Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein 1. Sämling blüht
Sämlinge gehen in meinem Steingarten stets in größeren Mengen auf, dies ist jedoch meine erste Blüte:
http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Steingarten/SmlP1430388.jpg
http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Steingarten/SmlP1430389.jpg
Was sich da wohl gekreuzt hat? Anhand des Pflanzenkörpers tippte ich zuerst auf eine Fragilis-Art, aber die Blüte sieht meiner Opuntia hystrictina 'Hannover' sehr ähnlich. Hannover war jedoch um einiges größer, sowohl von der Blüte als auch von den einzelnen Ohren:
http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Steingarten/Hannover07.jpg
Aber egal, was es ist, das Ergebnis dieser Zufallskreuzung scheint hart zu sein und das ist in unseren gräßlichen verregneten Wintern das allerwichtigste.
Gruß
Bettina
Stachelfee
28.06.2010, 20:59
Hallo Bettina,
Glückwunsch zu Deinen Blüten von Deinem Sämling. Wie nennst Du jetzt Deine gekreuzte Opuntie? :grin:
Hallo Bettina,
wirklich eine schöne Planze mit einer noch schöneren Blüte!
Wie wäre es mit Opuntia bettinis?:jo:
Mfg roli
Hallo Bettina,
der sieht doch sehr gut aus. Den vorgeschlagenen Namen find ich süss.
LG Christa
Uwe/Eschlikon
30.06.2010, 14:43
Hallo Bettina
Jedenfalls sind die typischen polyacantha-Merkmale (wozu O.hystricina auch zählt) noch alle vorhanden: Blütenform/Farbe, Wuchs, Grösse, Triebform und die abwärts gerichteten Dornen.
Vielleicht könnte man sie O.polyacantha cv. "Bettina" nennen :grin: (cv. steht für "cultivar", da in Gartenkultur entstanden)
Grüssle, Uwe
Vielleicht könnte man sie O.polyacantha cv. "Bettina" nennen :grin:
Und wie nenne ich dann all die anderen, die noch folgen werden? Gestern hat der 2. Sämling seine Blüten geöffnet und in meinen Augen ist er das absolute Highlight:
http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Steingarten/WebSmling21.jpg
http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Steingarten/WebSmling23.jpg
http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Steingarten/WebSmling23.jpg
Pflanzenkörper und besonders die Blüte sind sehr klein, als Größenvergleich dient der Quarter (Vierteldollar) im Hintergrund.
Gruß
Bettina
Uwe/Eschlikon
01.07.2010, 09:31
Bettina...
als Größenvergleich dient der Quarter (Vierteldollar) im Hintergrund
Vielleicht hättest Du den Quarter blau einfärben sollen :D oder gibt es einen Ableger als Geschenk, wer ihn zuerst entdeckt? :D :D
Schmunzelnde Grüsse
Uwe
Da will ich mal schnell aushelfen...;):p:grin::p;)
4760
Stachelfee
01.07.2010, 10:33
Hallo Bettina,
auch dieser Sämling mit Blüte sieht klasse aus. Nur kann ich beim besten Willen das Geldstück nicht finden/sehen. :o:grin: Wieviele Sämlinge mit Blütenansätzen aus eigener Kreuzung hast Du noch? :grin:
Uwe/Eschlikon
01.07.2010, 11:06
@hardy
Gratuliere, Du bist der Gewinner...oder hast Du etwa beschissen? http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Smileys/grins.gif
http://img.photobucket.com/albums/v13/Basilaris/Smileys/6wetter.gif
Stachelfee
01.07.2010, 11:33
Hallo,
dann wollen wir aber wenigsten einen Trostpreis haben. http://www.clicksmilies.com/s1106/grinser/grinning-smiley-021.gif
Ups..... ihr habt Recht, da könnt ihr lange nach dem Quarter suchen, wenn ich die falsche URL kopiert habe :oops:
Aber hier ist es jetzt:
http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Steingarten/WebSmling22.jpg
Und hier der Quarter nochmals in Nahaufnahme http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Smilies/devil.gif
http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Steingarten/WebBasiaris-Smling.jpg
Weil's ein besonders schöner war, dient der künftig als Größenvergleich - sofern ich nicht wieder die falsche URL kopiere.
Wieviele Sämlinge mit Blütenansätzen aus eigener Kreuzung hast Du noch? :grin:
Blühfähig sind dieses Jahr nur diese beiden Sämlinge, aber ein- und zweijährige habe ich jede Menge. Teils wachsen sie noch im Beet, teils sind sie gesammelt in einem Topf oder Blumenkasten.
Gruß
Bettina
Hallo Bettina,
Top gelungen,die würde bestimmt auch bei mir blühen.:D;)
Du hast aber auch geile Teile.
Top gelungen,die würde bestimmt auch bei mir blühen.:D;)
Laß' sie mich nur erst mal in Ruhe vermehren, dann denke ich schon an Dich. ;-)
Das hier sind zwar nicht meine ersten missouriensis-Sämlinge, aber eigentlich passen sie hier an dieser Stelle doch recht gut - sozusagen als Trostpreis für den unsichtbaren Quarter:
http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Steingarten/WebKopievonP1430298.jpg
Von rein gelb bis hin zu einem lachsrot mit dunklerem Mittelstreifen sind etliche Farbschattierungen vorhanden.
Gruß
Bettina
Stachelfee
01.07.2010, 21:06
Das hier sind zwar nicht meine ersten missouriensis-Sämlinge, aber eigentlich passen sie hier an dieser Stelle doch recht gut - sozusagen als Trostpreis für den unsichtbaren Quarter:
Hallo Bettina,
die Sämlinge sehen putzig aus. Pflanzt Du sie alle aus? :grin:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.