PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Königin der Nacht - Aussehen?



ratatouille
17.05.2010, 12:53
Hallo, ich habe Ableger der Königin der Nacht bekommen.
Ein Trieb ist grün und die anderen beiden sind bräunlich-lila mit ganz wenig grün. Ist da okay?
Ich habe vorher noch nie eine gesehen, deshalb weiß ich das nicht.
Liebe Grüße Christine

docbrown76
17.05.2010, 13:20
Hallo,

Meine beiden Königinnen die zur Zeit im kalten Gewächshaus stehen haben sich in den letzten zwei Wochen auch teils violett-bräunlich verfärbt.
Ich nehme an es liegt an der aktuellen Kälte. (Tags unter 10°C, nachts bis 0°C, keine Sonne)
Sobald es wärmer wird dürfte diese Färbung wieder einem dunkelgrün weichen.


Gruß

http://w46.img-up.net/sell5644.jpg (http://img-up.net)

ferox
17.05.2010, 13:31
Hallo Christine
kann ich nur bestätigen, meine sieht auch so gräuslich braun aus und hat noch nicht einmal einen Neutrieb.
Sie steht nur rum und friert!!! :cry:

papaap
17.05.2010, 14:11
meine ist noch Grün, aber weich =(

und nen Richtig BRAUN gelben trieb :roll:

ratatouille
17.05.2010, 15:01
Hallo Ihr Drei, herzlichen Dank. Na, dann bin ich aber froh. Liebe Grüße Christine

papaap
17.05.2010, 15:11
ich hab noch ne frage
mag es die KDN lieber nach unten zu wachsen?? weil nach "Oben" Will sie nicht =/

ferox
17.05.2010, 16:01
bei mir muß sie um sich herum wachsen, das Teil wird ja so schrecklich lang und sperrig..

ratatouille
17.05.2010, 16:09
Hallo Ihr Zwei, meine ist ja noch klein. Der längste Trieb ist ja erst ca. 20 cm lang. Will ja erst eine Königin werden. Liebe Grüße Christine

Uriahs
17.05.2010, 20:16
ich hab noch ne frage
mag es die KDN lieber nach unten zu wachsen?? weil nach "Oben" Will sie nicht =/

Das ist jetzt keine Unterstellung, aber bist du sicher, dass es auch wirklich eine Selenicereus ist? :-? Aporocacteen sehen denen u.U. recht ähnlich, wachsen aber immer hängend!
Denn normalerweise wachsen die Triebe einer Seleni von allein stark aufwärtsstrebend. Ein bisschen nachhelfen muß man dann aber schon, will man eine bestimmte Wuchsform. ;)

Meine Seleni lasse ich halbwegs natürlich ranken und binde die Triebe nur nach unten oder "um die Kurve", wenn es platztechnisch sein muß.
Die schöne Rotfärbung zeigt meine übrigens auch.

Von meiner Großen hab' ich grad kein aktuelles Bild, aber dafür eins von der drei Selenicereus grandiflorus aus dem BoGa Leipzig:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100517-200114-571.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100517-200114-571.jpg) So in etwa lass' ich meine auch wachsen, nur ohne Stamm (dafür mit Gerüst) und in ein paar Nummern kleiner! :D
Mir selbst gefällt es so am besten, ist aber ganz klar Geschmackssache. Ein anderer mag vielleicht lieber einen Rankbogen o.ä.



Gruß

papaap
18.05.2010, 07:48
Meine ist ja noch relativ klein,

und da ich die von Josef bekommen habe wird es schon Eine Seleni sein :jo: weil er weiß bestimmt was er drauf schreibt meiner wächst momentan zu seite :roll:

Uriahs
18.05.2010, 10:35
und da ich die von Josef bekommen habe wird es schon Eine Seleni sein :jo:
Ok, dann ist es auch eine! :D
War nur so ein Gedanke, weil ich so einen Fall letztens hatte: Eine Bekannte kaufte sich vor nicht allzu langer Zeit im Baumarkt eine als "Königin der Nacht" beschriftete Pflanze. Dann kam die Frage, warum die so nach unten hängt und nicht wie bei mir nach oben wächst. Nunja, die Blüte zeigte dann warum - weil es halt ein Aporocacus ist! :)


Gruß

josef
18.05.2010, 12:02
Hallo ihr beiden,
die Pflanze ist eine Selenicereus validus. Nach der Googelsuche scheint sie wirklich lieber "abzuhängen".
Es grüßt Josef

papaap
18.05.2010, 15:29
also sollte ich sie nach unten aufhängen??

