Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt gehts los... Blüten der frostharten 2010
volker61
18.04.2010, 21:31
Hier die ersten Blüten , habe Heute 72 Kakteen im Beet gezählt die Knospen haben http://illiweb.com/fa/i/smiles/icon_lol.gif
LG Volker
Pediocactus simpsonii
http://www.bildercache.de/bild/20100418-204302-562.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Pediocactus knowltonii
http://www.bildercache.de/bild/20100418-204302-322.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20100418-204301-569.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Paderhamster
18.04.2010, 21:45
Hübsch, hübsch Volker!
Danke für die schönen Bilder. Besonders wundert mich die große Knospenzahl bei der anscheinend so kleinen Kaktee auf dem mittleren Bild.
vielleicht werde ich mir auch demnächst ein paar winterharte zulegen, weil mein Platz auuf dem Fensterbrett schon beinahe verbaut ist. Nette Anregung!
lg
Na da bin ich ja mal gespannt ob des Knospenreigens bei deinen Winterharten. Der erste Pediocactus is ja schon mal alles andere als ein schlechter Anfang :jo:
Morgans Beauty
19.04.2010, 20:59
72 ...!!!!:o auf deine blüten bin ich absolut gespannt volker!
volker61
28.04.2010, 16:53
und weiter gehts:
Echinocereus milleri HK370
http://www.bildercache.de/bild/20100428-163954-217.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Echinocereus viridiflorus
http://www.bildercache.de/bild/20100428-164314-127.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Delosperma Golden Nugget
http://www.bildercache.de/bild/20100428-164611-410.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Sabine B.
01.05.2010, 06:44
Hallo,
eure Winterharten sind aber schon früh dran! Die meinigen haben allesamt zurzeit erst Knospen angesetzt. Echinocereus viridiflorus arbeitet im Moment an 11 Knospen. Demnächst zeige ich euch mal Fotos davon!
Liebe Grüße & einen schönen 1, Mai,
Sabine B.
volker61
01.05.2010, 14:23
Hallo Sabine
die stehen alle frei ausgepflanzt in 2 Grundbeeten in einem ungeheizten GH.
LG Volker
volker61
05.05.2010, 19:56
8. Echinocereus coccineus var.1
http://www.bildercache.de/bild/20100505-193411-851.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100505-193411-428.jpg
9. Echinocereus davisii Hybr.
http://www.bildercache.de/bild/20100505-194241-98.jpg
10. Echinocereus davisii SB426
http://www.bildercache.de/bild/20100505-194241-598.jpg
11.Echinocereus coccineus var.2
http://www.bildercache.de/bild/20100505-195110-97.jpg
12.Echinocereus russanthus var.1
http://www.bildercache.de/bild/20100505-195047-932.jpg
13. Echinocereus viridiflorus var.2
http://www.bildercache.de/bild/20100505-195047-255.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Uwe/Eschlikon
06.05.2010, 07:56
@Volker
Schöne Bilder!
@Sabine
Im Gewächshaus hast Du tagsüber einfach 5-10°C mehr als im Freiland, selbst wenn keine Sonne scheint ;-)
Grüsse, Uwe
Hallo zusammen,
trotz der derzeit recht niedrigen Temperaturen geben die "Frostharten" bei mir im Gewächshaus nun richtig Gas. Die "Reichenbachii`s" kündigen ein wahres Feuerwerk für die nächsten Wochen an.
Grüße aus dem Westerwald.
volker61
07.05.2010, 19:08
Hallo escobar
das sieht richtig gut aus. Bin schon gespannt auf deine Blüten.
LG Volker
http://i39.tinypic.com/282mw3.jpg
http://i43.tinypic.com/73cl6t.jpg
http://i43.tinypic.com/v33jw0.jpg
P. simpsonii
Habe ettliche Knospen an den Pediocacteen und vor allem Toumeyas entdeckt!
Sehr schöne Pedio - Fotos Echinopsis. Bei mir hat heute ein schöner Ech. cocc. die Blüten geöffnet. Leider habe ich bislang noch keine Pedios.
Grüße aus dem Westerwald.
Danke dir escobar! Deine Blütenfotos sind aber auch der Hammer! :o
Pediocactus bradyii (winterhart) gibt sich die Ehre. Da derzeit leider kein zweiter bradyii blüht, habe ich mit P. simpsonii bestäubt, dem einzigsten Pediocactus, der aktuel blüht...
http://i42.tinypic.com/s6u39k.jpg
http://i39.tinypic.com/scxerk.jpg
@ Volker
Was ist das auf Bild 8 hinter dem cocchineus var1 für eine Pflanze?
