Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interessanter Neuzugang



King
01.05.2010, 16:33
Ich wollte euch meinen letzten Neuzugang nicht vorenthalten:

Echinocereus russanthus ssp. canus (Presidio Co. Texas)

Bin neugierig auf die Blüte, denn die soll gelb-grün (ähnlich Ec. viridiflorus) sein.

Hardy_whv
01.05.2010, 17:07
Echinocereus russanthus ssp. canus (Presidio Co. Texas)

Bin neugierig auf die Blüte, denn die soll gelb-grün (ähnlich Ec. viridiflorus) sein.


Hi King,

Echinocereus russanthus habe ich letztes Jahr ausgesät, weil ich die Blüte so ansprechend finde, muss da aber sicher noch ein paar Jährchen bis zur Blüte warten. Allerdings ist die eher nicht grün, sondern rot bis braun-rot. Eine Varietät canus des Echinocereus russanthus gibt es aber m.W. nicht. Die einzige mir bekannte Varietät namens canus bei Echinocereus ist Echinocereus viridiflorus var. canus. Das würde jedenfalls zu deiner Information zur Blütenfarbe passen.

Schau dir die mal hier (http://cactiguide.com/cactus/?genus=Echinocereus&species=russanthus) an.

Vielleicht hat hier jemand genauere Informationen dazu.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

King
01.05.2010, 18:29
Ich hab ihn von einem ziemlichen Echinocereen-Spezialisten und der behauptet aus sei Ec. russanthus ssp. canus.

Wahrscheinlich sprechen wir allerdings von derselben Art, nur sind sich die "Experten" da wieder mal uneins.

LG

Gerhard

Bernd ...
02.05.2010, 09:25
die blüte wird dann alle unklarheiten beseitigen. lassen wir uns überraschen:D.
gruss bernd...

volker61
04.05.2010, 11:34
Hallo King

Hier mal ein Bild von meinen Ecc. viridiflorus var. canus vom selben Standort. Hier handelt es sich um eine etwa 4 jährige Pflanze. Der Kaktus hat schon 3 Winter im ungeheizten GH ohne Probleme gemeistert. Blütenbilder zeige ich die Tage wenn sich die Knospen geöffnet haben.
Wenn ich deine Planze so betrachte bin ich mir nicht sicher ob es ein russanthus ist. Könnte auch ein viridiflorus älteren Semester sein.
Da ich mich sehr mit frostharten Kakteen beschäftige denke ich doch das es ein viridiflorus ist da ich noch nie etwas von einem russanthus var. canus gehört habe. Kann mich natürlich auch irren.

LG Volker


http://www.bildercache.de/bild/20100504-112505-576.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif