Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Azteke kränkelt. Was ist das?
Bucovina
18.04.2010, 12:11
Hallo,
gerade bei der Kontrolle meines Hintoniis diese merkwürdigen "Streifen" gesehen.
http://i40.tinypic.com/bgbwno.jpg
Die gehen ringsum, sind also auch in den anderen Rippen vorhanden.
Was ist das und vorallem wie krieg ich das wieder los? Oder ist die Pflanze wohl geliefert? So wirklich was mit Abschneiden ist halt nicht. :o
Besten Dank.
B.
Sollten sich die braunen Stellen die nächsten Tage schnell ausbreiten, sprich größer werden, ist die Pflanze hinüber. Einen Pilz hat er sich mit Sicherheit eingefangen.
Mein Tipp ist jetzt etwas zweischneidig ;) . Lässt du die Pflanze so, kann sich der Pilz ausbreiten oder stagnieren. Schneidest du sie ab und nur dann siehts du eigentlich was los ist, kann die Pflanze durch kindeln wieder vermehrt werden, wenn noch genügend gesundes Gewebe vorhanden ist.
Insgesammt seht mir der Aztekium aufgrund fehlender Verkorkung bei dieser Größe recht getrieben aus. Man bekommt zwar relativ schnell große Pflanzen, als Nachteil jedoch auch anfällige, wenn man es zum Beispiel mit dem Dünger zu gut meint.
Bucovina
18.04.2010, 14:27
Sollten sich die braunen Stellen die nächsten Tage schnell ausbreiten, sprich größer werden, ist die Pflanze hinüber. Einen Pilz hat er sich mit Sicherheit eingefangen.
Mein Tipp ist jetzt etwas zweischneidig ;) . Lässt du die Pflanze so, kann sich der Pilz ausbreiten oder stagnieren. Schneidest du sie ab und nur dann siehts du eigentlich was los ist, kann die Pflanze durch kindeln wieder vermehrt werden, wenn noch genügend gesundes Gewebe vorhanden ist.
Insgesammt seht mir der Aztekium aufgrund fehlender Verkorkung bei dieser Größe recht getrieben aus. Man bekommt zwar relativ schnell große Pflanzen, als Nachteil jedoch auch anfällige, wenn man es zum Beispiel mit dem Dünger zu gut meint.
Hallo Elkawe,
danke für deine Einschätzung, hab insgeheim auf ein Tipp von dir gehofft.
Na ja eigentlich ist es ja egal was ich mache. Schätze der Pilz hat sich im Inneren sowieso schon recht weit verbreitet, bzw. die Leitbündel sind vermutlich schon in Mitleidenschaft gezogen. Ich lass ihn jetzt einfach mal einzeln stehen.
Mit den Verkorkungen hast du recht, was ich allerdings eher dem Vorbesitzer "anlasten" will. Hab die Pflanze letztes Frühjahr gekauft und bei mir maximal 1-2 gedüngt.
Gruß und Danke
B.
Bucovina
21.04.2010, 09:14
So, Kontrolle heute morgen...
...Wachstum scheint zu stagnieren, oder er "frisst" sich innerlich weiter.
Ich hoffe jetzt einfach mal auf ersters.
:D
Also ich finde das der hintonii ganz normal aussieht für eine auf jusbertii gepfropfte Pflanze.
Wie lang ist denn die Unterlage?
Je größer umso mehr getrieben eben halt ;).
Ich würde auf jeden Fall mal ein Pilzmittel sprühen. Ob es hilft weis ich leider auch nicht. Schaden kann es in jedem Fall nicht. ;).
Ich hatte vor ein paar Tagen ganz plötzlich rasch größere werdende Flecken an einem Tricho.
Hab dann 2 mal Saprol gesprüht. Der Pilz hat sich nicht weiter ausgebreitet und die Flecken verkorken.
viele Grüße Egger!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.