PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe



KillahPerle
16.05.2010, 08:34
Ich suche für meien 4 Kakteen noch den botanischen Namen....
hoffe ihr könnt mir weiter helfen!



1.http://www.bildercache.de/thumbnail/20100516-082105-882.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100516-082105-882.jpg)


2.http://www.bildercache.de/minibild/20100516-082702-886.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100516-082702-886.jpg)

3.http://www.bildercache.de/minibild/20100516-082810-634.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100516-082810-634.jpg)

4.http://www.bildercache.de/minibild/20100516-083243-90.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100516-083243-90.jpg)





Lg. Perle

Peter1905
16.05.2010, 09:19
Hallo...

1 ???
2 Pachycereus pringlei
3 evtl. Espostoa
4 Notocactus leninghausii

Gast
16.05.2010, 10:59
3) sieht eher wie Cleistocactus strausii aus

epi-narr
16.05.2010, 11:12
Der erste Kaktus sollte eine Art von Notocactus sein. Eine naehere Bestimmung wage ich nicht. viel erfolg
martin

robz
16.05.2010, 11:33
Ich würde bei 3. auch auf Cleistocactus strausii tippen.

KillahPerle
16.05.2010, 13:31
Danke für die Hilfe bis jetzt!Der 1. ist mir echt ein Rätsel:-?

Echinopsis spez.
16.05.2010, 14:26
Danke für die Hilfe bis jetzt!Der 1. ist mir echt ein Rätsel:-?
Hallo Perle,

#1 ist in jedem Fall auch ein Notocactus spec.
Für mehr, brauchen wir ein Foto der Blüte.
Keineswegs von Nachteil ist auch ein Foto des Scheitels - 45° wäre optimal.;-)

Seh-Igel
16.05.2010, 14:26
Der 1. ist mir echt ein Rätsel:-?

Auf jeden Fall ein Notocactus. Wie wäre es mit roseoluteus?
Oliver

KillahPerle
16.05.2010, 18:34
Vielleicht sind die Bilder etwas besser.
Er hat bis jetzt noch nie geblüht.



http://www.bildercache.de/minibild/20100516-183228-5.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100516-183228-5.jpg)




http://www.bildercache.de/minibild/20100516-183311-77.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100516-183311-77.jpg)

Kaktuskarl
16.05.2010, 18:47
Hallo zusammen!
Also ich tippe bei der Nummer 1 auf einen Ferocactus. Vielleicht in Richtung Hystrix.

L.G!.. K.k.

Dicksonia
16.05.2010, 19:12
Er hat bis jetzt noch nie geblüht.


Überwinterst du ihn kühl?
Blühfähig ist er eigentlich. Vielleicht mal frisches Substrat? ;)


lg

Echinopsis spez.
16.05.2010, 19:19
Sorry Perle, aber anhand der Bilder kann ich Dir nicht weiter helfen.
Da wirst Du warten müssen, bis er blüht, dann wird´s einfacher.



Also ich tippe bei der Nummer 1 auf einen Ferocactus. Vielleicht in Richtung Hystrix.
Hey Karl, nimm mal die Paradiser von den Guckerln. ;-)