:grin:

josef
18.05.2010, 17:49
Hallo Sebastian,
ich habe mich jetzt total vertan. Deine Pflanze ist eine Selenicereus hamatus und die wächst wie die "große" Königin der Nacht.
Am besten stellst du ein Rankgerüst in den Topf (evtl. auch selbstgebastelt).
Tut mir leid für den falschen Namen.
Es grüßt Josef

papaap
19.05.2010, 14:30
okay dann bau ich mir aus schaschlik spießen ein gerüst..

kann ich sie auch dur die lamellen "Flechten"?:)

chordadorsalis
19.05.2010, 15:35
Liebe Kakteenfreunde,
falls es euch interessiert:
Hier ist mein Selenicereus Hybride
S. grandifloris X S. hamatus
geblüht hat sie bisher noch nie. Ich bin aber sehr gespannt. Schön ist dass sie fast keine von diesen häßlichen Luftwurzeln hat.
Gruß
Ralph

http://www.bildercache.de/minibild/20100519-153306-31.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100519-153306-31.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100519-153432-982.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100519-153432-982.jpg)

papaap
19.05.2010, 21:38
ich habe ihr grade ein klettergerüst gebaut =)

hoffentlich klettert sie auch =)

bocasienchen
24.05.2010, 17:02
http://www.bildercache.de/minibild/20100524-165201-342.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-165201-342.jpg)

Ich hab meine erst vor 2 Jahren aus dem Baumarkt geschenkt bekommen, 5 Triebe 10 bis 15 cm lang und dünn wie mein kleiner Finger. Hab sie gleich in einen großen Topf umgepflanzt, da ist sie wie auf Kommando losgewachsen und heute abend wird sie zum ersten Mal aufblühen. Hab schon alle Leute eingeladen :grin:

Jürgen_Kakteen
24.05.2010, 17:14
Gratulation:jo:
So weit ist meine leider noch nicht.
Bei mir sehe ich noch keinerlei Blütenansätze.
Stell doch bitte die Blütenbilder morgen ins Forum.
Ich denke mal das würde auch die anderen interessieren.
Habt ihr genügend Getränke im Kühlschrank, denn in der Regel dauert er immer etwas länger.
Auf jeden Fall viel Spaß beim zuschauen.

Gruß Jürgen

bocasienchen
26.05.2010, 18:16
http://www.bildercache.de/minibild/20100526-180015-967.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100526-180015-967.jpg)
20.00 Uhr


http://www.bildercache.de/minibild/20100526-180554-76.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100526-180554-76.jpg)
22.00 Uhr

http://www.bildercache.de/minibild/20100526-181036-151.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100526-181036-151.jpg)
22.30 Uhr
Wenn auch bestimmt schon 1000mal fotographiert, die erste Eigene ist wirklich ein Erlebnis. Ist wohl eine Prinzessin und keine Königin, denn geduftet hat sie nicht. Aber ganz gleich welcher Adelstitel, ich war hin und weg :grin:

Jürgen_Kakteen
26.05.2010, 18:45
Hallo

Sieht es schön aus für das Erste Mal.

Gruß Jürgen

josef
26.05.2010, 18:46
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Blüte.
Es grüßt Josef

papaap
26.05.2010, 19:13
Herzlichen Glückwunsch... Echt eine Pracht blüte..

Stimmt das eigentlich das sie jetzt nie wieder blüht bzw eingeht?:roll:

josef
26.05.2010, 19:15
Hallo Sebastian,
die Pflanze stirbt nicht nach der Blüte.
Es grüßt Josef

Chäps
26.05.2010, 19:16
Herzlichen Glückwunsch... Echt eine Pracht blüte..

Stimmt das eigentlich das sie jetzt nie wieder blüht bzw eingeht?:roll:

Ne das ist nicht ganz richtig, diese Blüte wird nicht ein zweites mal blühen. Die Pflanze wird weiterleben und auch wieder blühen, nicht unbedingt dieses Jahr.

papaap
26.05.2010, 19:18
hmm.. dankschöön =)

keine ahnung mehr wer mir diese flausen in den Kopfgesetzt hat..

achja Josef?? meine mammilaria hatt schon Kleine Blüten ansätze... Hoffe ich :grin:

Chäps
26.05.2010, 19:26
Was mache ich blos falsch, meine Königin Zickt rum und blüht nicht.

Hier 3 Bilder.

http://www.bildercache.de/minibild/20100526-192112-288.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100526-192112-288.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100526-192408-190.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100526-192408-190.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100526-192618-403.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100526-192618-403.jpg)

Was für Infos braucht ihr sonst noch um mir ev zu helfen?