Gruß Stefan
volker61
13.05.2010, 20:07
Hallo Stefan
links ist eine Yucca nana , hinter dem Ecc. blüht Deosperma Golden Nugget und dahinter ist ein Ecc. triglo. oder coccineus. Habe leider keinen Namen dazu.
LG Volker
volker61
17.05.2010, 20:34
... und weiter gehts
14.Echinocereus russanthus var.2
http://www.bildercache.de/bild/20100517-202045-62.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
15.Echinocereus reichenbachii var. albispinum MG250.52 - Riesenblüten :lol:
http://www.bildercache.de/bild/20100517-202045-147.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
16.Echinocereus viridiflorus var. canus :D
http://www.bildercache.de/bild/20100517-202045-45.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
17.Echinocereus reichenbachii var. albispinum ohne Feldnummer
http://www.bildercache.de/bild/20100517-202045-795.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
LG Volker
volker61
21.05.2010, 20:39
Hier mal in kleines Schätzchen von mir:
18. Pediocactus papyracantha (Hoolbrock)
http://www.bildercache.de/bild/20100521-203221-56.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
kleines Gruppenbild vom Beet
http://www.bildercache.de/bild/20100521-203222-925.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
LG Volker
davinchy007
23.05.2010, 12:40
moin
Eine Opunie und ein Noto danken mir den Winterschlaf bei -9,5°c mit einer, so wie es aussieht üppigen Blütenfülle, hier erst mal die Vorschau. 8)
http://www.bildercache.de/bild/20100523-114904-226.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100523-114904-534.jpg
davinchy007 8)
Hallo,
die Opuntie ist sehr schön. Das könnte eine O. azurea sein. Davon sind mir in dem kalten vorletzten Winter 2 Stück in den Himmel gewandert.
LG Christa
volker61
24.05.2010, 19:06
Neues aus dem Grundbeet:grin:
19. unbekannte Echinocereus Hybride Nr.1
http://www.bildercache.de/bild/20100524-185400-955.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
20. unbekannte Echinocereus Hybride Nr.2
http://www.bildercache.de/bild/20100524-185810-671.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
21. Echinocereus engelmanii Hybr. 1
http://www.bildercache.de/bild/20100524-190017-216.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Höchstform von Echinocereus reichenbachii var. albispinum ohne Feldnummer
http://www.bildercache.de/bild/20100524-190320-56.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-202559-43.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-202559-43.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-202633-880.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-202633-880.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-202459-722.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-202459-722.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-192550-213.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-192550-213.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-192654-677.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-192654-677.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-192426-566.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-192426-566.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-202808-291.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-202808-291.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-202846-294.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-202846-294.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-192040-473.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-192040-473.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-192122-658.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-192122-658.jpg)
....und der Blütenrausch geht munter weiter....
Grüße Escobar.
volker61
24.05.2010, 21:13
[/URL] (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-202559-43.jpg) (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-202459-722.jpg) [URL="http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-192654-677.jpg"]
....und der Blütenrausch geht munter weiter....
Grüße Escobar.
Genau so ist es :grin:. Sehr schöne Blüten hast du da. Immer wieder schön sowas zu sehen.
LG Volker
Und weil es so schön war, gleich noch ein paar andere Bilder...............
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-202722-516.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-202722-516.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-210749-359.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-210749-359.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-210944-409.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-210944-409.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-210913-893.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-210913-893.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-211527-262.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-211527-262.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-211331-907.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-211331-907.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-211405-128.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-211405-128.jpg)
Grüße Escobar.
Die Echinocereushybride unbekannt 1 ist wirklich ein Hammer :o.
Und frosthart dazu noch.
Was will man mehr? :grin:
Wirklich tolle Pflanze die man irgendwie vermehren müsste :)
Die ECC Hybride ist für mich der Hammer. :jo:
Diese Farbenpracht, da bekommst nen Augenkrebbs! :grin:
volker61
25.05.2010, 20:43
Die Echinocereushybride unbekannt 1 ist wirklich ein Hammer :o.
Und frosthart dazu noch.
