Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich Sommer! :o)
Dicksonia
29.06.2010, 08:55
Guten Morgen!
Nach dem frustrierenden Frühling hat nun endlich der Sommer begonnen und damit wird´s wieder Zeit für passende Bilder. :D
Meine Fundstücke des Tages, gefunden auf der örtlichen wilden Grünabfalldeponie:
Ein Pärchen Nashornkäfer
http://img576.imageshack.us/img576/3271/bild001aa.th.jpg (http://img576.imageshack.us/i/bild001aa.jpg/)
Hirschkäferweibchen
http://img38.imageshack.us/img38/5060/bild004xw.jpg (http://img38.imageshack.us/i/bild004xw.jpg/)
Und weil´s so schön ist:
http://img228.imageshack.us/img228/6905/bild010ro.jpg (http://img228.imageshack.us/i/bild010ro.jpg/)
http://img248.imageshack.us/img248/7420/bild009gb.jpg (http://img248.imageshack.us/i/bild009gb.jpg/)
lg
Morgans Beauty
29.06.2010, 09:28
sowas kraucht bei euch rum dick??? die habe ich in unserer umgebung noch nie gesehen, vielleicht ausserhalb in den wäldern, aber nicht hier in besiedelten gegenden :o tolle bilder sind das übrigens!
Boh, sehr schöne Tiere, und Fotos:smile:,
schön, das es doch noch diese Käfer gibt.
Meinen letzten Hirschkäfer hab ich vor ca. 30 Jahren bei uns gesehen.
Nashornkäfer überhaupt noch nicht.
Danke fürs Zeigen und
Glückwunsch zu Deinem Fund.:jo:
Mfg roli
Dicksonia
29.06.2010, 14:28
Hallo und danke!
Die Nashornkäfer gibt´s häufiger als man denkt. Man sieht sie nur nicht so oft, weil sie hauptsächlich nachtaktiv sind. Die Larven leben u.a. in Holzabfällen und dort habe ich die Käfer auch gefunden.
Der Hirschkäfer ist auch bei uns selten und mein erster Fund. :D
@Micha
Ist halt eine abwechslungsreiche Landschaft hier und teilweise Urlaubsgebiet.
Da sitzt dann auch mal der Fasan im Apfelbaum und die Gans im Gartenteich. ;D
lg
PS: Und nicht vergessen: Beim Motorradfahren immer schön das Visier runterklappen! :D
Wunderbar........ ein Thread nach meinem Geschmack! ;-)
Aus meiner Küche:
Rosenkäfer
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/RosenkaeferKueche.jpg
Aus meinen Kübeln:
Rosenkäferlarve?
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/RosenkaeferLarve.jpg
Von meinem Balkon:
Unbekanntes Insekt/Larve?
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/IMG02016.jpg
Hat jemand eine Idee um was es sich handeln könnte, Nützling oder Schädling?
L.G.
Ira
Hallo Ira,
jetzt bin ich leicht verwirrt.:oops:
Das Tier auf dem letzten Bild sieht aus wie eine Kartoffelkäferlarve,
aber auf eimem Kaktus?
Nee, ich muß mich täuschen.:-?
Mfg roli
lophario
29.06.2010, 15:35
Ihhh,
nennt mich Mädchen aber nach heimtückischen Ameisen und Zeckenattacken bin ich in der Richtung wohl etwas sensibel geworden.
LG
Morgans Beauty
29.06.2010, 16:44
kartoffelkäferlarve hätt ich auch gesagt, aber nicht auf einem kaktus roli, das ist ne stapelia, gehört zu den ascleps ;-)
Darf nicht wahr sein, durch die Sch… Kartoffeln *Pardon* hatte ich schon meine Brachystelman verloren "Trockener Tod"! Dem habe ich soeben das Schwimmen beigebracht, verbindlichsten Dank @ roli!
@ Agent
Stell dich nit esu an, Zecken zertrete ich mit Genuss hört sich wie ne Knallerbse an, jetzt weiß ich was ich eventuell demnächst ablichten werde http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Gifs%20und%20Smilies/SmilieTeufelAugenzwinkern.gif
L.G.
Ira
Hallo Ira,
die Puppe gehört zum Marienkäfer und ist somit Brut eines Nützlings.
Bitte nicht zerstören.
Es grüßt Josef
andy1503
29.06.2010, 18:39
einen hirschkäfer haben wir auch auf unserem grundstück--stolzguck--leider kein foto gemacht:-(
Hallo
gestern habe ich im Frühbeetkasten auch was gefunden, leider war 'es' so eilig unterwegs, daß es mir nicht gelungen ist, ein richtig schönes Foto zu machen.
Es hat eine intensive gelbe Farbe
http://www.bildercache.de/minibild/20100629-200319-952.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100629-200319-952.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100629-201229-927.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100629-201229-927.jpg)
Ohhh, schei...e, Josef, Du hat recht!
Ich hab mal geoogelt, es ist eine Marienkäferpuppe.:oops:
Sorry Ira, mein fehler.:-?
Danke Micha,schon wieder mein fehler. Da hat mich vermutlich
die "Puppe" zu sehr verwirrt.:oops:
Mfg roli
Morgans Beauty
29.06.2010, 20:42
keen problem roli, dafür sind wir doch da ;-)
edit: übrigens, so toll der sommer auch sein mag, so lang wie wir ihn uns auch ersehnt haben, so mies sieht es bei uns mit dem giesswasser aus...die ebbe droht!
Stalagmit
29.06.2010, 22:23
Super schöne Fotos von beeindruckenden Tieren!
Habe selber vor einiger Zeit einen männlichen Nashornkäfer gefunden. Der war allerdings leider schon tot. Deshalb habe ich ihn auch mitgenommen. Zu schön zum vergammeln...
