Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Astro fault - Pilz? Ansteckend?
Mirabilis
18.04.2010, 20:40
Da ich mich z.Zt. nicht einloggen kann, versuch ich's mal hier. Ich habe die Frage auch im Nachbarforum gestellt, aber ich mache mir Sorgen, dass sich die gesamte Sammlung infiziert... Also:
Meinen Lieblingskaktus hat's erwischt !
Einige meiner Kakteen haben sich im Winterquartier Schildläuse geholt, darunter auch die Astrohybride. Nachdem ich das eine Schild, das zu sehen war, abgekratzt hatte, hab ich ihn ausgetoft und erlebte eine ungute Überraschung. Muss aber auch zugeben, dass ich ihn letztes Jahr nach dem Kauf nicht ausgetopft hatte... Ich schätze mal, der ist nicht mehr zu retten?
Ich wüsste nun gern, was es ist und ob ich befürchten muss, dass sich die "Nachbarn" infiziert haben.
Nachtrag: Von außen war überhaupt nichts zu sehen, nur dass er sich (scheinbar) noch nicht ganz voll Wasser gesogen hatte und eben die Schildlaus.
Seh-Igel
18.04.2010, 22:28
Du schreibst: er fault. Ist die fleckige Stelle an der Unterseite denn weich?
Von oben sieht er sonst nicht schlecht aus und die Wurzeln scheinen noch fest am Körper zu sein.
Könnte sich ansonsten um eine Verkorkung handeln.
Oliver
Mirabilis
19.04.2010, 17:32
Hallo Seh-Igel, danke für die Antwort. hm, weich fühlt es sich eigentlich nicht an. (Ich habe ihn übrigens zwischen gestern und heute schon zweimal in den Mülleimer geworfen und wieder rausgefischt. Glücklicherweise war er in Zwitungspapier eingewickelt.) An eine natürliche Verkorkung hatte ich gar nicht gedacht, weil auch so viele unregelmäßige Flecken drauf sind.
Es stimmt, ansonsten sieht er gut aus. Die Wurzeln erschienen mir auf den ersten Blick ok, etwas faserig vielleicht am Ende. Aber von den bildern her scheinen sie schon ein paar braune Flecken zu haben. (Bin grade nicht zu Hause, werde später noch mal nachschauen.)
Seh-Igel
19.04.2010, 21:52
Ich habe ihn übrigens zwischen gestern und heute schon zweimal in den Mülleimer geworfen und wieder rausgefischt.
:roll:
Was machst Du denn für Quatsch,ich denke das ist Dein "Lieblingskaktus"?
Kannst ja abgestorbene Wurzelteile entfernen,läßt die Stellen abtrocknen und setzt ihn in trockene Substratmischung. Holzkohlepuder auf die Schnittstellen und ein paar Kohle-Bröckchen ins Substrat gemischt sind vorteilhaft für die Wurzelgesundheit.
Und um den Wurzelhals gröberen Sand/feinen Kies läßt dort keine Staunässe entstehen.;-)
Aber erst nach zwei Wochen vorsichtig gießen,kannst ja vorher schonmal nebeln. Er wird nach der Aktion zwar länger brauchen zum Auftanken,
aber wenn das Gewebe noch fest ist,habe ich keine Bedenken,daß er es nicht schaffen würde.
Wenn Du der Sache nicht traust,dann stell ihn eben erstmal separat von den anderen,in Quarantäne.
Oliver
Hallo Mirabilis,
deine beiden Benutzer sind nun wieder vereint.
Ich denke auch, dass es sich eher um eine normale Verkorkung handelt. Astrophyten sind öfters im Erdbereich rötlich. Das Wurzelsystem sieht ja auch noch gut aus, würde er faulen könntest du die Wurzeln ganz leicht aus dem Körper herausziehen. Also aus meiner Sicht kein Grund zur Beunruhigung.
Gruß Andreas
Mirabilis
23.04.2010, 12:31
Jaja, ich hab ihn ja auch gleich wieder reuig aus der Tonne geholt! Hatrte halt Panik, dass innerhalb kürzester Zeit die ganze Sammlung von einem Pilz dahingerafft wird...
So, jetzt steht er in mineralischem Substrat von Haage, trocken natürlich. Und ich glaube, er schiebt eine Knospe :D Noch mal vielen Dank für die Antworten.
Fazit: man werfe einen stachligen Gesellen mehrmals in einen Mülleimer und schon schiebt er Blüten!! ;-):confused::grin:
Seh-Igel
23.04.2010, 13:16
Na dann wird ja alles gut!
:gies
Dicksonia
23.04.2010, 17:02
Jaja, ich hab ihn ja auch gleich wieder reuig aus der Tonne geholt!
Och, ich hätte mich geopfert und dem Kerlchen Asyl geboten. http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/e020.gif
Das ist doch eine gaaaanz schlimme Seuche, die der hat. http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gif
lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.