Was will man mehr? :grin:
Wirklich tolle Pflanze die man irgendwie vermehren müsste :)
Da ich kein Risiko eingehen möchte habe ich sie getopft und versuche Samen zu gewinnen. Erst wenn ich Jungpflanzen davon habe werde ich die Frosthärte testen.
:jo:
LG Volker
volker61
25.05.2010, 21:10
Heute erwarteten mich dann diese Traumblüten:
22. Echinocereus triglochidiatus ssp. mojavensis f. inermis
http://www.bildercache.de/bild/20100525-210358-134.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
23. Escobaria vivipara
http://www.bildercache.de/bild/20100525-210358-785.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
24. Echinocereus triglochidiatus Hybr.
http://www.bildercache.de/bild/20100525-210358-405.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
kleines Gruppenbild
http://www.bildercache.de/bild/20100525-210358-562.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
LG Volker
Morgans Beauty
26.05.2010, 09:41
mann volker, mir faulen die gucker raus :o:D:D:D
volker61
26.05.2010, 16:37
mann volker, mir faulen die gucker raus :o:D:D:D
Sorry Micha das möchte ich nicht. Werde also keine neuen mehr zeigen.;)
LG Volker
Morgans Beauty
26.05.2010, 16:40
neee volker hör nicht auf damit, bis es mal bei mir soweit ist, will ich noch gern was zu gucken haben. die dinger bleiben also drin und nun her mit neuen blütenbildern :jo:
Hallo Volker,
Leider wird das nicht viel bringen die aus Samen zu vermehren.
Die Blüten werden nie gleich sein. :(
Aber vielleicht sprosst er ja mal, und dann haste bestimmt eine passende frostharte Unterlage ;)
volker61
27.05.2010, 20:22
Hallo Thomas
das wäre auch nicht so schlimm wenn die Blüten nicht alle gleich sind. Könnte ja trotzdem was interessantes dabeisein.
LG Volker
volker61
27.05.2010, 20:39
25. Echinocereus reichenbachii
http://www.bildercache.de/bild/20100526-204004-232.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
26. Echinocereus Hybride (mojavensis var inermis x reichenbachii) x apachensis
http://www.bildercache.de/bild/20100526-203046-211.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
27. Pediocactus peeblesiana
http://www.bildercache.de/bild/20100526-205700-685.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100529-205214-668.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100529-205214-668.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100529-205211-878.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100529-205211-878.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100529-205217-786.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100529-205217-786.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100529-212413-59.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100529-212413-59.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100529-204707-925.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100529-204707-925.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100528-170231-278.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100528-170231-278.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100527-192844-239.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100527-192844-239.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100528-170408-910.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100528-170408-910.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100529-205213-682.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100529-205213-682.jpg)
Schönes Wochenende - es grüßt Escobar.
... habe mir heute vier sehr schöne Pedios geleistet.
Ich hoffe ich kann nächstes Frühjahr davon auch Blütenbilder zeigen.
Grüße Escobar
http://www.bildercache.de/thumb/20100529-214822-845.jpg (http://www.bildercache.de/bild/20100529-214822-845.jpg)
micha123
29.05.2010, 22:02
Hallo Escobar,
die sehen wirklich gut aus, schön dicht bedornt.
Gruß,
Micha
volker61
30.05.2010, 18:47
und weiter gehts....
28. Opuntia erinacea v. ursina
http://www.bildercache.de/bild/20100530-183256-291.jpg
29. Opuntia rutila super,,mini,,
http://www.bildercache.de/bild/20100530-183257-710.jpg
30. Opuntia ,,Rosenheim,,
http://www.bildercache.de/bild/20100530-183256-610.jpg
31. Escobaria minima
http://www.bildercache.de/bild/20100530-183257-293.jpg
32. Echinocereus Hybride (mojavensis var inermis x reichenbachii) x apachensis , Klon 2
Im Gegensatz zu Klon 1 hat diese Pflanze kleinere Blüten mit spitzeren Blütenblättern die sich Abends schließen was Klon 1 nicht macht.
