Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mamillaria Hahniana sieht komisch aus
Der Kaktusfreund
09.05.2010, 19:19
Hallöchen,
Meine M.hahniana hat oben einen hellen Kranz bekommen. Die hellen Stellen befinden sich zwischen den Warzen. Sah zunächst ein wenig nach Verbrennung aus. Aber es sondert sich auch Saft ab, der dann hart verkrustet.
Kann mangels Digi kamera jetzt leider kein Bild anbieten. Aber vielleicht hatte hier schon jemand ein ähnliches Problem. Jedenfalls habe ich die Pflanze isoliert.
Wäre schade wenn ich die Pflanze verlieren würde. Als ich sie vor 3 Jahre kaufte konnte die kaum aus dem Topf gucken. Aber sie ist seitdem richtig gut gewachsen.
Liebe Grüße
Der Kaktusfreund
hallo,
also ein (weißer) Kranz zwisch den Warzen und das bei einer Mammillaria hört sich doch stark nach Knospenbildung an. Das wäre natürlich eine der schlimmsten Krankheiten überhaupt ;-).
Das einzige was sih dann doch eigenartig anhört ist, dass Saft austritt. Um da aber etwas genaueres sagen zu könne wäre das Bild sehr hilfreich.
bis dahin viele Grüße Leon
Der Kaktusfreund
10.05.2010, 05:55
Hallo Leon,
Knospen, waren auch mein erster Gedanke, aber das ist es eindeutig nicht.
Nächstes Wochenende kommt ein Freund zu Besuch, der bringt seine Kamera mit, und dann versuchen wir mal ein vernünftiges Bild hier rein zu bringen.
Durch die behaarung ist das leider auch nur sehr undeutlich zu erkennen.
Ich bin mal ganz vorsichtig mit der Pinzette dazwischen gegangen. Da kam so klebriger kristalliener Gries zum Vorschein. Wahrscheinlich der eingetrocknete Saft.
Bin ratlos.
Liebe Grüße
Der Kaktusfreund
eine schnecke (oder anderes gefrässiges vieh), was dir die knospenansätze wegefressen hat? bei mamm. hahniana tritt bei verletzungen milchsaft aus!
Der Kaktusfreund
24.05.2010, 18:55
Hallöchen,
so, jetzt habe ich mal ein paar Fotos vom Patienten, aber man sieht durch die Wolle nicht allzu viel.
Sind meine ersten Versuche mit einer geliehenen Digi-kamera.
Liebe Grüße
Der Kaktusfreund
ja, an der stelle wachsen normalerweise die knospen - aber auch der neutrieb ist für frassschädlinge eine leckere sache.
Der Kaktusfreund
25.05.2010, 05:59
ja, an der stelle wachsen normalerweise die knospen - aber auch der neutrieb ist für frassschädlinge eine leckere sache.
Hallo,
Erst mal danke für euere Antworten.
@kaktusy
mittlerweile sehen die Stellen ein wenig vertrocknet aus. Schädlinge kann ich keine sehen. Um das genauer zu sehen müsste ich dem vielleicht mal die haare schneiden. Aber das möchte ich nicht wirklich.
Größer geworden sind die Stellen zum Glück auch nicht.
Trotzdem danke.
Vielleicht fällt ja noch jemandem was dazu ein.
Liebe Grüße
Der Kaktusfreund
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.