Ach du Schande…. nun ist sie tot, ich kannte bisher nur die nützlichen Larven!
Bei dem Stichwort Kartoffel, bezüglich meiner Ascleps, reagiere ich seit neuem leicht bis schwer hysterisch (Paranoia oder auch Traumata) :roll:
Ach du Schande…. nun ist sie tot
ach man :-?
du hättest sie auch nach draußen setzen können ;-)
Das Bild vom Rosenkäfer ist ja schön. Die kannte ich noch gar nicht.
Nu ist die Puppe tot :oops:
Folgendes Photo darf ich euch nicht vorenthalten *gg* Gestern schleppte ich meine Kamera zum Spätdienst um dann anschließend (auf meinem Nachhauseweg) Photos der sehr romantischen Glühwürmchen auf Zelluloid zu bannen 8)
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/Gluehwuermchen.jpg
Jaja Ira und die Technik ihrer Kameras………….vielleicht ist ja jemand in der Lage diese Tierchen abzulichten?
L.G.
Ira
Morgans Beauty
02.07.2010, 10:54
ich könnte meine LED-Lichterkette für dich ablichten ira :grin::grin::grin:
Dicksonia
02.07.2010, 11:05
Hm, also abgesehen von Iracema´s gelungenem Rappen bei Neumond (;)) könnte ich mir ein ähnliches Bild ganz interessant vorstellen. Mit Langzeitbelichtung, wo man dann die Leuchtspur der Glühwürmchen erkennen kann. :D
@Iracema
Ich bin echt neidisch, daß sie bei dir schon fliegen!
PS: Der Engerling war eine Rosenkäferlarve. Die vom Maikäfer haben viel kräftigere Mundwerkzeuge und einen größeren Kopf.
lg
Lacht nur.....:grin:
Ich schwöre der Deckel war ab und das Objektiv ausgefahren, *gg* heute Morgen dann die Überraschung.....
Dicksonia die "balzen" bei uns schon seit drei Tagen!
Kennt sich denn jemand mit der Canon PowerShot S3 IS, oder auch der S2 aus (Nachtaufnahme) und kann mir eine kurze Anweisung geben? Ich habe heute Zeit. 8)
L.G.
Ira
Hallo,
Diese Bilder habe ich am Freitagmorgen gemacht,ich fande das so toll.Leider konnte ich die ganze Geburt nicht aufnehmen.
Ich finde diese Tiere einfach genial.
http://www.fotos-hochladen.net/libellengeburt19pfmni43.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/)http://www.fotos-hochladen.net/libellengeburt23iz4wfc0.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/)http://www.fotos-hochladen.net/libellengeburt4tqlo015r.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/)http://www.fotos-hochladen.net/libellengeburt5izefh0gr.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/)http://www.fotos-hochladen.net/libellengeburt6vq6ykwga.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/)http://www.fotos-hochladen.net/libellengeburt9zxim5jnv.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/)
Das waren bis jetzt auch die größten die ich beobachtet habe,sonst waren es kleine bläuliche.
Dicksonia
05.07.2010, 19:19
Hallo!
Ich glaube, viel größere Libellen wirst du hier bei uns nicht finden. Das sind doch noch ungefärbte Anax, wenn ich mich nicht ganz täusche. :D
Nachdem ich heute deine Fotos gesehen habe, bin ich zum Gartenteich und auch bei mir gab's Libellen. Ein Plattbauch-Männchen dreht bei uns seine Runden und zum ersten Mal habe ich eine blaue Prachtlibelle bei uns entdeckt. Natürlich waren alle so hektisch oder so weit weg, daß an ein Foto nicht zu denken war. :(
Bitte alle mal die Daumen drücken, daß es heute Nacht bei uns regnet!
Uns hat Petrus wieder vergessen.
lg
Moin
Dieses Exemplar einer großen Libelle entdeckte ich vorige Tage, leider war dieses wunderschöne Tierchen immer in Bewegung.:-?
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/Libelle2010-1.jpg
Hier ein altes wenn auch misslungenes Photo eines Plattbauches die ich in diesem Jahr auch noch nicht entdecken konnte:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/Libelleriesigzugeschnitten.jpg
Wunderschöne Doku @ Bockav!
L.G.
Ira
Morgans Beauty
06.07.2010, 08:41
Bitte alle mal die Daumen drücken, daß es heute Nacht bei uns regnet!
Uns hat Petrus wieder vergessen... lg
höhö bei uns hats geregnet ;) ungefähr 2µmm/km² :o:o:o das wird nicht mehr lang gutgehen, büsche und bäume lassen schon arg die köpfe hängen, ringsrum ist bereits viel rasen verbrannt...
übrigens war ich vor kurzem bei einer libellengeburt live dabei, nur leider zu langsam mit der cam, die daraufhin auch noch kaputt ging, aber die tierchen haben für weiteren nachwuchs gesorgt, der schon wieder in den startlöchern steht. vielleicht gelingt mir dann mal eine aufnahme...
Dicksonia
06.07.2010, 08:58
höhö bei uns hats geregnet ;) ungefähr 2µmm/km² :o:o:o das wird nicht mehr lang gutgehen, büsche und bäume lassen schon arg die köpfe hängen, ringsrum ist bereits viel rasen verbrannt...
Ätsch, bei uns hat´s geregnet. :D
War zwar nur mal kurz die große Dusche an, aber es tat den Pflanzen gut.
Würde bei uns nicht ständig die Pumpe laufen, wäre schon alles verdorrt. Bei uns sind so ca. 40 cm normaler Boden und dann kommt bis Neuseeland Sand. :roll:
Im Gwh ist´s heute schön kühl. War gerade schon umtopfen.
lg
minikaktus
07.07.2010, 19:31
Angeregt durch eure schönen Fotos mal eins von mir- Bild habe ich grad etwas vergrössert- hoffe nicht, das es jetzt zuuu groß ist....
Libelle im abgeblühten Flieder erwischt...;)
http://i25.tinypic.com/b4i03o.jpg
eli-kaktus
07.07.2010, 23:34
Ein ganz passables Libellenfoto hab ich auch mal gemacht. Ich muss allerdings zugeben, dass es nicht von diesem Jahr ist..:oops:
http://www.bildercache.de/minibild/20100707-233221-410.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100707-233221-410.jpg)
Und wenn ich schonmal dabei bin, noch eins von nem schmetterling auf unserem Schmetterlingsflieder.;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20100707-233354-205.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100707-233354-205.jpg)
Wunderschöne Photos!
Diese dann doch etwas größeren Tiere gehören zu meinen absoluten Favoriten
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/MeineLieblinge1-2.jpg
L.G.
Ira
Morgans Beauty
08.07.2010, 09:12
das pfauenauge sieht man hierzulande kaum noch, schade...dafür millionen kohlfliegen :o
Bernd ...
08.07.2010, 23:31
ira, man muss schon genau hinschauen:o ...
gruss bernd...
Ja "leider" sind sie nicht handzahm und am Tag eher versteckt ;-)
Wie bereits angekündigt……….
Dieses reizende Tierchen :grr hat soeben ihr Leben verwirkt
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/Zecke2010.jpg
Einen schönen Tag *gg*
Ira
eli-kaktus
09.07.2010, 10:11
Ich mag Zecken echt gar nich!
Die sehen besonders vollgesaugt nicht wirklich nett aus...
Hattest du die, oder ein Haustier?
Es gibt ganz viele Dinge auf diesem Planeten die nicht unbedingt unserem ästhetischem Empfinden entsprechen, jedoch alle ihre Daseinsberechtigung haben…….warum auch immer. Mögen mag ich sie auch nicht :roll:
Übrigens war sie schon etliche Millionen Jahre vor uns da, aber das wird dir sicherlich bekannt sein
lophario
09.07.2010, 16:14
Na ich hatte meine schon selber, noch dazu saugen sie nicht nur Blut sondern übertragen z.T. auch noch Krankheiten :x
Was mir grad vor die Linse gelaufen ist:
http://www.bildercache.de/bild/20100709-161317-695.jpg
Der war gut zu Fuß bevor er wieder abgezischt ist :D
LG
Guinevere
09.07.2010, 18:56
@ Agent: schaut für mich aus wie eine Wanzenart. Welche, weiß ich leider nicht. Hat er denn gemuffelt?
Was mir gestern (etwas unfreiwillig) vor die Linse kam, sieht man bei uns auch kaum noch. Trotzdem: das musste ich fotografieren. Es waren gleich 5 auf einem Haufen.
Die lieben kleinen Bergmolche. :grin:
4875
4876
lophario
09.07.2010, 19:31
Hat er denn gemuffelt?
So nah wollt ich ihn nicht kommen um das beurteilen zu können ;)
Der is mir iwie aus dem Biologieunterricht in der Schule im Gedächtnis geblieben, nicht zu unrecht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bombardierk%C3%A4fer 8)
LG
Guinevere
09.07.2010, 19:37
*g* auweia. Ich dachte da eher an die Stinkwanze... Die is ungefährlich, aber stinkt halt...:grin:
hab aber deine gefunden, glaub ich http://de.wikipedia.org/wiki/Rotbeinige_Baumwanze
Dicksonia
10.07.2010, 08:23
Hallo!
Und? Schön im eigenen Saft gegart worden heute Nacht?
Mönsch, bei uns geht kein Lüftchen und alle kriechen nur von Schatten zu Schatten.
Sogar die eigentlich nicht so wasserbegeisterten Hunde lassen sich gern mal mit ner kleinen Gießkanne voll den Rücken abspülen. :D
Besagte Stinkwanzen können offenbar gut fliegen. Mein Mann hatte heute Nacht unerwarteten Besuch durch zwei Exemplare. Er hat sie am Geruch erkannt. http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol7.gif
Das ist der Nachteil, wenn man näher zum Fenster liegt. http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol24.gif
lg
Hallo ich melde mich aus aktuellem Anlass von der Front ;-)
Wer kennt dieses Insekt, Spinnentier, Wanze an meiner Adenium…….Freund oder Feind?
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/Spinnentierunbekannt.jpg
Dieser kleine Geselle (vermutlich Asiat) ist in dem Wasserschälchen meiner Fellnase ertrunken
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/Marienkaefer.jpg
Einen schönen Tag
Ira
lophario
16.07.2010, 12:42
Hi!
Wer kennt dieses Insekt, Spinnentier, Wanze an meiner Adenium…….Freund oder Feind?
Hm, eine verkrüppelte Spinne? Ich zähle sieben Beine, Insekten haben sechs, Spinnen acht. Wanzen sind auch Insekten.
Grüße
Ich zähle sieben Beine, Insekten haben sechs, Spinnen acht.
6 Beine und ein Saugorgan hat dieses nette Insekt.
Hallo,
Ich denke nicht dass es sich um einen Schädling handelt, sind denn irgendwelche Einstiche/Verfärbungen oder sonstwas an der Pflanze oder nur das Tier?
Komme quasi grad von meiner Pflanzenschutz/Enthomologie Prüfung und wär´s was Gemeines sollte ich es (eigtl.) kennen.
Gruss, Stefan
edit: achja, ich zähle 4 Beinpaare -> Spinne. Hinten rechts sind denke ich 2 zu erkennen und das "Saugorgan" sieht mir auch wie ein Bein aus, das nur unglücklich unterm Kopf hervorschaut.
Hallo
@Agent ich habe die Beine nicht gezählt und daß Wanzen auch zu den Insekten gehören war mir schon klar *gg* hätte an dieser Stelle mit einem neuen Satz beginnen müssen. Wanze, weil mich die Form des Leibes und auch die langen Fühler an eine solche erinnern.
Danke @ Hartmut
@dev
Ich habe es erst heute bemerkt und konnte bisher keine Fraß- und Saugschäden entdecken, aber vielleicht hat dieses Tierchen die "verkrüppelten" Blüten verursacht :o Ich muss mir gleich die älteren Fotos anschauen.
Wie ist deine Prüfung gelaufen, hast du ein gutes Gefühl, kann man bereits gratulieren? 8)
L.G.
Ira
Hier kann man es leider auch nicht deutlicher erkennen
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/Spinnentierunbekannt2159.jpg
Dicksonia
16.07.2010, 15:11
Na, ich weiß nicht. Der sieht verdächtig aus und das Sprichwort sagt´s ja schon: Alles was keine Miete zahlt, muß raus! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif
Also Fenster auf und Freiflug!
PS: Ich glaube, ich weiß, warum das Insekt so komisch unproportioniert aussieht. Das ist wahrscheinlich ein Wanzenbaby, vermutlich grüne Stinkwanze.
Gratuliere, du bist Mutter! :D
Bei uns uffem Dorf flattern dieses Jahr überall Schmetterlinge rum. Letztes Jahr war´s wohl zu feucht, was sie aber dieses Jahr locker wieder aufholen.
Endlich haben auch wir friedliche Bienen, was das Imkern zu einer wahren Freude macht. Allerdings haben sie neuerdings die Dachluken vom Gwh entdeckt und schleppen mir den Pollen weg. :o
Die Fische im örtlichen Fluß sind zur Zeit auf Junikäfermast. Auch mal ein eher unkonventioneller Köder. Man lernt nie aus. :D
lg
edit: achja, ich zähle 4 Beinpaare -> Spinne. Hinten rechts sind denke ich 2 zu erkennen und das "Saugorgan" sieht mir auch wie ein Bein aus, das nur unglücklich unterm Kopf hervorschaut.
Bist Du sicher, dass Du die Taster nicht als Beinpaar mitgezählt hast?
Gruss,
Marc.
Ich lach mich kaputt……gleich bekommt es eine Gehhilfe :D :oops:
Mist, den Verdacht hatte ich auch :mad:
Dat "Fenster" is Tach und Nacht geöffnet, mal schauen ob sie jetzt noch auf der Pflanze verweilt
L.G.
Ira
Guinevere
16.07.2010, 19:33
Hallo Ira!
Ich hab bei Tante Google zwar nicht das korrekte Insekt gefunden, aber vom Körperbau her könnts wirklich eine Wanzenlarve sein. Und wenn's so eine is, schmeiß sie raus. Der Rüssel, den du siehst, dient nämlich dazu, dass das Tierchen an deinen Pflanzen saugen kann, um mal eine große, starke Wanze zu werden...
Das soll se doch wo anders tun, nehm ich an, oder?
lg Theres
Körperbau und Saugrüssel erinnern mich an den Apfelblütenstecher, die
Ähnlichkeit des Körperbaus finde ich verblüffend.
Das Tierchen hält sich doch in der Nähe oder auf seiner Nahrungsquelle auf, welchen Grund sollte es sonst für den Aufenthalt auf der Pflanze haben?
Läuse aussaugen?? :)
... vom Körperbau her könnts wirklich eine Wanzenlarve sein
Und es ist auch so, nämlich die Larve der Braunen Randwanze (http://www.insektenbox.de/wanzen/gonoac2.htm#b2) und hier mal noch ein gutes Bild der Entwicklungsstadien von Gonocerus acuteangulatus (http://www.flickr.com/photos/ashe/3210302359/)
Frauke
Moin
Dankeschön! Habe das Biest gestern noch gesichtet, es war aber viel zu flink um es den Garaus zu machen :(
L.G.
Ira
Morgans Beauty
19.07.2010, 09:44
am wochenende war ich geburtshelfer und lebensretter in einem. der folgende kumpel war gerade aus der puppe raus, als ihn eine windböe umdreht und er rücklings im wasser lag. ich habe ihn dann rausgeholt und und eine halbe stunde zum trocknen der flügel in die sonne gehalten. zum posen durfte er kurz auf einer opuntia sitzen, um den bezug zum hobby nicht zu verlieren...dann flog 'hugo' glücklich davon :D
http://www.bildercache.de/minibild/20100719-094233-855.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100719-094233-855.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100719-094240-450.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100719-094240-450.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100719-094237-911.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100719-094237-911.jpg)
eli-kaktus
20.07.2010, 11:14
Das ist ja eine hübsche. Gut dass du das Drama mitbekommen hast, Micha.:jo:
Dicksonia
20.07.2010, 11:58
Micha, der Lebensretter! :D
Die wird als Gegenleistung sicher einige Fliegen wegschnappen. ;)
lg
Morgans Beauty
21.07.2010, 09:17
man gibt sich mühe, auch wenn es natürliche auslese gewesen wäre, mir egal, denn die sollte leben :D
Bernd ...
21.07.2010, 17:31
ej micha, schade, dass ich nicht dabei war. das hätte mir auch gefallen. ganz tolle aufnahmen!!! und gut, dass du dieses seltene juwel gerettet hast.
gruss bernd...
Und weil auch dieses Tierchen so schön in meine "Sammlung" passt…….8)
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/StapeliaSchmeissfliege.jpg
Offensichtlich war diese Arbeit von Erfolg gekrönt *gg*
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/StapeliahGaeste.jpg
Gruss
Ira
eli-kaktus
25.07.2010, 19:43
Puh! Der Blüte sieht man praktisch an, dass sie stinkt!;)
Morgans Beauty
26.07.2010, 09:44
moin freunde,
irgendwie entdecke ich immer mehr lust, ein feuchtbiotop anzulegen ;-) am wochenende war ich wieder mal geburtshelfer, die libellen sind massenhaft geschlüpft. kleine blaue, mittelgrosse gelbgrüne und eine rötliche habe ich dabei beobachtet. an nur einem büschel teichgras hingen 15 libellenpuppen!!!
anbei mal eine frisch geschlüpfte blaue:
http://www.bildercache.de/minibild/20100726-094047-198.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100726-094047-198.jpg)
eine von den gelbgrünen:
http://www.bildercache.de/minibild/20100726-094051-197.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100726-094051-197.jpg)
und ein blick in den grasbüschel, wo man 2 libellen erkennen kann, sowie einige puppen:
[/URL][URL="http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100726-094053-495.jpg"]http://www.bildercache.de/minibild/20100726-094053-495.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100726-094051-197.jpg)
Ist ja toll, ich mag Libellen total :-) Scheinst ja in der "Zucht" richtig erfolgreich zu sein!
Morgans Beauty
30.07.2010, 09:16
eben war ich mal eine rauchen (ja ja ich weiss gesundheit...) vorm büro und konnte eine selten vogelstimme wahrnehmen. leider war er nicht zu sehen, aber man konnte ihn sehr gut hören und ich finde das klingt richtig toll...des rätsels lösung gibts hier (http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1990-derpirol/) ;-)
eli-kaktus
01.08.2010, 00:12
Heute hat sich bei offenem Fenster ein riesiges Tagpfauenauge in mein Zimmer verirrt... Hab ih gefangen und rausgebracht. Er war aber leider zu aufgeregt um sich zum Dank fotografieren zu lassen...
Stellvertretend hat dann einer seiner kleineren Kollegen fürs Foto stillgehalten:;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20100801-000848-953.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100801-000848-953.jpg)
Heute Morgen beobachtet und auch ein bisschen forciert 8)
Blattwanze kurz vor ihrem Sturz
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/BlattwanzeamObjektiv.jpg
Resultat.......
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Balkon%20Voegel%20und%20Pflanzen/BlattwanzeAbleben1.jpg
eli-kaktus
10.08.2010, 12:09
Hab ich grad bei uns am Teich gesehen: grad geschlüpft trocknete sie neben ihrer alten Haut in der Sonne:
http://www.bildercache.de/minibild/20100810-120811-317.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100810-120811-317.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100810-120911-560.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100810-120911-560.jpg)
Dicksonia
10.08.2010, 19:35
Hallo!
Meine bessere Hälfte hat gerade eine Fotosafari in unserem Ökogarten hinter sich. ;)
Brummel-Hummel mit Taubenschwänzchen. Letzteres ist mit unserem Fotoapparat nicht scharf zu bekommen.
http://img94.imageshack.us/img94/5695/bild010ls.jpg (http://img94.imageshack.us/i/bild010ls.jpg/)
Und noch ein Glückstreffer:
Weibliche Skorpionsfliegen parasitieren auf dem von der Wespenspinne gefangenen Grashüpfer.
http://img535.imageshack.us/img535/9242/bild015q.jpg (http://img535.imageshack.us/i/bild015q.jpg/)
lg
Tolle Fotos, das mit der Spinne gefaellt mir besonders.
Stalagmit
12.08.2010, 01:03
Super klasse, Dicksonia! Tolle Fotos!
plejadenrauschen
12.08.2010, 13:52
Hier sind wahre Fotokünstler unterwegs, ein Genuß die Insektenbilder!:smile:
lophario
12.08.2010, 16:58
http://www.bildercache.de/bild/20100812-165748-314.jpg
Bye Bye
lophario
22.08.2010, 09:08
Ihr scheint das Fotoshooting gefallen zu haben :grin:
http://www.bildercache.de/bild/20100822-090730-863.jpg
Liebe Grüße 8)
Morgans Beauty
23.08.2010, 09:53
Brummel-Hummel mit Taubenschwänzchen...lg
hi dick und alle anderen,
ich hatte am WE zum ersten mal die gelegenheit so ein taubenschwäzchen zu beobachten! das sind ja echt tolle tiere, nur leider viel zu flink unterwegs :roll:
konnte daher nur bilder von sich kaum bewegenden viechern machen...unter anderem ne schöne brumm-hummel, ne rote libelle, sowie eine kreuzspinne die sich grad eine motte schmecken lässt :D
http://www.bildercache.de/minibild/20100823-095142-696.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100823-095142-696.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100823-095148-74.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100823-095148-74.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100823-095145-389.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100823-095145-389.jpg)
eli-kaktus
23.08.2010, 10:39
Tolle Bilder, Micha!
Bei uns hat am WE auch eine große Libelle mit mir ihre Scherze getrieben... Sie ist immer in Richtung meines Gesichts geflogen um dann ein paar cm vorher abzudrehen... Wusste gar nicht, dass Insekten so "humorvoll" sein können. Hatte wirklich den Eindruck, sie wolle mich ärgern...;-)
Dicksonia
23.08.2010, 10:45
Die Spinne ist klasse!
Da sieht man mal das Kreuz auf dem Buckel der Dame. :D
Die gibt´s dieses Jahr auch häufiger. Wen wundert´s, ein paar hundert Meter weiter ist ein Möhrenfeld und wir haben mit sicher zwanzig Schmetterlingssträuchern die größte Nektartankstelle in weitem Umkreis. :rolleyes:
http://img832.imageshack.us/img832/8831/bild009c.jpg (http://img832.imageshack.us/i/bild009c.jpg/)
lg
Morgans Beauty
23.08.2010, 11:00
was ist denn das für ein falter? den gibts in unseren breiten nicht zu sehen, allerdings finde ich die idee mit den schmetterlingsbüschen interessant. wir haben hier auf unserem grundstück noch einiges vor und die könnte ich mir dann auch vorstellen :D
@eli: die wollte bestimmt an dir rumknabbern :D:D
eli-kaktus
23.08.2010, 11:02
@eli: die wollte bestimmt an dir rumknabbern :D:D
:o Meinste?
Zum glück hat sie sich dann aber doch noch für ein paar Mücken und gegen meine Nase entschieden...;)
Bernd ...
24.08.2010, 07:36
micha, das ist ein schwalbenschwanz. der ist schon vom aussterben bedroht in deutschland. den findet man wirklich nur noch in der nähe von möhrenfedern, weil die raupen das möhrenkraut für ihre entwiklung brauchen, wie wir die kakteen:o. ich habe den 2 mal in meinem ganzen leben gesehen. das war einmal hinten in prester, zu ostzeiten und einmal in goldberg bei meiner oma. immer war ein grösseres möhrenfeld vom bauer oder gärtner in der nähe.
eli, ich habe mal gelesen, dass libellen sehr verspielt sind und gerne auch mit menschen spielen. sie sehen sie als ihre freunde an und führen gerne ihre flugkünste im beisein des menschen durch. auch libellen brauchen bestätigung und wollen bewundert werden!!!
gruss bernd...
Dicksonia
24.08.2010, 08:35
was ist denn das für ein falter? den gibts in unseren breiten nicht zu sehen, allerdings finde ich die idee mit den schmetterlingsbüschen interessant.
Falls du Schmetterlingsbüsche möchtest, kann ich dir im Herbst Samen schicken. Du brauchst nur etwas freien Boden, wo du sie ausstreust und bis zur sichtbaren Entwicklung wartest.
Bei uns blühen die Sämlinge bereits im ersten Jahr ab einer Höhe von zehn cm. :rolleyes:
Das ist, wie Bernd schon sagt, ein Schwalbenschwanz. Die Raupen fressen an Möhren, Dill und anderen verwandten Arten. Den müßte es bei euch auch geben. :D
lg
Morgans Beauty
24.08.2010, 09:50
klar nehm ich dir gern samen ab dick :jo: dann werden wir dafür sorgen, das hier im nächsten jahr überall möhren und dill wachsen :D:D:D allerdings habe ich hier schon ewig keine felder mehr damit gesehen...
eli-kaktus
24.08.2010, 09:59
Hab grad von meiner Echinosis die welken Blüten abgebrochen, da merk ich, dass es da drin so komisch summt... hab sie vorsichtig aufgerissen und darin steckten 2 Schwebfliegen... :o
Die waren beim schließen der Blüte wohl nicht mehr schnell genug raus gekommen... lebten aber noch.
Komisch, oder?
Morgans Beauty
24.08.2010, 10:10
moin eli,
bei meinen EPs haben sich am wochenende teilweise schwebfliegen, bienen und hummeln eine prügelei um den pollen geliefert. würde mich nicht wundern, wenn bei dem chaos die eine oder andere im blütenkelch zurückgeblieben ist :o
Dicksonia
25.08.2010, 22:17
Der Altweibersommer ist schon in den Startlöchern.
http://img137.imageshack.us/img137/8782/bild003a.jpg (http://img137.imageshack.us/i/bild003a.jpg/)
Wir kriegen Spinnennachwuchs! :D
lg
opuntionike
26.08.2010, 00:29
Auf unserer Kakteensuch im Wallis liefen uns diese putzigen Zeitgenossen über den Weg: :D
http://www.bildercache.de/minibild/20100826-002422-198.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100826-002422-198.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100826-002727-983.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100826-002727-983.jpg)
Bernd ...
26.08.2010, 08:14
hallo david, dass du die entdeckt hast. ich habe schon so oft nach ihr ausschau gehalten, aber noch nie eine gefunden. glückwunsch!!! man sieht, dass du mit offenen augen durch die natur streifst. man muss schon sehr genau hinsehen, um diese meister der tarnung zu entdecken. wie gesagt, ich hatte leider bisher noch nicht das glück...
das sind für mich mit abstand die wohl interessantesten insekten überhaupt.
danke fürs zeigen.
gruss bernd...
Dicksonia
26.08.2010, 08:45
Ui, ne Gottesanbeterin! :o
So eine habe ich in Deutschland noch nie entdeckt.
Am Mittelmeer findet man sie manchmal, aber da sind sie auch nicht gerade häufig.
Ein wirklich seltener Fang! :D
lg
Morgans Beauty
26.08.2010, 08:59
die leben da in freier wildbahn??? das ist ja ein ding :o
eli-kaktus
26.08.2010, 10:09
Wusste ich auch nicht, dass es die in Deutschland zu finden gibt!
Aber wahrscheinlich auch nicht im Ruhrpott...:roll:
opuntionike
26.08.2010, 10:48
Freut mich, dass sie euch gefällt. Aber wie ihr oben lesen könnt, war das nicht in Deutschland, sondern in der Schweiz im Wallis. Da ist bei Sion ein Hügel mit einer Ruine oben drauf, da scheint es die in Massen zu geben. Die Erste die wir fanden ließ sich schön auf die Hand nehmen, die hat sich wohl ziemlich auf ihre Tarnung verlassen. Die nächsten sind immer gleich wieder runtergehüpft. Sind schon sehr interessante Tierchen und sehen auch irgendwie putzig aus.
eli-kaktus
26.08.2010, 10:51
:oops:Peinlich... ich habs nicht so mit Erdkunde...:oops:
lophario
29.08.2010, 15:00
Tag,
ein eher lästiger Zeitgenosse:
http://www.bildercache.de/bild/20100829-145936-992.jpg
Grüße
Hallo opuntionike,
die Fotos der Gottesanbeterin sind wirklich klasse.. Ist übrigens Mantis religiosa!
Wusste ich auch nicht, dass es die in Deutschland zu finden gibt!
Bei uns in KA kann man sie auch finden - ich zitiere:
Wussten Sie auch, dass sie im Zuge des wärmer werdenden Klimas seit einiger Zeit auch im Karlsruher Raum beheimatet ist? Ursprünglich stammt sie aus den Mittelmeerländern. Bei uns kam sie bisher nur am Kaiserstuhl und im Saarland vor. In letzter Zeit erschließt sich die lautlose Jägerin aber neue Gebiete. Die Gottesanbeterin liebt warme, trockene Standorte mit reichhaltigem Insektenleben. Sie ist aber auch auf Karlsruher Gemarkung gefährdet und steht unter Schutz.
Dicksonia
31.08.2010, 15:00
Der Herbst schleicht sich so ganz langsam in den Garten:
http://img202.imageshack.us/img202/6035/bild001pa.jpg (http://img202.imageshack.us/i/bild001pa.jpg/)
lg
Der Schwalbenschwanz hat sich nach dem Schlüpfen auf meiner Gloriosa ausgeruht. Leider werden die Schmetterling immer weniger. Früher konnten wir etliche "kleiner Füchse", "Tagpfauenauge", "Schwalbenschwänze" und noch viele andere Raupen sicher zum ausschlüpfen bringen. Dieses Jahr hatten wir nur 2 Raupen vom Schwalbenschwanz. Andere Hab ich nicht mal mehr als Schmetterlinge gesehn. Nicht mehr lange und die sind bei uns ausgestorben :cry:
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=17ecb2-1283276548.jpg&size=thumb (http://www.bilder-space.de/bilder/17ecb2-1283276548.jpg)
schmetterling0004
31.08.2010, 19:58
jöööö, ist der schöööön!! Ich hab weder Tagpfauenauge noch Schwalbenschwänzchen je in freier Wildbahn gesehen - so ein Jammer....
LG
Miriam
Wie schon, dass die Schmetterlinge bei dir eine Art Aufzuchtstation haben. Hoffentlich kannst du im naechsten Jahr wieder mehr Falter beobachten!
Wie schon, dass die Schmetterlinge bei dir eine Art Aufzuchtstation haben. Hoffentlich kannst du im naechsten Jahr wieder mehr Falter beobachten!
Ja das mit der kleinen Aufzuchtstation bin ich schon als kleines Kind von hineingewachsen. Meine Mutter hat das gemacht seit ich denken kann. Da war im Winter der Keller voller Pupen und im Frühling schlüpfte einer nach dem anderen.
Dicksonia
05.09.2010, 14:52
Der Sommer schreitet schnell voran....
Heutige Ernte:
http://img827.imageshack.us/img827/4302/bild007s.jpg (http://img827.imageshack.us/i/bild007s.jpg/)
lg
Morgans Beauty
06.09.2010, 09:20
dann wäre doch das (http://www.gourdlamps.com/kuerbislampen.html) eine idee für dich dick :D
Dicksonia
06.09.2010, 11:44
Na klar, Micha, kein Problem.
Ich schick euch so ein Teil als Rohmaterial und dann könnt ihr schöpferisch tätig werden. ;)
So ein bißchen Orient mitten im Wohnzimmer macht sich doch immer gut. http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol34.gif
lg
Morgans Beauty
06.09.2010, 12:02
ich bin da eher fürs afrikanische der richtige ansprechpartner 8):D
Dicksonia
06.09.2010, 12:23
Na, das paßt sich doch wunderbar. Etwas weiße, schwarze und rote Farbe drauf und schon hat man den afrikanischen Touch. ;)
Da fühlen sich deine Pflanzen wie in der Heimat und blühen gleich viel früher und üppiger.
lg
Morgans Beauty
06.09.2010, 12:45
muhahaaa meinste??? der andere krempel, der hier so rumsteht, hat auch nicht geholfen :roll:
Dicksonia
06.09.2010, 12:58
muhahaaa meinste??? der andere krempel, der hier so rumsteht, hat auch nicht geholfen :roll:
Wie jetzt Krempel, der rumsteht?!? :o
Hast du die Bedienungsanleitung für deine Sukkus nicht gelesen?
Man muß einmal wöchentlich das Baströckchen anziehen und um die Pflanzen tanzen, während man afrikanische Kürbisrasseln schüttelt und lauthals singt. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/figuren/b040.gif
Richtig wirkungsvoll ist´s natürlich erst, wenn die Ehefrau das auf Video aufnimmt und bei Youtube einstellt. http://wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr12.gif
lg
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/p046.gif
Morgans Beauty
06.09.2010, 13:51
och nööö, dann lieber keine blüten ;-P
Dicksonia
06.09.2010, 20:10
Okay, du könntest auch düngen, aber das wäre nicht so spannend. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e105.gif
So, die Samenernte läuft immer noch auf vollen Touren.
Inzwischen hasse ich alle Pflanzen, die ihre Samen selbsttätig freisetzen. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a034.gif
lg
...die Samenernte läuft immer noch auf vollen Touren. Inzwischen hasse ich alle Pflanzen, die ihre Samen selbsttätig freisetzen.
Hi
bei mir scheint einer bei der Samenernte 'nachzuhelfen' ?? :roll: Wer klaut hier meine Samen ?? :grr
http://www.bildercache.de/minibild/20100906-215818-504.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100906-215818-504.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100906-220658-987.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100906-220658-987.jpg)
heute entdeckt - das Bild ist nicht so toll, aber sie /er wollte absolut nicht stillsitzen!
http://www.bildercache.de/minibild/20100906-221939-298.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100906-221939-298.jpg)
kennt jemand dieses nette Tierchen?
Dicksonia
15.09.2010, 11:59
Ein bißchen eingefangenes Sonnenlicht:
http://img535.imageshack.us/img535/5383/bild014jv.jpg (http://img535.imageshack.us/i/bild014jv.jpg/)
Andenhörnchen, Tigerella, Reisetomate und noch eine Balkontomate
lg
Hast du diese interessante Dinge auch in deinem Garten? Farbeenfroh dein Sonnenfoto!
Dicksonia
15.09.2010, 17:30
Hallo!
Die sind aus dem Gewächshaus.
Die Tomaten im Freiland hatten mal wieder Braunfäule nach diesem verregneten Sommer.
Ich pflanze jedes Jahr andere Sorten an und ernte Samen.
Tomaten müßten doch bei dir optimal wachsen! :D
lg
Ich hatte mal wild aufgelaufene Pflanzen, ausserhalb jeglicher Gartenschlauchreichweite, jedenfalls zu der Zeit, und ans Anbauen habe ich noch nie gedacht! Bei mir verkuemmern nur drei Paprikapflanzen :oops:, sollte ich mich viellicht mal mehr drum kuemmern?
Dicksonia
16.09.2010, 07:39
Der Anbau ist ja in warmen Ländern nicht schwer. Das Hochbinden und Ausgeizen kann man sich mit den richtigen Sorten sparen und läßt sie auf dem Boden rumkrabbeln.
In Deutschland ist inzwischen ein richtiger Hype auf Tomaten. Jeder, der was auf sich hält, baut ein kleines Tomatenhäuschen. :rolleyes:
Das ist schon fast sowas wie der Ferrari des kleinen Mannes. :D
Und die ganz Exotischen versuchen sich an Paprika und Chili.
lg
In Deutschland ist inzwischen ein richtiger Hype auf Tomaten. Jeder, der was auf sich hält, baut ein kleines Tomatenhäuschen. :rolleyes:
Das ist schon fast sowas wie der Ferrari des kleinen Mannes. :D
Und die ganz Exotischen versuchen sich an Paprika und Chili.
lg
Morgen Dick,
damit kann sowas aber nicht passieren:
>Die Tomaten im Freiland hatten mal wieder Braunfäule nach diesem verregneten Sommer.
Ich pflanze jedes Jahr andere Sorten an und ernte Samen.
Tomaten müßten doch bei dir optimal wachsen! :grin:
lg <
;-);)
Dicksonia
16.09.2010, 08:48
Hallo Olf!
Du hast natürlich Recht.
Aber wenn wir mal die Preise für Tomaten mit den Kosten von einem Tomatenhaus gegenrechnen, dann könnte ich die roten Früchtchen auch vom Biobauern kaufen und wäre jahrelang versorgt. :D
Zum Beispiel hat sich jetzt die Tante meines Mannes ein neues gegönnt. Mal ganz abgesehen von den Materialkosten, wird so ein Projekt für zwei Senioren im fortgeschrittenen Alter zu einer echten Herausforderung. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e006.gif
lg
Dick,
ich gebe dir natürlich auch Recht mit dem Preis-Leistungsverhältnis.Aber für mich ist die eigene Ernte aus dem Garten immer noch das beste was es gibt.Und du weist ja Bio ist auch nicht immer gleich Bio.Aber noch zur Abdeckung.Bei Tomaten ist es sehr wichtig das die nicht von oben nass werden.Es reicht eine simple Abdeckung,der Phantasie ist da freien Lauf gelassen.Hier mal ein kleines Beispielfoto.
http://www.garten-bio.de/Abdeckung-fuer-Tomaten.htm
Ja nun ist der Sommer fast schon wieder vorbei und der Herbst schleicht sich so langsam ein.
Im Sommer hatte ich dieses Fliegengetier auf meinem Acanthocalycium sitzen
http://i53.tinypic.com/2py5fep.jpg
Am Wochenende war ich im Emsland und habe das hier endeckt
http://i55.tinypic.com/5npz6u.jpg Fliegenpilze findet man mittlerweile recht selten
Und so eine Raupe habe ich auch noch nie gesehen
http://i54.tinypic.com/2j2xrua.jpg
Nicole
Dicksonia
16.09.2010, 18:25
@Olf
Ich stelle sowieso nur die übriggebliebenen Pflanzen ins Freiland. Meine kommen ins Gwh und ein paar verschenke ich. Das sorgt immer wieder für heitere Momente, wenn bei anderen seltsame Tomaten am Strauch wachsen. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e006.gif
Das Gemüse aus dem eigenen Garten hat natürlich eine andere Qualität, wie wir dieses Jahr wirklich gemerkt haben. Ich hatte u.a. Blumenkohl, Gurken und Bohnen gepflanzt. Die waren viel besser im Geschmack und viel zarter im Biß.
@Wikado
Die Raupe ist eine fette Weidenbohrer-Raupe, die sich einen Platz zur Verpuppung sucht. Daraus schlüpft ein wiederum fetter Nachtfalter.
Die Raupe ernährt sich, wie der Name ja schon sagt, von Weiden und bohrt dicke Gänge hinein. Wenn der Befall zu stark ist, können kleinere Bäume absterben. Wir haben dieses Jahr drei Bäume rausgerissen, die fast tot waren und voller Raupen. :roll:
lg
Morgans Beauty
17.09.2010, 09:29
leute ich glaube wir müssen einen neuen thread aufmachen. die blätter werden hier schon von den bäumen gefegt, da passt der titel nicht mehr :roll:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.