PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trichocereus Altpflanze



rocco
13.06.2010, 14:13
Hallo,
vielleicht kann jemand helfen diesen Trichocereus zu bestimmen (falls es sich nicht um eine der vielen Hybriden handelt):

Die Pflanze hat ca. 30cm Gesamthöhe, und blüht weiß:
Durchmesser der Säulen ca. 5 bis 6 cm, 15 bis 16 Rippen

http://www.bildercache.de/bild/20100613-135519-145.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Die Knospen sind riesig:

http://www.bildercache.de/bild/20100613-135519-190.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Blüte ca. 12 cm Durchmesser, 11 cm lang, schneeweiß, außen grün, mit zahlreichen grünen Staubfäden:
Blüht tagsüber, ca. 2 Tage lang...

http://www.bildercache.de/bild/20100613-135519-992.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20100613-135519-969.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Danke und LG aus Wien
Michael

rocco
04.07.2010, 15:16
Ich wäre immer noch neugierig :-)
Oder ist das eine unbestimmbare Hybride?

Michael

Aheike
04.07.2010, 16:04
Also für mich ist das ne`Echinopsis Hybride!!! Was meinen die Experten unter uns?? LG Andrea;)

rocco
04.07.2010, 16:58
Hallo Andrea, danke für deinen Tip!
Ich habe wegen des säulenförmigen Wuchses und der dicken kurzen Knospen auf Trichocereus getippt, kann mich aber natürlich auch täuschen...

LG aus Wien
Michael

volker61
04.07.2010, 18:00
Das ist mit Sicherheit ein Trichocereus und keine Echinopsis.

LG Volker

Seh-Igel
05.07.2010, 00:21
Wie wäre es mit Trichocereus oder meinetwegen auch Echinopsis schickendantzii?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/Echinopsis_smrziana_01.jpg/220px-Echinopsis_smrziana_01.jpg&imgrefurl=http://species.wikimedia.org/wiki/Echinopsis_schickendantzii&usg=__lIC5Oi1PBeN7ty56y6JE-MYa7O0=&h=227&w=220&sz=18&hl=de&start=60&tbnid=TE_-1tViPHpagM:&tbnh=108&tbnw=105&prev=/images%3Fq%3Dtrichocereus%2Bschickendantzii%26star t%3D40%26hl%3Dde%26sa%3DN%26gbv%3D2%26tbs%3Disch:1&itbs=1

Bis auf die andersfarbigen Hüllblätter der Blüte ziemliche Ahnlichkeit,oder?

rocco
05.07.2010, 17:50
Vielen Dank, das könnte schon hinkommen :-)

Auf den meisten Bildern sehen die Blüten aussen eher rosa-braun aus und haben spitzere Petalen, aber auf diesem Bild
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Saguaro_flower.jpg
ist eine große Ähnlichkeit vorhanden.

Auch die Wuchsform könnte passen: http://www.desert-tropicals.com/Plants/Cactaceae/Trichocereus_volcanensis.html
"...35cm hoch, von unten sprossend..."

Und der Tip mit Echinopsis war ja auch richtig (Nomenklaturtechnisch :-))
LG
Michael

Dicksonia
05.07.2010, 20:22
Hallo!

Ich tippe mal anders. :D
Das könnte auch ein Helianthocereus huascha sein.
Die gibt´s in mehreren Farben und die Bedornung ist ebenfalls sehr variabel, da sie mit Trichocereen hybridisieren können und schon als Art sehr vielgestaltig sind.


lg

rocco
06.07.2010, 13:21
He, danke für die rege Teilnahme! :-)
Auf den meisten Bildern die man findet wenn man 'huascha' googelt sieht man nicht so viel Ähnlichkeit (meist längere Stacheln, Blüte rot); aber hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Helianthovereus_huascha_blut e_von_seite.JPG (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Helianthovereus_huascha_blut e_von_seite.JPG)stimmt bis auf die Farbe wirklich alles.
Und was heißt das jetzt? Doch eine Hybride? Seltener 'huascha var. alba'? ;-)

LG
Michael

Dicksonia
06.07.2010, 14:31
Hallo!

Ich glaube nicht, daß das eine alba ist. Bei echten farblosen Formen ist oft auch der Körper heller, was deine nicht hat.
Die Formen sind soooo unterschiedlich, daß man es nur an der Blüte sieht. Ein sehr breiter Trichter und dabei trotzdem eher kurz. Mit einer Trichoblüte daneben sieht man´s besser.
Meine sieht vom Körper her total anders aus, hat aber dieselbe Blüte nur in blutrot mit schwarzem Schlund.


lg