PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noto Luftgetrocknet



Kaktuskarl
06.07.2010, 21:16
Hallo Zusammen!
Ich würde euch gern mal wieder um Rat fragen!
Mein einziger Notocactus Magnificus begann schon im Winter etwas einzuschrumpeln. Ein Schrumpeln, dass sich in den letzten Monaten fortsetzte und nach und nach eine gebliche bis dunkle Verfärbung an den Rippen im unteren Teil der Pflanze nach sich zog. Da der Kopf der Pflanze schein in Ordnung. Vor etwa zwei Wochen hab ich mich dazu entschloßen den Kaktus abzusäbeln. Am Schnitt der Basis war neben dem Hauptstrang ein bräunlicher Fleck zu sehen. An der Schnittstelle des Kopfes zuerst nicht. Jetzt nach etwa zwei wöchiger Trocknungszeit hat sich der Schnitt am Kopf bräunlich verfärbt und ein deutlich dunkler, leicht eingefallener Fleck gebildet. Die ganze Schnittstelle inklusieve dem Fleck sind gut abgetrocknet. Jetzt meine Frage: Soll ich die Pflanze so in trockenes Substrat setzen oder was meint ihr.

Vielen Dank für eure Tips!!!

Seh-Igel
06.07.2010, 23:01
Was anderes sollte man machen? Versuche,ob er neu bewurzelt.
Aber die Schnittstelle gefällt mir nicht so richtig...
...als ob sich doch etwas mit dem Saft nach oben gezogen hätte. :-?

MarcoPe
07.07.2010, 00:07
Ich würde es auch mit dem Bewurzeln probieren. Viel Glück!

Marco

Kaktuskarl
07.07.2010, 20:45
Wieder ein Hallo!
Danke für eure Antworten!
Ich hab auch ihn Erwägung gezogen den Kopf nochmals nachzuschneiden bis ich wieder eine saubere Schnittfläche erhalte. Aber ich glaube, eine neurliche Trocknungsphase würde er vielleicht nicht überstehen und vielleicht würde sich das gleiche Schadensbild neuerlich entwickeln.
Also ich denke, ich werde ihn am Wochenende, so wie er jetzt ist in trockenes Substrat setzen und nach einer weiteren Woche beginnen ihn von Zeit zu Zeit zart zu besprühen. Vielleicht schafft er's doch irgendwie, obgleich viel Hoffnung hab ich eigentlich nicht, weil die meisten Bewurzelungsversuche nach Abschneiden der Pflanzen bei mir in der Biotonne geendet haben. .. Also drückt's bitte fest die Daumen!!!

L.G!.. K.k.