PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer bin ich?



biggel
13.06.2010, 13:35
Hallo Kakteenfreunde,
ich habe letzte Woche einen sehr imposanten und schön bestacheltes Kaktusexemplar geschenkt bekommen.
Leider hat keine eine Ahnung, um was für einen Kaktus es sich handelt...
Er ist etwa 30 cm hoch und hat 10 cm Durchmesser.
Anbei einige Bilder des stacheligen Gesellen.

http://www.bildercache.de/minibild/20100613-123702-832.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100613-123702-832.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100613-123535-869.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100613-123535-869.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100613-123700-978.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100613-123700-978.jpg)

Kann jemand sagen, um was es sich hier handelt?
Danke schon mal.

Stachelige Grüße

Björn

Emandu
13.06.2010, 13:54
Ich denke mal, dass es Carnegia gigantea sein sollte. Natürlich wie immer unter Vorbehalt.
Gruß
Emandu

Hardy_whv
13.06.2010, 14:26
Ich tippe auf Pachycereus pringlei, wobei ich gestehen muss, dass es mir immer noch schwer fällt, die Jungpflanzen von Carnegiea gigantea und Pachycereus pringlei auseinander zu halten.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Emandu
13.06.2010, 16:43
Hallo Hardy,

ich denke im Neutrieb gibt es nen Unterschied. Bei P. pringley ist er meines Wissens nach rot.
Aber streiten würde ich nicht ;-)
Gruß Emandu

Hardy_whv
13.06.2010, 17:10
In meiner Literatur steht nur, dass man sie an der Blüte gut unterscheiden kann: Carnegiea blüht nur im unmittelbaren Scheitelbereich während der Pachycereus über einen großen Bereich (mehrere Meter) der Triebspitzen blüht. In spätestens 50 Jahren müssten wir es dann sicher wissen ;-)


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

biggel
13.06.2010, 17:46
Danke für die Antworten.
Ich habe nochmal genauer hingesehen und festgestellt, daß die Dornen am Neuaustrieb bis ca. 1 cm vom Zentrum entfernt rötlich gefärbt sind (kommt in den Fotos leider nicht raus, da war der Sonnenschein wohl zu stark für die richtige Belichtung).
Spräche dann für den Pachycereus pringlei?!
Dann werde ich mal hoffen, das das Teil zwar gut gedeiht aber nicht zu schnell wächst... ;)

~Edit~ So, ich hab mal versucht ein Bildchen zu machen, schärfer gehts leider nicht, aber man kann das rote etwas erkennen

http://www.bildercache.de/minibild/20100613-180334-446.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100613-180334-446.jpg)