GrünerDaumen
09.06.2010, 00:49
Hallo zusammen,
habe mir vor 12 Jahren in Italien eine Euphorbia Trigona gekauft (siehe unten). Damals war sie ungefähr 60cm groß und nur eine Säule ohne Ableger (man kann an den Fotos gut die ursprüngliche Größe erkennen - bis zur ersten "Verengung" des Hauptstammes). Bei den Euphorbia Trigona, die ich bei Google gefunden habe, wachsen die Ableger parallel zum Hauptstamm-bei mir ist das irgendwie anders. Zudem frage ich mich, ob und wann diese Pflanze Blühen kann ( also 12 Jahre ist sie schon bei mir und wie lange sie ungefähr für die 60cm gebraucht hat weiß ich nicht). Die jetzige Größe beträgt ca. 180cm. Oder stellen die Blätter die Blüte dar?? Hab sie schon seit 8 jahren nicht mehr umgetopft, weil ich befürchte, dass ich ihre Triebe und Dornen verletzen könnte. Ansonsten hab sie nur gedüngt, und die oberen Erdschicht mit Blumenerde aufgefüllt. Bewegen kann man sie nur sehr langsam , da sie sehr zu schwanken anfängt. Und kann ich durch schlitzen von Kerben in die Senkrechte des Gewächses neue Triebe entstehen lassen?Wie bei Kakteen, da kann man die Spitze ja auch kappen und es bilden sich neue Triebe..
Ich danke schon mal im Voraus!!
AUCH WENN DIESE PFLANZE NICHT ZU DEN KAKTEEN GEHÖRT, HOFFE ICH DENNOCH NICHT AUS M FORUM GEKICKT ZU WERDEN. DIE ERSTEN 5 JAHRE IN MEINEM BESITZ HAB ICH SIE SOGAR FÜR EINEN GEHALTEN :grin:
MfG
Der Grüne Daumen
PS: Ist das Wachstum für 12 Jahre nicht etwas wenig (hab bestimmt schon 2 große Triebe abgeschnitten und mein Hund 2 "weggewedelt":o
http://img43.imageshack.us/i/p1030249l.jpg (http://img43.imageshack.us/i/p1030249l.jpg/)
http://img375.imageshack.us/i/p1030248m.jpg (http://img375.imageshack.us/i/p1030248m.jpg/)
Zudem ist das typische hellgrüne Muster gar nicht zu erkennen, alles tiefgrün. Leiden die unter Geilwuchs? Stehen direkt am Fenster (Nordseite), sollen ja Licht bekommen aber keine direkte Sonne abbekommen, soviel ich weiß..
Außerdem gibt es Ableger mit 2, 3 und 4 Kanten..
(? "Tri"gona?)
Entschuldigung für diese Flut an Buchstaben!
habe mir vor 12 Jahren in Italien eine Euphorbia Trigona gekauft (siehe unten). Damals war sie ungefähr 60cm groß und nur eine Säule ohne Ableger (man kann an den Fotos gut die ursprüngliche Größe erkennen - bis zur ersten "Verengung" des Hauptstammes). Bei den Euphorbia Trigona, die ich bei Google gefunden habe, wachsen die Ableger parallel zum Hauptstamm-bei mir ist das irgendwie anders. Zudem frage ich mich, ob und wann diese Pflanze Blühen kann ( also 12 Jahre ist sie schon bei mir und wie lange sie ungefähr für die 60cm gebraucht hat weiß ich nicht). Die jetzige Größe beträgt ca. 180cm. Oder stellen die Blätter die Blüte dar?? Hab sie schon seit 8 jahren nicht mehr umgetopft, weil ich befürchte, dass ich ihre Triebe und Dornen verletzen könnte. Ansonsten hab sie nur gedüngt, und die oberen Erdschicht mit Blumenerde aufgefüllt. Bewegen kann man sie nur sehr langsam , da sie sehr zu schwanken anfängt. Und kann ich durch schlitzen von Kerben in die Senkrechte des Gewächses neue Triebe entstehen lassen?Wie bei Kakteen, da kann man die Spitze ja auch kappen und es bilden sich neue Triebe..
Ich danke schon mal im Voraus!!
AUCH WENN DIESE PFLANZE NICHT ZU DEN KAKTEEN GEHÖRT, HOFFE ICH DENNOCH NICHT AUS M FORUM GEKICKT ZU WERDEN. DIE ERSTEN 5 JAHRE IN MEINEM BESITZ HAB ICH SIE SOGAR FÜR EINEN GEHALTEN :grin:
MfG
Der Grüne Daumen
PS: Ist das Wachstum für 12 Jahre nicht etwas wenig (hab bestimmt schon 2 große Triebe abgeschnitten und mein Hund 2 "weggewedelt":o
http://img43.imageshack.us/i/p1030249l.jpg (http://img43.imageshack.us/i/p1030249l.jpg/)
http://img375.imageshack.us/i/p1030248m.jpg (http://img375.imageshack.us/i/p1030248m.jpg/)
Zudem ist das typische hellgrüne Muster gar nicht zu erkennen, alles tiefgrün. Leiden die unter Geilwuchs? Stehen direkt am Fenster (Nordseite), sollen ja Licht bekommen aber keine direkte Sonne abbekommen, soviel ich weiß..
Außerdem gibt es Ableger mit 2, 3 und 4 Kanten..
(? "Tri"gona?)
Entschuldigung für diese Flut an Buchstaben!