Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das eigentlich für ein Wetter?



micha123
29.05.2010, 18:26
... wo die Escobarias draussen erst Mitte Juni zu blühen beginnen werden. Erst dieser Hardcore-Winter und jetzt bis in den Juni nur Regen und Kälte, irgendwas ist doch hier verkehrt. Wahrscheinlich wird jetzt noch der Sommer übersprungen und gleich mit dem Herbst weitergemacht :-(

Gruß,
Micha

Egger
29.05.2010, 18:39
Hallo Micha,

Daran dachte ich gerade auch :roll:.
Wir brauchen ein Gewächshaus, dann sind wir glücklich :-?

zygocactus
29.05.2010, 18:42
Hast Recht.
SCHRECKLICH :x

Bei mir gibt es inzwischen, aber immer mal wieder schöne Tage.

Gruß Zygocactus

Dicksonia
29.05.2010, 18:45
Das wird auch wieder schöner draußen.
Fragt sich nur in welchem Jahr. :rolleyes:

Heute hatten wir den ganzen Tag Sonne und morgen regnet´s wieder. So wirklich normal ist´s bei uns auch nicht, aber noch sehe ich ab und zu eine offene Blüte.

lg

stefang
29.05.2010, 22:35
Ja, morgen solls wieder regnen... Aber heute hat im Garten die erste Escobaria geblüht! :jo:
Ich weiß nicht, ob es an dem langen Winter lag, aber die Kakteen sind momentan voller Knospen. Wenn es (hoffentlich bald) mal ein paar schöne Tage gibt, gehts rund.

Morgans Beauty
29.05.2010, 23:57
der micha hats auch schon gemerkt ;-) klar habt ihr es bei euch immer ein bissel angenehmer, aber was dieses jahr abgeht, passt auf keine kuhhaut...übrigens hier (http://kakteenforum.de/showthread.php?t=12600&highlight=fr%FChling) wird fast live berichtet ;-)

micha123
30.05.2010, 09:56
Wenn der Sommer es sich doch noch überlegen sollte, hoffentlich geht es dann nicht so schlagartig (wochenlang den ganzen Tag Sonne und 30 Grad), sonst werden die Pflanzen gegrillt in ihrem jetzigen, unvorbereiteten Zustand. Meine hatten teilweise schon wieder mit der Dehydrierung begonnen.

Gruß,
Micha

OPUNTIO
30.05.2010, 12:39
Ja, das Mistwetter frustriert einen schon ganz schön. Noch zwei solcher Jahre in Folge, dann werde ich mein Hobby überdenken! Aufgeben werde ich die Kakteenleidenschaft natürlich nicht, um Gottes Willen nein! Aber ich werde mich bei der Artenauswahl einschränken.
Gruß Stefan

Acer
30.05.2010, 13:26
Das wird auch wieder schöner draußen.
Fragt sich nur in welchem Jahr. :rolleyes:

lg


Genau das ist meine Deviese!!! ;-)
Sag ich auch immer...:roll:

Dicksonia
30.05.2010, 13:38
Hm, als wir heute in Braunschweig auf der Börse waren, hat auf dem Weg zum Wagen eine Ente in einer Pfütze auf dem Gehweg ihre Morgenwäsche absolviert und der Erpel stand daneben und hat sie bewacht.
Wenn die Enten schon auf dem Fußweg baden, gibt mir das doch etwas zu denken. :o

Ab Donnerstag soll´s übrigens wärmer werden. :D


lg

Kaktusjo
30.05.2010, 15:38
Ja das Klima hier ist wirklich katastrophal scheiße. Entschuldigt meine derbe Ausdrucksweise aber es ist wirklich nervig. Letzten Sonntag sind mir einige Ariocarpus- Jungpflanzen und auch Thelos und weitere Pflanzen angebrannt. Sie standen vollsonnig, was ein klarer Fehler von mir war. Hätten wir aber schon länger Sonne gehabt, wären die Pflanzen bestimmt besser vorbereitet gewesen. Ich weiß auch nicht, wie es für die Kakteen ist, wenn sie an einem sonnigen Tag ca. 40-50° im GH haben und an einem Regentag schlagartig nur noch 20°. Das kann eigentlich nicht so tolle Auswirkungen haben, zumindest nicht dann, wenn es ständig so hin und hergeht.

Gruß Johannes