PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euphorbien aus Madagaskar



Guinevere
09.06.2010, 20:00
Hallo Leute!

Je mehr Menschen ich treffe, desto seltener wird mein Hobby.

Mir haben's nämlich die sukkulenten Euphorbien aus Madagaskar angetan. Zwei davon darf ich mein Eigen nennen. Euphorbia leuconeura (die hat beschlossen, sich bei mir wie Unkraut zu verhalten) und, ein Neuzugang, Euphorbia viguieri.

Egal, in welches Geschäft ich gehe, egal, wen ich frage, die wenigsten kennen meine Lieblinge...

E. leuconeura kam von ca. zehn Jahren in meinen Besitz, sie war ein Geschenk einer Freundin, die sie ihrerseits von irgendwo geschenkt bekam.

Nun klappt es mit der Vermehrung der E. leuconeura schon recht gut, aber über die E. viguieri weiß ich noch so gut wie nix. Außer, dass ich zwei brauch, wenn ich sie vermehren will. Hab mir auch zwei gekauft. Auf einer der seltenen Kakteenbörsen in Klagenfurt.

Wär spannend, "LeidensgenossInnen" zu finden.

lg Theres

Guinevere
09.06.2010, 20:32
Hier noch zwei schnell gemachte Fotos meiner Lieblinge

Euphorbia viguieri, mein Neuzugang
http://www.storage4all.com/out.php/i186787_Wohnung007.JPG

Euphorbia leuconeura, ein Abkömmling meiner ersten leuconeura, der inzwischen auch schon 3 Jahre alt ist.
http://www.storage4all.com/out.php/i186786_Wohnung006.JPG

Mein zehnjähriges Original gibt's immer noch, allerdings "wohnt" es bei meiner Mutter. Ich hab nur ein Baby mit zu meinem Freund genommen. Der hätt mit der inzwischen ca. 1m großen leuconeura wahrscheinlich keine allzugroße Freude gehabt... Aber wenn's langsam wächst, kann man ja nix sagen *g*

josef
09.06.2010, 20:37
Hallo Theres,
Euphorbienliebhaber findest du hier einige.
Meine älteste Madegassin ist eine E. hedyotoides.

http://www.bildercache.de/minibild/20100609-202733-205.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100609-202733-205.jpg)

Das Bild ist von Februar 2009.
Meine Jüngste ist eine E. capsaintemariensis, die habe ich diesen Monat bei Specks gekauft.

http://www.bildercache.de/minibild/20100609-203345-640.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100609-203345-640.jpg)

Einen Ableger von E. decayi v. spirosticha habe ich im Winter gehimmelt (Schande über mein Haupt, Entschuldigung an den Spender)

Es grüßt Josef

Guinevere
09.06.2010, 20:53
Oje. Aber das mit dem Himmeln kenn ich... Das passiert leider, wenn ich Pflanzen bekomme, mit denen ich mich nicht allzu gut auskenn.

Ich wär ja auf der Suche nach E. iharanae, aber ich find's nirgends. bzw. find ich's nur als Pflanze, nicht als Samen. Und ich tät gern selber ziehen...

Freu mich schon auf die anderen Euphorbien LiebhaberInnen. Hier in Klagenfurt gibt's fast keine... *snief*

Äh... bist du dir sicher, dass deine Jüngste keine E. decayi v. spirosticha ist? Schau mal http://www.euphorbia.de/fotoabc.htm

mac_mst
11.06.2010, 13:03
Hallo Theres

Euhorbienfans findest du in der Tat nicht allzu viele, speziell wenn es dann noch um madagassische Arten geht. Aber zum Glück gibt es ja diverse Foren dich sich um unser Problem annehmen.
Hier einige Bilder meiner madag. Euph.

Yaksini
11.06.2010, 15:18
Woooow :o.....deine Pflanzen sind wunderschön Fredi.

hawanafsu
13.06.2010, 21:47
Hallo Theres

Euhorbienfans findest du in der Tat nicht allzu viele, speziell wenn es dann noch um madagassische Arten geht. Aber zum Glück gibt es ja diverse Foren dich sich um unser Problem annehmen.
Hier einige Bilder meiner madag. Euph.

Sehr schöne Pflanzen. Ich sollte wirklich wieder zum Ausrupfen nach Tana fliegen. E. moratii habe ich übrigens auch (1 x von Specks - wächst nicht -bisher und ein Exemplar aus Cihideung - 20.000 Rp - lebt schon 6 Jahre bei mir).

Case271
14.06.2010, 07:20
Einen Ableger von E. decayi v. spirosticha habe ich im Winter gehimmelt (Schande über mein Haupt, Entschuldigung an den Spender)

Es grüßt Josef

Wie hast Du das denn geschafft? Ich habe einen Steckling diesen Winter über total vergessen und es scheint ihm trotzdem gut zu gehen. Allerdings tut sich an der Wurzel überhaupt nichts. Von dem Problem hast Du ja auch schon berichtet, glaube ich.

EDIT: Haha! Falsch gedacht! Da tut sich ja doch was! Ich glaube, ich vernachlässige diesen Steckling zu sehr. Bessere Zeiten brechen an, lieber Stecki, versprochen.

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100614-073706-408.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100614-073706-408.jpg)

josef
14.06.2010, 11:56
Hallo Case,
schön, daß sie unten austreibt. Ich habe wohl zu früh mit dem Wässern begonnen. Das in Verbindung mit "kaltem Fuss" hat zum Ableben geführt.
Es grüßt Josef

Guinevere
18.06.2010, 20:54
*nachobenschieb*

@ mac_mst: deine Pflanzen sind toll... Sowas findet man hier in Klagenfurt nirgends... Schade eigentlich. Die einzigen Euphorbien, die man hier wirklich nachgeschmissen bekommt, sind die E. millii. Die haben wir natürlich auch schon. Die E. viguieri verdanke ich einer Kakteenbörse, die es hier nur einmal im Jahr gibt.

Da darf man mich eh nicht mit Geld hinlassen, sonst hab ich bald keinen Platz mehr in der eigenen Wohnung. *gg*

lg Theres

Dicke
19.12.2024, 13:21
Hallo
Wegen der Art Euphorbia leuconeura habe ich gestöbert im Forum, ein wenig gelesen in älteren Threads und nutze jetzt mal diesen ... auch um zu schreiben, dass ich begeistert war von der mir bis eben unbekannten Art und den Pflanzen, die kürzlich im TV, in einer mdr-Garten-Sendung vorgestellt wurde(n) von Ulrich Haage und TV-Moderatoren. Die Strukturen am Haupttrieb der vorgestellten mittelgroßen Pflanzen ... deren Habitus finde ich toll.
Webseite des mdr mit Video-clip, Bildern und TextInfos (https://www.mdr.de/mdr-garten/pflanzen/video-spuckpalme-madagaskar-juwel-zimmerpflanze-pflegen-100.html)
Mediathek mit Video des mdr-Garten-Magazins vom 15.Dezember (https://www.ardmediathek.de/video/mdr-garten/mdr-garten-vom-15-dezember/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80ODI3MDctND YyODkz)
mfG

josef
19.12.2024, 14:39
Hallo,
von der kann ich dir noch eine abgeben.
Es grüßt Josef