PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlumbergera - Fäden gut oder schlecht?



Jonic
15.05.2010, 14:42
Hallo,

habe eine Schlumbergera (klein), nun sind zwischen den obersten Blattglieder so kleine "Fäden". Sind das Luftwurzeln oder ist das schlecht :-??
Meine Uroma hatte immer welche - aber ich kann mich leider nicht mehr dran erinnern :oops: ob die auch sowas hatten.

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank :jo: im voraus.

Jonic

Dicksonia
15.05.2010, 14:48
Hi!

Ist normal, das sind Luftwurzeln.
Laß sie dran und fertig.
Wenn du mal Ableger machen willst, kannst du sie dort trennen, wo viele von diesen Wurzeln sind.


lg

Kevin
15.05.2010, 14:49
das sind wurzeln...

also keine angst haben alles im grünen bereich ;)

kaktusfan Micha
15.05.2010, 14:49
Hallo
das haben meine auch an manchen Gliedern, ich würde es mal als Wurzelchen bezeichnen. Haben auch einige meiner Epis. Ist normal und ungefährlich.
(warnse wieder alle schneller)

Jonic
15.05.2010, 14:56
Oh, danke - ihr seit hier immer so schnell.

LG
Jonic

Hardy_whv
15.05.2010, 15:04
Bei meinen Schlumbis ist das eigentlich etwas anders: Im Normalfall haben die keinerlei Luftwurzeln. Nur wenn es im Wurzelbereich Probleme gibt, dann bilden die Glieder plötzlich Luftwurzeln. Das war bei mir kürzlich der Indikator, dass bei einer alten Pflanze die Wurzeln durch Trauermückenlarven angenagt wurden :-? Vorher hatte die Pflanze nie Luftwurzeln gehabt. Alle meine anderen Schlumbis sind auch völlig ohne Luftwurzeln. Mag sein, dass die Neigung zur Bildung von Luftwurzeln bei anderen Schlumbergera-Hybriden unterschiedlich ausgeprägt ist.

Also: Wenn deine Schlumbergera früher keine Luftwurzeln bildeten und jetzt plötzlich doch, würde ich vielleicht etwas genauer hinsehen.

(Bei Epiphyllum oder Selenicereus siehts anders aus. Die bilden in jedem Fall Luftwurzeln.)


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif