PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sand über die Samen oder nicht?



Echinofossulocactus
26.04.2010, 18:48
Hallo,

ich will sehr bald Kakteen aussäen. :grin:
Daher habe ich mich belesen und in einem Buch stand,
dass ich über die Samen eine hauchdünge Schicht Sand streuen soll.
Das soll die Samen angeblich vom Schimmeln schützen.
Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir vielleicht einige Tipps für meine Aussaat geben? Ich mache das jetzt nämlich zum ersten Mal und kann sicher alle Tipps gebrauchen.

:zupf

Liebe Grüße,
Echinofossulocactus

docbrown76
26.04.2010, 19:54
Hallo,

Was verwendest du denn für ein Aussaatsubstrat?
Ich persönlich verwende handelsübliche Aussaaterde, vermischt mit etwas Bims und Perlite.
Sobald alle Sämlinge gekeimt sind streue ich die Oberfläche mit feinkörnigem Quarzkies (1-3mm) ab.
So haben Algen und Moos erstmal wenig Chancen und die Sämlinge werden etwas stabilisiert.
Feinkörnigen Sand (Spielsand, Vogelsand) würde ich nicht verwenden.
Dieser ist zu fein und verbäckt die Oberfläche sehr gerne.
Vogelsand ist außerdem meist kalkhaltig.

Dicksonia
26.04.2010, 20:32
Hallo!

Dringend nötig ist der Sand nicht. Ist halt eine Glaubensfrage, ob man den haben muß oder nicht.
Je nachdem wo du ihn her hast, würde ich ihn aber noch unbedingt sterilisieren. Wenn nicht, kann man sich eine schöne Algenzucht einfangen. :roll:


lg

Hardy_whv
26.04.2010, 20:38
Mein Aussaatsubstrat ist 100% Bims. Eine Notwendigkeit zum Abstreuen habe ich noch nicht erkennen können. Im Gegenteil: Ich persönlich kann die Feuchtigkeit des Substrats ohne Abstreuen viel besser erkennen. Ist das Substrat abgestreut muss man irgendwie raten, ob es Zeit ist, erneut zu gießen oder ob das Substrat noch nass ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich halte nichts davon.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

muddyliz
26.04.2010, 21:52
Ich streue meine Saaten alle dünn mit Vogelkohle (von Dehner, Körnung ist ca. 1 mm) ab. Das hat den Vorteil, dass die Wurzeln alle schön nach unten wachsen. Vor 2 Jahren hatte ich noch mit Quarzsand abgestreut, die Wurzeln wuchsen in alle Richtungen und der Quarzsand neigte zum Verbacken.

Echinofossulocactus
27.04.2010, 17:17
Hallo,

ich wollte mich für eure schnellen Antworten bedanken.
Ich glaube ich werde es nicht mit Sand überstreuen. :grin:
Aber trotzdem werde ich mich noch weiter informieren.

:desert

Vielen Dank,
Echinofossulocactus

Yaksini
27.04.2010, 18:13
Ich nehme zum Überstreuen immer Quarzkies in der Körnung 1-2 mm.
Sand ist zu fein und verkleistert oft die Oberfläche.