http://www.bildercache.de/bild/20100530-183412-151.jpg
33. Escobaria sneedi
http://www.bildercache.de/bild/20100530-183412-349.jpg
34. Echinocereus coccineus Hybride
http://www.bildercache.de/bild/20100530-183412-37.jpg
volker61
05.06.2010, 22:01
Heute an diesen wunderschönen sonnigen Tag erwartete mich das:
35. Echinocereus fendleri
http://www.bildercache.de/bild/20100605-214437-446.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
36. Gymnocalysium andreae Hybride
http://www.bildercache.de/bild/20100605-214437-269.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
37. Gymnocalysium bruchi albispinum
http://www.bildercache.de/bild/20100605-214436-4.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
38. Echinocereus Hybride , Ctenoides ,,Typ Kahler,, x loydii Otero
http://www.bildercache.de/bild/20100605-214437-154.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
39. Mammillaria viridiflora DC936
http://www.bildercache.de/bild/20100605-215631-226.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Hallo Volker,
sind das tolle Blüten, vor allem die Echinocereus Hybride, klasse Volker. Hast Du davon zufällig noch einen? Würde glatt versuchen den Dir ab zu luchsen?
volker61
06.06.2010, 16:46
Hallo Christine
den bekommst du bei Michi , Chiemgau Kaktus.
LG Volker
Ja Volker,
hab ich grad bei Michi gefunden und gleich bestellt
micha123
06.06.2010, 19:55
Escobaria dasyacantha:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/20/PICS/THUMBS/2010-06-04_Escobaria_dasyacantha_2.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/20/PICS/2010-06-04_Escobaria_dasyacantha_2.jpg)
(156KiByte)
Gruß,
Micha
Hallo zusammen,
tolle Bilder habt Ihr da wieder gemacht. Hier nun ein paar aus meinem Gewächshaus.
Sie stammen alle von dieser Woche. Ich habe fleißig Bienchen gespielt, gern kann ich im Spätsommer Saatgut abgeben, insofern jemand Interesse hat.
Beste Grüße
Escobar
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-205332-226.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-205332-226.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100606-205056-683.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-205056-683.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-205330-358.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/20100606-203707-775.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-203707-775.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-203707-775.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-203707-775.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100606-205328-972.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-205328-972.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-205326-543.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-205326-543.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-205059-509.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-205059-509.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-205058-777.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-205058-777.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-205054-205.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-205054-205.jpg)
....und noch ein paar, sie sind halt sooooo... schön!
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-203631-993.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-203631-993.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100606-201956-126.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-201956-126.jpg)]http://www.bildercache.de/minibild/20100606-205051-611.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-205051-611.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-203557-538.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-203557-538.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-203514-513.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-203514-513.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100606-201952-398.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-201952-398.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-203312-655.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-203312-655.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100606-203357-486.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-203357-486.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100606-203442-547.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100606-203442-547.jpg)
volker61
06.06.2010, 21:30
Einfach nur GEIL :o.
Die Bilder lassen sich aber nicht vergrössern. Irgentwas stimmt nicht.
LG Volker
Morgans Beauty
06.06.2010, 21:39
wirklich geil! bzgl samen meld ich mich schon mal an, hauptsache du beschriftest ordentlich !? ;-)
volker61
15.06.2010, 10:15
40. Echinocereus Hybride ,, Frank Boy ,,
http://www.bildercache.de/bild/20100613-201420-45.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
41. Cylindropuntia whipplei
http://www.bildercache.de/bild/20100615-100359-941.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
42. Pterocactus speC. MK 820
http://www.bildercache.de/bild/20100615-100359-419.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
43. Escobaria minima
http://www.bildercache.de/bild/20100615-100359-674.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
44. Echinocereus Hybride Iiloydi Otero Co x dasyac. v. retispinus
http://www.bildercache.de/bild/20100615-100359-579.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Mal wieder fantastische Blüten bei dir :) Bei Nummer 43 is dir ein Dreher passiert vor lauter Echinocereus - ist ne Escobaria minima - aber trotzdem klasse. Weißt du wie alt die Pflanze in etwa ist?
Morgans Beauty
15.06.2010, 12:03
hi volker,
tolle bilder wieder von dir :D sollte die escobaria minima mal zu "gross" werden...dann denk mal an mich ;)
Hallo Volker,
NR.42
absolut geil:jo::jo::jo::jo::jo::o:o:o:o:o
volker61
15.06.2010, 12:11
@Lilith
Danke für den Hinweis :). Wie alt die Pflanze ist kann ich nicht sagen , habe sie letztes Jahr für 4 EUR gekauft.
@Morgans Beauty
frag nächstes Frühjahr mal an , hab 50 1 jährige Sämlinge hier stehen.
