PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das vielleicht ...



Katrin_mv
27.04.2010, 10:37
Hallo,

könnte diese Kakteen u. Euphorbia vielleicht von der roten Spinne befallen sein? :confused:

http://s1.directupload.net/images/100427/temp/vbk6lla3.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/2142/vbk6lla3_jpg.htm)


http://s5.directupload.net/images/100427/temp/ca5t23jn.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/2142/ca5t23jn_jpg.htm)


http://s1.directupload.net/images/100427/temp/pwvp76a7.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/2142/pwvp76a7_jpg.htm)


http://s1.directupload.net/images/100427/temp/e9unard3.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/2142/e9unard3_jpg.htm)


http://s10.directupload.net/images/100427/temp/m2baiawx.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/2142/m2baiawx_jpg.htm)


http://s10.directupload.net/images/100427/temp/sgmutf75.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/2142/sgmutf75_jpg.htm)




LG Katrin

Dicksonia
27.04.2010, 11:13
Die Euphorbie vielleicht. Bei den anderen kann ich nichts sehen.
Wickel mal ein Taschentuch um den Zeigefinger und wisch einmal an den Rippen runter. Wenn es Milben sind, gibt´s einen roten Schmier auf dem Tuch.

Ich würde dringendst mal das Substrat wechseln. Die Echinopsen scheinen damit zurecht zukommen, aber der Rest hasst es. Oder sind die frisch getopft und hatten vorher ein katastrophales Substrat?


lg

Katrin_mv
27.04.2010, 11:45
Gut, ich werd heut mal Wischen.

Vielen Dank, Diksonia

Katrin

elkawe
27.04.2010, 12:52
Hallo,

könnte diese Kakteen u. Euphorbia vielleicht von der roten Spinne befallen sein? :confused:

LG Katrin

Hallo Katrin,

genau diese Gedanken hatte ich bei deiner zweiten Frage mit der Einschnürung bei diesem Kaktus. Ja, ich vermute, das Schadbild kommt von der roten Spinne.

Beim nächsten Mal bitte Bilder in kleinerer Größe. Ich selber kann solch große Bilder technisch bedingt nicht öffnen :-? - deshalb auch meine Vermutung

Jada
27.04.2010, 22:04
Hallo Katrin,

Der Tipp eines Users mit dem Tuch ist gut, so mache ich das auch. Ich könnte mir ebenfalls vorstellen, dass deinen Pflanzen das Substrat nicht behagt. Ein paar Schlumbergeras wären mir auch fast mal aus solchen Gründne eingegangen. Bei Echinopsen gibt es solche Verkorkungen auch durch zu engen Stand = zu viel Schatten von Nachbarpflanzen oder wenn sie zugekindelt sind. Würde sie großzügiger aufstellen. Bei einigen deiner kakteen würde ich über einen Kopf-Stecklingsschnitt nachdenken. Aber wenn dich die Flecken nicht stören, kann man es es ev. auch so lassen.

"Rote Spinne". Die sieht man auch gut durch eine Uhrmacherlupe. Mir haben die homöopathischen Mittel von Simaplant gut dagegen geholfen. Gibts bei Kakteen Haage. 3 mal behandelt und die Viecher waren weg und das ganz ohne Gift.

viel Erfolg

Jada