PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Lobivienart ist das?



muddyliz
18.04.2010, 13:41
Ich habe hier eine Lobivie in Vermehrung, die ich nicht zuordnen kann. Die Blüten sind schweinchenrosa mit einem leicht orangenen Mittelstreifen und maximal 5 cm im Durchmesser. Diese Lobivia kindelt willig.

http://www.bildercache.de/bild/20100418-133139-268.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20100418-133139-291.jpg

Ich habe sie mal mit meinen anderen Lobivien verglichen, könnte die vielleicht in die pentlandii-Gruppe gehören?

muddyliz
20.04.2010, 21:51
Noch mal hochgeholt.
Weiß niemand, welche Lobivienart das sein könnte?

davinchy007
20.04.2010, 23:27
Hallo Ernst

Ich habe dir mal einen link reingesetzt zu einer Kakteen Datenbank in der Tausende Bilder sind, die Pflanzen im Habitus und/oder in blüte vielleicht ist deine Lobivie ja dabei ;)
>>>>>>
http://www.thater.net/cactaceae/db/

davinchy007 8)

Dicksonia
21.04.2010, 10:14
Nein, die habe ich nicht.
Ich kann nachher nochmal ins GWH dackeln und schauen, ob ich was ähnliches habe, aber mit der Blütenfarbe mit Sicherheit nicht. Vielleicht aber mit dem Körper....
Hast du irgendwelche Informationen über die Pflanze?

Hast du schon mit den Bildern von Karl verglichen?


lg

Michael Wolf
21.04.2010, 11:03
Also die Blütenfarbe und -form ist für eine Lobivia sehr ungewöhnlich. So aus dem Bauch heraus würde ich auf eine Hybride tippen.

muddyliz
21.04.2010, 15:06
Also die Blütenfarbe und -form ist für eine Lobivia sehr ungewöhnlich.Genau das ist es ja was mich zur Verzweiflung bringt. Ich habe mittlerweile eine eigene Bildersammlung aufgebaut mit 3.500 Hybridenbildern und 1.000 Lobivienbildern, aber mit dieser ungewöhnlichen Farbe ist keine dabei.
Sie wird ca. 5 cm hoch und kindelt sehr stark. Die Blüten erreichen 5 cm Durchmesser. Ich habe sie mal auf einer Börse gekauft, Laut Aussage des Verkäufers stammt sie aus einer Sammlungsauflösung eines verstorbenen Kakteenliebhabers. Mehr weiß ich auch nicht.
Wegen der Kindelbildung dachte ich zuerst an eine caespitosa, aber die caespitosa ist ja eine Unterart der Lobivia maximiliana, und deren Blüte sieht ganz anders aus.
Hybride wäre noch eine Option.
Wenn niemand die bestimmen kann, dann taufe ich sie "Miss Piggy" wegen der schweinchenrosa Blüten, und dann hat sie einen Namen. ;-)

Dicksonia
21.04.2010, 16:35
Hallo!

Für mich sieht es aus wie eine Hybride von L.wrightiana mit irgendwas gelbem.
So oder so interessant von der Farbe.


lg

muddyliz
22.04.2010, 15:10
Danke für die Antworten, aber ich bin jetzt mit der Bestimmung genau so weit wie vor 2 Jahren, also heißt sie ab sofort "Miss Piggy".