PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matucana ?



muddyliz
06.05.2010, 19:43
Erworben als Lobivia wrightiana, aber als er gestern erstmals blühte sah ich sofort, dass das keine Lobivie ist. Aufgrund der zygomorphen Blüte müsste das eine Matucana sein. Aber welche, vielleicht Matucana polzii?

http://www.bildercache.de/bild/20100506-193848-417.jpg

MarcoPe
06.05.2010, 20:41
Ich denke, dass du richtig liegst!

Meine Kindelt leider nur und blüht nicht. Wüsste gerne, wie das mit den Blüten geht...

Marco

pasiflora
09.06.2010, 23:48
Nun habe ich also die selbe Frage. Wie bringe (zwinge) ich die Matucana polzii zur Bluhte???
http://fotki.lv/lv/passiflora/comments-30908207/
Es gibt so wenig infos. Habe lange gesuht, binn aber nicht kluger geworden. Auch so wenig Fotos.
Ich habe mit Scheffin von unseren Kakteenklub unterhalten und sie meinte es wird hohstwarscheinlich nie Bluhen, weil es immer durch Kindel vermehrt ist. Sie meinte, das wenn es selbst von Samen gros gezogewn ist, wuerde es im 3. oder 4. Jahr Bluhen. Hat jemand erfarung?
Ich dachte, das wenn Kinder abgemacht werden, dann koennte es ewentuel zur Bluhen stimulieren. Oder sind meine vermutungen ganz falsch.
Ich moechte auch in andere Erdmischung umpflanzen.

Hardy_whv
09.06.2010, 23:58
Ich dachte, dass wenn Kinder abgemacht werden, dann koennte es eventuell zum Blühen stimulieren. Oder sind meine Vermutungen ganz falsch?

Ich habe mit Matucana polzii leider noch keine Blüherfahrungen, bin erst seit dem diesjährigen Forumstreffen dank Marco im Besitz einer kleinen Pflanze. Ich wage aber zu behaupten, dass das Abnehmen der Kindel nicht hilft. Matucana polzii (http://www.cactus-art.biz/schede/MATUCANA/Matucana_polzii/Matucana_polzii/matucana_polzii.htm) kindelt grundsätzlich sehr stark, bildet immer kleine Polster. Das Abnehmen der Kindel führt nur zu weiterer Kindelbildung. Beim Link findet man folgenden Hinweis: "Flower is Zygomorphic (http://www.cactus-art.biz/note-book/Dictionary/Dictionary_Z/dictionary_zygomorphic.htm) and is produced only in old specimes." Die Art scheint also nur bei älteren Pflanzen Blüten zu bilden?!




Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

muddyliz
10.06.2010, 00:32
Ich hatte im zeitigen Frühjahr alle Kindel entfernt bis auf die ganz kleinen (siehe Foto), und einen Monat später hat sie geblüht.
Hier noch mal ein Bild von der Seite, so sieht man die zygomorphe Blütenform besser:

http://www.bildercache.de/bild/20100610-003432-451.jpg

Übrigens, ich habe beide Blüten mit Chamaecereushybride "El Gigante" alias "Red Rainbow" alias "Cherise" bestäubt (wegen der ähnlichen Blütenfarben) und beide bilden Samenkapseln. Bin mal gespannt ob da was rauskommt. :o

Wenn Jemand noch bewurzelte Kindel von Matucana polzii braucht, ich habe ca. 20 Stück davon, ca. 1 cm Durchmesser. Gern im Tausch gegen Echinopsishybriden-, Chamaecereushybriden- oder Lobivienkindel oder 50 Cent pro Stück + Versandkosten. Alles Weitere per PN.

pasiflora
10.06.2010, 19:31
Hardy_whv
muddyliz

Danke fuer euere Antworten. Fur mich ist nun aber klaar, Kinder ab in GROSES Leben. :D
Kann nichts verlieren. Meine Pflanze ist schon groos genug.
;)