PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benötige Hilfe wegen Harztröpfchen an Sukkulente



Dominique
05.05.2010, 12:37
Ich kenne mich mit Sukkulenten und Kakteen leider noch sehr schlecht aus. Bin aber wahnsinnig fasziniert und möchte mehr über sie lernen. Darum habe mir vor kurzem ein paar kleine Exemplare gekauft.
Eine der Sukkulenten macht mir nun (hoffentlich unbegründet) Sorgen. Sie bildet kleine Tröpfchen einer harzigen Flüssigkeit. Alles in allem macht sie bis auf diese Aussonderungen einen recht gesunden Eindruck, es wachsen auch schon neue Blätter nach.

Kann mir jemand sagen, wie ich das beurteilen/behandeln muss? :(
Ich danke euch für jede Rückmeldung.

Dominique

http://img704.imageshack.us/img704/8199/dsc00765111kopie.jpg (http://img704.imageshack.us/i/dsc00765111kopie.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Dicksonia
05.05.2010, 12:41
Hallo und willkommen!

Sieht aus wie eine Kalanchoe.
Kann sie vielleicht mit Kakteen in Kontakt gekommen sein, so daß sie jetzt aus den Stichwunden 'blutet'?


lg

Dominique
05.05.2010, 13:21
Vielen Dank :)

Toll, jetzt weiss ich endlich auch, was es ist.

Ich habe sie zusammen mit einem Kaktus und einer anderen Sukkulente in einer Dreierkombination stehen. Es könnte demnach gut sein, dass sie auf den Kaktus empfindlich reagiert. Allerdings bildet sie die Tröpfchen auch auf der nicht dem Kaktus zugewendeten Seite und an der anderen Sukkulente habe ich soweit noch nichts bemerkt. Ich trenne die beiden trotzdem mal und warte ab..

Danke für deinen Beitrag,
lg

Yaksini
08.05.2010, 06:12
Könnte es sein das du sie eventuell zu feucht hälst und sie die viele Flüssigkeit ausschwitzen ? An anderen Pflanzen konnte ich das schon beobachten. Bei Kalanchoeen u.s.w. hatte ich das noch nicht .

Iracema
08.05.2010, 06:46
Yaksini

daran dachte ich zunächst auch. Dieses Phänomen konnte ich vor längerer Zeit an meiner S. pinguicula beobachten, Micc hatte dann die Lösung *gg*

http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sansevieria/PinguiculaWurzel2.jpg

Die Tröpfchen hatten mich aber eher an Nektar erinnert. Zu dem Zeitpunkt wollte ich eine in unmittelbarer Nähe stehende Dioscorea zur kräftigeren Wurzelbildung anregen ;-)

L.G.
Ira

Dominique
08.05.2010, 09:35
Hallo und Danke füre eure Antworten!
Hmm, ich habe sie seit ich sie gekauft habe vor drei Wochen noch nicht gegossen. Sie macht aber fleissig neue Triebe und Blätter. Ganz kleine neue Tröpfchen konnte ich nun auch rund um die Pflanze beobachten, gleichzeitig hat sie aber schon zwei Blätter verloren, die ganz gummig wurden...

Yaksini
08.05.2010, 10:00
Wenn sie in sehr torfhaltigem Substrat steht , hält sich die Feuchtigkeit zu lange im Substrat. Dann kommt es noch darauf an wie kalt oder warm sie steht. Steht sie kälter wird die Feuchtigkeit nicht so schnell verbraucht und das Wasser in dem Torf hält sich ewig. Schau mal in den Topf wie feucht oder trocken das Substrat nach den drei Wochen noch ist.
Auch das gummihafte der Blätter kann von dem zu großen Wasserangebot kommen, ebenso vom Gegenteil. Also prüfe erstmal das Substrtat bis in die Tiefe ob es immer noch feucht ist nach der langen Gießpause.

Iracema
08.05.2010, 10:34
Ich habe hier einen aktuellen Fall, diese Sansevieria sp. Kenya steht fu.ztrocken und unweit eines dauergekippten Fensters, bei der jetzigen Wetterlage auch noch eine Möglichkeit!


http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sansevieria/SansevieriaspKenyaTsavoAreaJPG.jpg

Falls du sie tatsächlich 3 Wochen nicht gegossen hast würde ich erst einmal den Übertopf kontrollieren denn dort hält sich die Feuchtigkeit noch länger!

L.G.
Ira

Dominique
08.05.2010, 10:40
Aah, das ist natürlich eine Möglichkeit! Habe die Pflanze direkt neben einem fast immer gekippten Fenster stehen.

Dicksonia
08.05.2010, 16:13
Hallo!

Die oben gezeigten Beispiele sehen aber verdächtig nach Nektar aus und nicht nach Gummi.
Bei der Kalanchoe ist das kein Nektar, außer er wäre irgendwie drauf getropft.
Die Geschmacksprobe zeigt üblicherweise, womit man es zu tun hat. :D


lg

Iracema
08.05.2010, 22:51
Die Tröpfchen hatten mich aber eher an Nektar erinnert. Zu dem Zeitpunkt wollte ich eine in unmittelbarer Nähe stehende Dioscorea zur kräftigeren Wurzelbildung anregen ;-)


Hallo!

War/ist weder Nektar noch "Gummi" ;-)

L.G.
Ira