Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gasterie



Aheike
12.06.2010, 17:24
Habe Gasterienkindel geschenkt bekommen.
Nun meine Frage: Wie bring ich die zum Bewurzeln und werden die Pflanzen auch in Kakteenerde gesetzt oder welches Substrat bevorzugen sie? Danke schon mal für Euere Antworten, LG Andrea:o

Severine
12.06.2010, 20:45
Ich habe meine beiden (dunkelgrün mit grauen Sprenkeln) ein paar Tage lang abtrocknen lassen und dann in Kakteenerde (humos, von Dehner; etwas mineralischeres Substrat geht aber auch, allgemein sollte das Substrat wie bei Kakteen nicht zu dicht sein) gesetzt, die ich leicht angefeuchtet habe. Sie haben ziemlich schnell Wurzeln bekommen, aber erst ca. ein halbes Jahr später zu wachsen begonnen (sie wachsen ohnehin sehr langsam). Eine von ihnen zeigt jetzt Ansätze für Seitentriebe.

Viele Grüße,
Sev

hawanafsu
13.06.2010, 13:30
Habe Gasterienkindel geschenkt bekommen.
Nun meine Frage: Wie bring ich die zum Bewurzeln und werden die Pflanzen auch in Kakteenerde gesetzt oder welches Substrat bevorzugen sie? Danke schon mal für Euere Antworten, LG Andrea:o

Mischung aus Sand, Humus (Blumenerde) und Bimskies. Einpflanzen, in den Schatten stellen, nebeln (alle 3-4 Tage), warten. Nach sechs Wochen sind neue Wurzeln da. Wenns schneller gehen soll - Chrysal. Wurzeln aber eigentlich problemlos -ohne Hormon.....sonst wären sie vielleicht länst ausgestorben.