PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winterruhe, aber wie?



sukkulus
06.10.2005, 18:30
Hallo,
wie soll ich meine Lophophora williamsii über den Winter bringen? Ich wohne in einer 1 Zimmerwohnung (ohne Keller) mit viel Licht. Da ich jedoch Zimmerbonsais besitze kann ich keine niedrigen Temperaturen zulassen (ausserdem wohne ich ja auch da). Können die Pflanzen mit viel Licht und wenig Wasser (z.B. 1x monatlich) bei Zimmertemperatur überwintern?
Vielen Dank!

AstrophytumX
06.10.2005, 18:51
Hallo,

Nein,das würde ich auf keine Fall empfehlen!!!
Die Pflanze würde dann vergeilen und später krank werden.
Sie wird dann schnell anfällig für Schädlinge und Pilze!
Du musst versuchen sein Wachstum über den Winter zu stoppen indem du auf keinen Fall wässerst!
Wenn Du die optimale Tempertur zwischen 5-10 Grad nicht einhalten kannst versuche wenigstens die Temperatur so niedrig wie es geht einzurichten,vielleicht 15 °???!!!
Bei höherer Wärme wird die Pflanze allerdings schneller und mehr schrumpfen.
Versuche ihm auch so viel frische Luft wie es nur geht zukommen zu lassen!!
Peyote sind harte "Burschen" und kommen dank Ihrer Rübenwurzel sehr lange ohne Wasser aus.
Wie groß ist eigentlich Deine Lophophora?

Grüße

Sascha

hawkeye
06.10.2005, 20:16
Wenn du gar keine andere Möglichkeit hast, dann tut es auch ein kühler/kalter Keller ohne Licht. Ich habe das selber einige Jahre so gemacht. Du mußt natürlich dafür sorgen, daß er frostfrei ist und bei dieser Überwinterung absolut kein Wasser. Es gibt sogar einige Stellen in der älteren Literatur, da werden Kakteen in Zeitungspapier gewickelt, ausgetopft und in Kisten gestellt. Natürlich ist diese Form nicht optimal, was Blüten und Wachstum angeht, aber bei Zimmertemperatur würde ich keinesfalls empfehlen, das unschöne Wachstum, schlechte Blütenbildung und Krankheiten sind damit programmiert.

Marc
06.10.2005, 22:38
Man kann die Kakteen auch warm und ohne Wasser (naja, mit äußerst geringen Wassergaben) überwintern. Allerdings werden sie dann höchstwahrscheinlich nicht blühen, weil sie eher mit dem überleben zu tun haben. Besser ist es natürlich, sie kühl und trocken zu überwintern, ob mit oder ohne Licht.

Anonymous
07.10.2005, 11:37
Wie viele Kakteen sind es denn?

Wenn es nicht allzu viele sind, kannst du sie ja vielleicht bei Verwandten/Bekannten unterbringen, die einen kalten Kellerraum haben...

nl1133
10.06.2007, 23:18
oder auf dem Dachboden?