LG Volker
davinchy007
15.06.2010, 16:08
Der letzte kalte Winter hat meienm Chamaecereus-silvestrii richtig gut getan dieses Jahr blüht er sogar, letztes jahr hatte er nicht :-? geblüht. mal ein paar Bilder
Ihn im Winter kühl oder kalt zu hallten bringt doch einiges :grin:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100615-155353-939.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100615-155353-939.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100615-155353-581.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100615-155353-581.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100615-155353-574.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100615-155353-574.jpg)
Ihn im Winter kühl oder kalt zu hallten bringt doch einiges :grin:
davinchy007 8)
davinchy007
15.06.2010, 16:24
Auch eine die bei fast -10°c auf meinem Balkon überwintert hat, Lobivia-silvestrii und nu die Bilder
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100615-161658-706.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100615-161658-706.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100615-161658-230.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100615-161658-230.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100615-161659-534.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100615-161659-534.jpg)
Ich habe noch einen Hamatocactus, drei Notocacten und zwei Opuntien die in Knospe stehen aber (noch zu kalt) noch nicht aufgehen:-?. wenn die aufgehen, folgen selbstverständlich Bilder von denen.
avinchy007 8)
volker61
16.06.2010, 14:18
Liebe Kakteenfreunde
so wie es aussieht sind das erstmal die letzten Bilder von den frostharten. Da dieses Jahr die Blüte etwas später angefangen hat durch die schlechte Witterung und ich am Freitag in den Urlaub fahre werde ich wohl oder übel einiges an Blüten verpassen :-? . Aber da muss ich jetzt durch , die Sonne und das Meer warten in Kroatien auf mich. :grin:
LG Volker
44. Escobaria vivipara v. arizonea fh 1002
http://www.bildercache.de/bild/20100616-135211-703.jpg
45. Escobaria tuberculata
http://www.bildercache.de/bild/20100616-135212-882.jpg
46. Echinocereus fitchi
http://www.bildercache.de/bild/20100616-135212-912.jpg
47. Echinocereus fendleri v. kuenzleri
http://www.bildercache.de/bild/20100616-135212-702.jpg
48. Echinocereus ???
http://www.bildercache.de/bild/20100616-141220-551.jpg
49. Echinocereus reichenbachi spp.
http://www.bildercache.de/bild/20100616-141221-623.jpg
50. Echinocereus chloranthus SB 131
http://www.bildercache.de/bild/20100616-141221-455.jpg
volker61
16.06.2010, 14:30
51. Mammillaria viridiflora SB1189
http://www.bildercache.de/bild/20100616-141221-883.jpg
52. Echinocereus coccineus rosei Klon 2
http://www.bildercache.de/bild/20100616-141221-708.jpg
53. Escobaria missouriensis
http://www.bildercache.de/bild/20100616-142131-3.jpg
54. Echinocereus coccineus spez.
http://www.bildercache.de/bild/20100616-142132-773.jpg
55. Opuntia pinkave
http://www.bildercache.de/bild/20100610-204421-560.jpg
56. Pterocactus kuntzei MK804
http://www.bildercache.de/bild/20100616-142131-460.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100616-142132-259.jpg
57. Mammillaria hyderi , Estland Co.
http://www.bildercache.de/bild/20100616-142132-597.jpg
58. Opuntia - unbekannt
http://www.bildercache.de/bild/20100616-142651-599.jpg
Morgans Beauty
16.06.2010, 16:16
na denn volker, danke fürs zeigen und ab in die sonne mit dir :jo:
Bernd ...
17.06.2010, 08:07
volker, sehr schöööööön!!! sag mal, welche opuntie/tephro oder so ist das hinter dem pterocactus? sieht ein wenig so aus, wie eine fragilis ohne dornen, aber auch wieder eher wie ein tephrocactus.
gruss bernd...
Cinderella2877
17.06.2010, 09:31
Hallo Volker, einfach wunderschön:jo::jo::jo:
LG Elke
zygocactus
05.07.2010, 16:51
Von mir auch mal ein paar:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-164639-115.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100705-164639-115.jpg)
Echinocereus reichenbachii
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-164827-782.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100705-164827-782.jpg)
Oputia fragilis
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-164939-297.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100705-164939-297.jpg)
Micropuntia
Gruß Zygocactus
Olaf usm Seyerland
01.08.2010, 04:20
Keine einzige Blüte bei meinem Bestand. Nur ein erworbener Echinocereus hat 2, die Eine ist weiter und nicht mal ganz geöffnet.
Hat sich trotz Blaukorn dieses Jahr nichts getan.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.