Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Madagaskarpalme Wuchs beeinflussen durch Blätter ausreißen?
Hallo zusammen!
Wie kann man am besten den Wuchs der Triebe einer Madagaskarpalme beeinflussen?
Am verbliebenen Stück eines abgeschnittenen Armes kommen 3 neue Triebe. Einer davon ist schon sehr groß. Nun möchte ich den großen Trieb etwas bremsen, sodass sich die anderen beiden ebenfalls gut entwickeln können.
Kann man einfach dem Großen die Blätter abreißen und ihn dadurch im Wachstum hemmen?
Viele Grüße
Oliver
Ich glaube kaum das die Madagaskarpalme sich durch pures Blätterausreißen in ihrem Wuchs beeindrucken läßt.
Eigentlich kann man die Stämme nur durch kappen dazu bewegen sich neu zu verzweigen und ihre Wuchsform zu ändern.
Also Blätter ausreißen klingt ziemlich barbarisch und ich glaube nicht , dass das funktioniert. Du solltest das Licht geziehlt einsetzen.
Also die kurzen Triebe in Richtung Licht drehen und eventuell den anderen mit einem relativ lichtdurchlässigen Stück Stoff abdecken bzw. davorhängen.
Guinevere
27.07.2010, 22:49
Hallo Oliver!
Da deine Madagaskar Palme zu den Euphorbien = Wolfsmilchgewächse zählt (ich vermute stark, du hast da die Euphorbia leuconeura), würd ich nicht einfach Blätter ausreißen.
Du musst dir vorstellen: Jedes Blatt, das du verletzt oder ausreißt, hinterlässt eine "blutende" Wunde. In deinem Fall tritt eine milchige Flüssigkeit aus. Dies schwächt die Pflanze. Euphorbien sind zwar hart im Nehmen, aber man muss es ja nicht herausfordern.
Wenn du nachgooglest, wirst du lesen, dass die Euphorbia leuconeura eine Pflanze ist, die von Natur aus wenig verzweigt ist.
Aber bevor ich hier zu sehr schwafle, stell bitte mal ein Foto deiner Madagaskarpalme ein. Das hilft, falls ich da jetzt falsche Infos verbreite. ;)
lg Theres
karlchen
28.07.2010, 01:09
Soweit ich weiss, wird Pachypodium lamerei (Apocynaceae) als Madagaskarpalme bezeichnet. Zumindest ist das in Dtl. landläufig so, kann sein das es regional variiert?! Hab noch nie gehört das Euphorbia leuconeura so bezeichnet wurde, ist auch eher selten in Kultur. Der Rest wird schon hinhauen;-).
Sabine B.
28.07.2010, 08:35
Hallo Oliver,
nur ein wenig Geduld - du wirst sehen, die Pflanze wird die Kindel eigenständig weiterentwickeln. Das Ausreißen von Blättern bringt dich keinesfalls weiter - ganz im Gegenteil, damit schädigst du die Pflanze!
Liebe Grüße, Sabine
Guinevere
29.07.2010, 20:30
oops, Karlchen, da sieht man wieder die Länderunterschiede. Wenn hier in Österreich einer von der Madagaskarpalme redet, meint er/sie die E. leuconeura. Zumindest hier in Kärnten. Aber wir sind ja weithin bekannt etwas anders...:oops:
Hihi , da hilft nur gründliche Aufklärungsarbeit. :grin:
Guinevere
31.07.2010, 12:28
ja genau. Ich lass mich ja auch gern aufklären. Immerhin hatte ich meine erste E. leuconeura mit den Worten "Das ist ein Drachenbaum" geschenkt bekommen...:oops:
Also war ich mit "Madagaskarpalme doch näher dran, als mit Drachenbaum *hihi*
lg Theres
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.