Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfeeee! Schnecke frist Mammilaria!
Hallo Leute,
als ich heut von der Arbeit heimkam, musste ich sehen, das meine Mammilaria,
Neuzugang aus dem Baumarkt, ein dickes Loch hatte.
Meiner meinung nach kann das nur eine sch... Schnecke gewesen sein.
Sie und eine andere standen zum eingewöhnen im Schatten vom Gartenhäuschen. Hab sie gleich evakuiert.:-?
Nun meine Frage:
Muss ich die Wunde irgendwie behandeln? Mit Kohlenstaub oder ähnliches?
Oder verwächst sich das von selbst?
Wie kann ich ihr helfen?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!
Mfg roli
Hallo Roli,
da brauchst du nichts zu machen. Wie so oft hat die Schnecke sich zielstrebig das weiche Wachstumszentrum ausgesucht. Wahrscheinlich wird die Pflanze jetzt zu Kindeln anfangen.
Es grüßt Josef
Hallo Josef,
Danke für die schnelle Antwort.
Da bin ich aber beruhigt. Kindel sind auch sehr schön.:grin:
Mgg roli
eli-kaktus
09.06.2010, 18:39
Das Problem hatte ich letztes Jahr mit einer Rebutia und einigen Mammis. Die sind teils eingegangen, war wohl zu viel weggefressen.
Die Schnecken sind über einen Meter hoch in mein Regal geklettert... Habe dann nicht mehr weiter gewusst und Schneckenkorn gestreut, obwohl ich sowas nicht gerne mache...
Dir viel Glück.
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=10729
Danke Eli,
ich werd mir morgen auch "Schneckenfutter" kaufen, :x
die Mistviecher werden immer schlimmer, sogar an den Rosen meiner
Frau kommen die nicht vorbei!
mfg roli
muddyliz
09.06.2010, 18:55
Ganz verrückt sind Schnecken nach Pereskiopsis. Letztes Jahr hatte ich einen 20er-Pack Stecklinge eine Nacht lang draußen auf den verschlossenen Komposter gestellt, es regnete diese Nacht, die Biester krochen hoch und nagten über die Hälfte der Stecklinge kurz und klein. In meiner Not habe ich dann von leeren Plastik-Getränkeflaschen den Boden abgeschnitten und die Flaschen über die Töpfe gestülpt.
Ja, wir haben schon überlegt uns Laufenten zuzulegen.
Aaaaber, unser Hund würde die vermutlich zu sehr mögen.8)
Mfg roli
Guinevere
09.06.2010, 19:24
da hilft nur eines: schlimm, aber wahr: einen kleinen Eimer mit Bier drinnen eingraben... Darauf fahren die Mistviecher ab. Da fallen sie rein, und dann sind sie nicht mehr. Ein bisschen brutal, aber hilft nix.
Die zweite Variante, die ich täglich anwende, um wenigstens ein paar Salatköpfe ernten zu können, ist, auf Schneckensuche zu gehen, mit einer Riesen-Pinzette bewaffnet und dann die Viecher in Essigwasser entsorgen...
Hoffentlich ist dir das nicht zu brutal, aber wir arbeiten ja jahrelang mit den Pflanzen und die Schnecken vernichten sie in einigen Nächten. Da hilft, glaub ich nur Drastisches...
lg Theres
Hallo Theres,
keine sorge, das ist mir nicht zu Brutal., mit denen hab ich KEIN
Mitleid. Die lieb ich genauso wie Zecken und Stechmücken!
mfg roli
Guinevere
09.06.2010, 19:36
*gg* das kenn ich von mir... Schneckenkorn kann ich keins verwenden wegen der Hunde und der Katze... Da wird man kreativ ;)
Noch ein heißer Tipp: da, wo sie fressen, Holzbretter auslegen. Da musst sie nicht mal mehr suchen. Einfach die Bretter aufheben...
Stimmt schon,,das Problem ist nur: Wir haben in allen Himmelsrichtungen mindetens
500 Meter nur Äcker und Wiesen.
Da ist der Nachschub unbegrenzt.
mfg roli
Guinevere
09.06.2010, 19:49
na da kann ich dir nur viel Spaß beim Meucheln wünschen... *gg*
Ansonsten, mein Cousin meinte, er hätte Schneckenkorn rund um sein Grundstück gestreut und hätte jetzt auch Ruhe...
Wurzellaus
09.06.2010, 19:56
Ja, wir haben schon überlegt uns Laufenten zuzulegen.
Aaaaber, unser Hund würde die vermutlich zu sehr mögen.8)
Mfg roli
Wenn du Opuntien im Freien hast ist das keine gute Idee!
Enten fressen die trotz Dornen!
Oh, das wusste ich nicht,
aber wegen unseren Hund ginge das eh nicht.:-?
mfg roli
Guinevere
09.06.2010, 20:13
und was ist die Alternative zu Laufenten?
-Moschusenten! Die nehmen's locker mit dem Hund auf und sind zu träge, die großen Opuntien zu fressen. Allerdings sollte man einen Zaun um den Grarten ziehen...
Außerdem sind sie sehr legeeifrig und essen kann man die Eier auch noch.
Dein Thread bringt mich auf blöde Ideen *g*
lg Theres
Morgans Beauty
09.06.2010, 22:43
bei mir haben sie sich an frischen opuntia fragilis trieben sattgefressen, jetzt wo sie anfangen dornen auszubilden, ist es vorbei. ich gehe ganz rabiat gegen sie vor...wenn ich eine erwische, kommt ne salzdusche...nur leider kommen sie erst richtig zum vorschein, wenn ich ins bett muss...:roll:
Hallo Theres,
du kennst unseren Hund nicht. :grin: Der (die) würde auch mit Pferden und Kühen kuscheln, wenn sie dürfte.
@ micha: eigentlich bin ich kein freund von Giften und Spritzmitteln,
bei diesen Mistviehchern jedoch mach ich ne ausnahme.
Da kommt Schneckenkorn ins Haus.:x
mfg roli
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.