Gruss Chäps

Gabi 2007
26.05.2010, 19:52
Hallo allerseits,
ich kann mich Chäps nur anschließen. Meine Königin der Nacht hat auch noch nie geblüht, was machen wir falsch.
Die Blüten sind wirklich wunderschön.

Gabi

papaap
26.05.2010, 20:01
ich kann leider nicht mit reden..

Das is meine =/
http://s1.directupload.net/images/100526/temp/99lk6u38.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/2171/99lk6u38_jpg.htm)

villeich Falsche überwinterrung, Kein düngen, zuwenig licht usw :grin:

Wurzellaus
26.05.2010, 20:16
...villeich Falsche überwinterrung, Kein düngen, zuwenig licht usw
...und zu wenig oder zu viel Wasser!
Könnte hinhaun!:-?
Die 'Raubkopien' kannste das nächste mal weglassen.;)

papaap
26.05.2010, 20:18
habe das spiel nur vom freund gebrannt.. :p:grin:

aber naja der braune trieb stribt einfach ab.. aber die is noch seehr klein :jo:

bocasienchen
27.05.2010, 08:04
Meine war vor genau 2 Jahren auch so klein wie die hier auf dem Foto. Hab sie dann sofort in einen (damals) viel zu großen Topf mit Kakteenerde umgepflanzt. Sie steht ziemlich warm aber im Halbschatten einer Juccapalme im Wintergarten. (Luftfeuchtigkeit eigentlich zu niedrig) 2-3 mal gießen pro Woche und ab und zu mal düngen. Ab Nov. am Süd-Fenster im Abstellraum bei 15-18°C und ca. aller 3 Wochen nen kleinen Schluck Wasser. Anfang März wieder hoch in die Wärme geholt, 2 mal eingesprüht, 1mal gegossen und der "Puschel" war dran. Zufall, Glück oder das meiste richtig gemacht? Nächstes Jahr weiß ich mehr. Ein Bekannter überwintert seine im kühlen und dunkleren Treppenhaus und hat sie ab Mai ganz drausen stehn und die blüht auch, ist allerdings schon 20 Jahre.
LG Jaci

Jürgen_Kakteen
27.05.2010, 11:24
Meine war vor genau 2 Jahren auch so klein wie die hier auf dem Foto. Hab sie dann sofort in einen (damals) viel zu großen Topf mit Kakteenerde umgepflanzt. Sie steht ziemlich warm aber im Halbschatten einer Juccapalme im Wintergarten. (Luftfeuchtigkeit eigentlich zu niedrig) 2-3 mal gießen pro Woche und ab und zu mal düngen. Ab Nov. am Süd-Fenster im Abstellraum bei 15-18°C und ca. aller 3 Wochen nen kleinen Schluck Wasser. Anfang März wieder hoch in die Wärme geholt, 2 mal eingesprüht, 1mal gegossen und der "Puschel" war dran. Zufall, Glück oder das meiste richtig gemacht? Nächstes Jahr weiß ich mehr. Ein Bekannter überwintert seine im kühlen und dunkleren Treppenhaus und hat sie ab Mai ganz drausen stehn und die blüht auch, ist allerdings schon 20 Jahre.
LG Jaci

2-3 mal gießen pro Woche???
Ist das nicht ein wenig zu oft?

Gruß Jürgen

eyriesii
27.05.2010, 17:22
Würde ich auch sagen. Meine Selenicereen bekommen normalerweise aller 2 Wochen Wasser, im Hochsommer einmal pro Woche.
Meine Erfahrung ist, das der Winterstandort sehr entscheidend ist. Seit ich die Pflanzen im Wintergarten stehen habe, blühen sie zuverlässig jedes Jahr. Der Standort muss nicht vollsonnig sollte aber schon hell sein.

bocasienchen
28.05.2010, 17:15
Naja. Der Topf war ursprünglich soviel zu groß, das ich mit dem Finger an der Seite ein Loch bohren konnte. Da war das Substrat bis auf den Grund trocken, deshalb hab ich gegossen. Jetzt paßt der Topf und ich habe das Gießen so beibehalten. In meinem WG ist es aber auch schrecklich heiß und trocken, weil die Beschattung wegen Wind dauernd reinfährt. Ich mach Fenster auf, aber die trockene Luft bleib halt. Eigentlich nicht der ideale Königinnenplatz, der hier scheints aber zu gefallen.
Doch mal eine andere Frage:
Ich hab letztens bei Haage kleine Pflanzen gesehn wo "Rote Königin" draufstand. Blüht die wirklich richtig rot? Hat jemand mal ein Photo?
LG Jaci