Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dornen an Mamillaria geminispina
Hallo
War am Wochende in Kiel im Botanischen Garten, da ist mir die Mamillaria geminispina auf gefallen, eine Pflanze stand im Gewächshaus und die andere draussen im Beet. Die Bedohrnung der Mamillaria geminispina ist sehr unterschiedlich. Hier mal die Fotos.
Mamillaria geminispina ( Im Gewächshaus )
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-212815-832.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-212815-832.jpg)
Mamillaria geminispina ( Im Beet )
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100524-212938-407.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-212938-407.jpg)
klaus
Da sind die Schilder wohl vertauscht worden. Das ist eher die hahniana (auch wenn sie sehr wenig Wolle hat), die links angezeigt wird. Links steht aber eine bombycina.
Oder es noch andere Arten. So sehe ich das.
Marco
hallo
@marco
da liegst du leider falsch - es gibt auch eine kurzdornige form- v. leucocentra.
beide blühen sehr spärlich, spät im herbst.
hallo
@ Marco
die schilder standen immer vor den pflanzen, Mammillaria hahniana steht hinter dem schild, ich habe dauf geachtet, weil sie noch nicht geblüht hat. meine Mammillaria hahniana blüht schon.
klaus
plejadengucker
25.05.2010, 10:13
Hallo,
zum Thema unterschiedliche Bedornung bei Mam. geminispina nur dies:
ich konnte vor einigen Jahren Mam. geminispina am Standort in riesigen Gruppen bewundern, bei einer großen Gruppe die auf einerm steilen Hang um eine "Ecke" des Hanges wuchst, zeigte die nach Osten gerichtete Seite eine sehr kurze Bedornung, die dann nahtlos an der nach Süden ausgerichteten Seite des Hanges in eine lange Bedornung überging.
Das ganze also an einer Pflanzengruppe, damit ist sicherlich ein Teil der unterschiedlichen Bedornungslängen zu erklären.
Natürlich gibt es trotzdem lang- und kurzbestachelte Formen, die bei gleichem Standort im GWH dies auch beibehalten.
Gruß
plejadengucker
karlchen
25.05.2010, 10:34
und warum ist das hier bei den Winterharten?
volker61
25.05.2010, 17:34
und warum ist das hier bei den Winterharten?
weil die auch einen Winter hart sind.;)
Nein im Ernst , das habe ich mich auch gefragt.
LG Volker
hallo
@marco
da liegst du leider falsch - es gibt auch eine kurzdornige form- v. leucocentra.
beide blühen sehr spärlich, spät im herbst.
Wieda wat jelernt - danke Edith!
Marco
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.