PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Chirokesenkaktus 2010



Jürgen_Kakteen
19.04.2010, 19:42
Hallo

Auch in diesem Jahr zeigt sich mein Chirokesenkaktus (Mammillaria carminea) von seiner besten Seite.

http://www.bildercache.de/bild/20100419-194118-635.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100419-194143-545.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100419-194208-541.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Gruß Jürgen

MarcoPe
19.04.2010, 21:51
Der sieht richtig klasse aus! Gut gepflegt würde ich sagen.

Michael Wolf
20.04.2010, 07:36
Das ist ja ein Schmuckstück, sieht toll aus.

Yaksini
20.04.2010, 17:55
Wunderschön dein Irokese, das hat was. :jo:

Jürgen_Kakteen
13.05.2010, 10:22
Hallo

Diese Woche haben auch die Stecklinge des Chirokesen geblüht.
Anscheinend wurde der Auswuchs nicht vererbt und er bleibt somit eine Laune der Natur.

Hier die Bilder der Stecklinge.

http://www.bildercache.de/bild/20100513-102146-119.jpg


Gruß Jürgen

Pheile
13.05.2010, 12:19
Hi,


ist "Chirokese" eine Wortschöpfung von dir? Wenn ja, aus
was setzte die sich denn zusammen? Cherokee und Irokese?

Ist eher eine Mammillaria laui v. dasayacantha statt carmenae oder?

Schöne Grüße
Phil

Jürgen_Kakteen
13.05.2010, 12:21
Hallo Phil

Hierbei handelt es sich um meinen Wortlaut

Bei der Mammillaria handelt es sich um eine "Mammillaria carminea"

Gruß Jürgen

Pheile
13.05.2010, 12:24
Hi Jürgen

nein ganz sicher handelt es sich hier nicht um carminae, welches
die falsche Schreibweise von carmenae ist.

Ich denke mal ich liege da mit meiner Vermutung ganz gut. :jo: