plejadenrauschen
30.06.2010, 18:54
Als relativer Kakteenneuling habe ich mich instiktiv auf die Gymnos spezialisiert, die als pflegeleicht und sehr blühwillig gelten.
Mein Gymnocalycium quehlianum hatte zunächst 6 riesige Blüten entwickelt (Foto), nachdem diese abgefallen waren, treiben schon wieder 6 Knospen nach!
Ebenfalls erneut blüht demnächst ein mir bis dato unbekannter Gymnocalycium schroederianum (zweites Foto mit Knospe und Fruchtansatz?).
Bin ganz begeistert von meinen unermüdlichen Blühern, zumal ein ziemlich großer G. saglionis das erste mal überhaupt Knospen ausbildet. :smile:
Alle bekommen von morgens 7 Uhr bis ca. halb eins Sonne und stehen luftig auf dem Balkon. Gelegentlich sprühe ich auch mal.
Mein Gymnocalycium quehlianum hatte zunächst 6 riesige Blüten entwickelt (Foto), nachdem diese abgefallen waren, treiben schon wieder 6 Knospen nach!
Ebenfalls erneut blüht demnächst ein mir bis dato unbekannter Gymnocalycium schroederianum (zweites Foto mit Knospe und Fruchtansatz?).
Bin ganz begeistert von meinen unermüdlichen Blühern, zumal ein ziemlich großer G. saglionis das erste mal überhaupt Knospen ausbildet. :smile:
Alle bekommen von morgens 7 Uhr bis ca. halb eins Sonne und stehen luftig auf dem Balkon. Gelegentlich sprühe ich auch mal.