Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aussaaten 3 wochen in plastikfolie?
andy1503
12.06.2010, 14:39
hallo..ich fahre für 3 wochen in den urlaub und würde vorher gerne noch aussähen,die aussaatschalen in einen durchsichtigen plastikbeutel stellen und gut verschließen.
macht das sinn oder gefährdet es die sämlinge(wenn sie denn keimen)?:roll:
danke für eure antworten
Kaktusjo
12.06.2010, 14:46
Hallo Andy,
im Prinzip sollte es kein Problem darstellen, wenn du nach der Aussaat 3 Wochen weg bist. Voraussetzung ist, dass die Aussaat nicht in der Prallsonne aufgestellt wird, sondern an einer Stelle, von der du sicher weisst, dass hier nur gedämpftes Licht ankommt unabhängig von der momentanen Wetterlage.
Ein kleines Problem ist, dass einige Sämlinge ihre Suchwurzel ausfahren, aber nicht in den Boden gelangen. Diesen helfe ich immer manuell nach. Allerdings dauert es ja ohnehin erstmal mehrere Tage, bis was keimt und die meisten Sämlinge regeln das auch selber. Von daher, mach doch einfach deine Aussaat. Wenn du dann wieder aus dem Urlaub heimkehrst, solltest du schön grüne Töpfe vorfinden.
Gruß Johannes
lophario
12.06.2010, 15:41
Hallo,
wenn Du in einem Saatbeutel dann einen Pilzbefall hast wird er sich vermutlich in den 3 Wochen über den kompletten Topf hermachen und wird so ein Fall für den Biomüll. Deswegen würde ich prophylaktisch mit 0,5% Chinosol anstauen (falls Du das nicht eh schon machst), ein 100% Schutz ist es aber trotzdem nicht.
Wenn Du unbedingt jetzt, Mitte Juni, noch säen willst kannst Du es schon machen, nur solltest Du im Hinterkopf behalten, dass die Sämlinge dann bis zum Winter nicht allzugroß werden. Besser ist es im zeitigen Frühjahr auszusäen.
Ahoi
Hardy_whv
12.06.2010, 17:16
Hi Andy,
wenn du dich genau an die Regeln der Fleischer-Methode hältst (inkl. Desinfizierung alle beteiligten Bestandteile und Beizung des Saatgutes) und - wie Johannes schon sagte - ein helles aber nicht zu heißes Plätzchen für die Kleinen hast, kannst du die Sämlinge auch 6 Monate in den Tüten halten.
Einfach man die Suchfunktion des Forums mit "Fleischer" füttern.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Ich habe vor 4 Wochen noch ein paar asterias ausgesät, in ein Einweckglas. Die Erde hatte ich in der Microwelle desinfiziert und mit Chinosol und Wasser angefeuchtet. Die kleinen sind bei diesen warmen Temperaturen richtig gut gewachsen. Die sehen richtig fett und mastig aus. Den Deckel von dem Glas hab ich immernoch drauf, lüfte nur ab und zu mal.
Bis zum Winter wird diese Mai-Aussat die Februar Aussaat eingeholt haben.
Also dann viel Erfolg bei deiner Aussaat!
Gruß Robert
andy1503
13.06.2010, 22:43
danke für die tips!!-ich werde es dann einfach mal ausprobieren und nach meinem urlaub berichten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.