PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echinocereus pectinatus blüht



hawanafsu
15.06.2010, 21:08
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100615-210222-901.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100615-210222-901.jpg)

Seit heute blüht er. Ich wüßte gerne, ob der auch Früchte ansetzt oder ist er selbsteril.
Übrigens ein Composing aus 13 Einzelbildern.

Gruß
Hawanafsu

echinocereus
15.06.2010, 21:23
Ohne die Pflanze genau zu sehen ist es aber kein pectinatus, sondern rigidissimus.

volker61
15.06.2010, 22:07
Macht ja nichts , irren ist menschlich.
:jo:

Hauptsache das Composing (was für eine Wortschöppfung) besteht aus 13 Einzelbildern. ;-)

LG Volker

echinocereus
16.06.2010, 20:08
Macht ja nichts , irren ist menschlich.

Sorry, wussten nicht, dass es nicht erwünscht ist ein "falsches Etikett" zu korrigieren. :confused:

Hardy_whv
16.06.2010, 20:25
Ich wüßte gerne, ob der auch Früchte ansetzt oder ist er selbsteril.


Die allermeisten Echinocereen sind selbststeril, m.W. auch E. pectinatus.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

volker61
16.06.2010, 20:30
Sorry, wussten nicht, dass es nicht erwünscht ist ein "falsches Etikett" zu korrigieren. :confused:

Hallo Martina & Andreas

das war nicht an euch beide gerichtet.

LG Volker

hawanafsu
18.06.2010, 19:49
Ohne die Pflanze genau zu sehen ist es aber kein pectinatus, sondern rigidissimus.
Ihr habt recht.

hawanafsu
18.06.2010, 20:10
Macht ja nichts , irren ist menschlich.
:jo:

Hauptsache das Composing (was für eine Wortschöppfung) besteht aus 13 Einzelbildern. ;-)

LG Volker
Das ist halt so, der Grafikmarkt wird von amerikanischen Unternehmen dominiert (Adobe, Autodesk) und die benutzen halt engliche Begriffe, übrigens, der Begriff hat sich weltweit eingebürgert.
Noch etwas, mit der Zahl der Einzelbilder steigt das Risiko von Artefakten. man muss also versuchen, den gewünschten Schärfebereich mit möglichst wenig Einzelbildern abzudecken.
Was die Nomenklatur von Kakteen angeht, da habe ich wenig Ahnung - trotzdem vermute ich, das ein Großteil der Taxa keine Daseinsberechtigung hat.

Hawanafsu

hawanafsu
18.06.2010, 20:18
Die allermeisten Echinocereen sind selbststeril, m.W. auch E. pectinatus.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Schade! Trotzdem danke! Hm...ich könnte bei der nächsten Blüte vielleicht eine Lophophora nehmen, da habe ich mehrere, die jedes Jahr brav und anhaltend blühen. Vielleicht kann man die kreuzen....? Mit Mammilarien soll das ja gehen, solche Intergattungshybriden zu erzeugen.