PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein *Garten* :-)



rocco
10.07.2010, 23:54
Mein Garten sind 8 Meter schmale Terrasse in Wien...

Aber da passt so einiges drauf :-)

http://www.bildercache.de/bild/20100710-234459-265.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100710-234459-529.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Viele Kakteen (v.a. Epiphytisches), aber auch diveres andere nette Sachen.


Blüten im Juli:

Echinopsishybride weiß, duftend:
http://www.bildercache.de/bild/20100710-224112-788.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Trichocereus/Echinopsishybride rot/lila:
http://www.bildercache.de/bild/20100710-224112-735.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100710-224112-260.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

LG aus Wien
Michael

MarcoPe
10.07.2010, 23:57
Hallo Michael,

das ist ein schönes langes Paradies! Glückwunsch,

Marco

rocco
10.07.2010, 23:58
Fortsetzung:

Echinopsishybride pfirsichfarben:
http://www.bildercache.de/bild/20100710-224112-226.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Uncarina roeoesliana: (mit Geranie :-)
http://www.bildercache.de/bild/20100710-234500-227.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Einen kleinen Teich gibt es auch:
http://www.bildercache.de/bild/20100710-234500-808.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Nymphaea "Albert Greenberg":
http://www.bildercache.de/bild/20100710-224313-544.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

rocco
11.07.2010, 00:03
Aber auch ganz andere Sachen:

Mitraria coccinea (Gesneriaceae aus den kühlfeuchten Wäldern Chiles):
http://www.bildercache.de/bild/20100710-224313-608.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Dicentra scandens, eine kletternde Verwandte des bekannten "Tränendes Herz":
http://www.bildercache.de/bild/20100710-234500-120.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Und einige Orchideen; im Moment blüht gerade Masdevallia veitchiana:
http://www.bildercache.de/bild/20100612-191216-921.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

LG aus Wien
Michael

Yaksini
11.07.2010, 06:36
Woooow , das haut mich um. Ein wunderschönes kleines Paradies. :grin:

eli-kaktus
11.07.2010, 10:28
Also, mehr kann man aus einer Terrasse wirklich nicht machen...
Einfach wunderschön!

klausK
11.07.2010, 10:48
hallo michael

das sieh ja alles super aus, wo bleiben die pflanzen eingentlich im winter ?

klaus

rocco
11.07.2010, 11:25
Im Winter bau ich ein kleines Balkongewächshaus auf (1,30m x 0,6m, 1,90m hoch), in dem ich versuche die Temperatur bei ca. 10 Grad zu halten; da wird dann reingestopft was geht :-)

http://www.christiankobald.at/pics/gewaechshaus_aussen.jpg

Es gibt dann meist ein paar Verluste, aber im großen und ganzen klappt das schon seit einigen Jahren...

LG
Michael

kjii
11.07.2010, 15:05
Schade, ich komm an die Bilder nicht ran!

marcu
11.07.2010, 15:53
Deine Terasse ist ja wirklich ein grüner Traum, und das mit dem GWH im Winter finde ich genial! Hat das auch im letzten Winter gut geklappt?

Astro-Tom
11.07.2010, 16:38
Hallo Rocco

Du hast dir echt ein kleines Paradies geschaffen!
Gratulation

rocco
12.07.2010, 00:09
Deine Terasse ist ja wirklich ein grüner Traum, und das mit dem GWH im Winter finde ich genial! Hat das auch im letzten Winter gut geklappt?

Die Temperatur ist das geringere Problem -- ich isoliere aussen mit Noppenfolie, und von unten mit Styropor; so schaff ich meist eine Durchschnittstemperatur von 10 Grad, auch bei Dauerfrost; und Sonne gibts bei mir im Winter keine (Nordlage), zu heiß kanns auch nicht werden :-)). Schwierig ist eher das Gießen: Unmengen von Pflanzen gestapelt, man kommt nirgends richtig hin und kann schwer einschätzen wo Wasser fehlt bzw. zuviel ist. Deshalb verliere ich auch jedes Jahr einiges, das meiste wohl durch Vertrocknen :-/
Mit Epis (und auch anderen Kakteen) funktionierts zum Glück ganz gut.

LG
Michael

tapir010
12.07.2010, 10:23
Hallo Michael,

das ist ja wunderschön. Da hast Du den Platz wirklich sehr sehr gut genutzt.

LG Simone

kjii
12.07.2010, 15:18
Heute sind die Bilder auch fuer mich sichtbar - einfach toll!

rocco
19.07.2010, 21:19
Bei dem schönen Wetter letzte Woche gab es wieder ein paar Blüten:

Nochmals Echinopsis weiss duftend (der 3. Blütenschub diese Jahr, und noch nicht der letzte):
http://www.bildercache.de/bild/20100718-181942-879.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Echinopsis rosa/gelb (auf dem Schild steht Echps. VI-GE), sehr schöne Farben:
http://www.bildercache.de/bild/20100718-181942-100.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100718-181943-280.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Portulaca:
http://www.bildercache.de/bild/20100718-181943-772.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Dauerblüher (und bildet langsam einen schön sukkulenten Stamm): Impatiens niamniamensis
http://www.bildercache.de/bild/20100718-181943-934.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

LG
Michael

Severine
19.07.2010, 21:31
Die gelb-rosa Echinopsis finde ich klasse! :)

Viele Grüße,
Sev

rocco
19.07.2010, 21:36
Hallo Sev,
die gelb-rosa war von einer Börse und damit ein Überraschungspaket -- war sehr positiv überrascht :-))

LG
Michael

roli
19.07.2010, 22:51
Hallo Michael,
die Echinopsisblüten sind ja super!
Ich bin begeistert!:p

Mfg roli

Santarello
20.07.2010, 12:21
Hallo Michael !

Die selbe Echinopsis habe ich auch :D ebenfalls von der Börse gekauft bei Herrn Hölzel. Das "VI-GE" steht übrigens für "Violett-Gelb" ;)

Uwe/Eschlikon
20.07.2010, 12:45
Hallo

Wirklich sehr schön ;)

Was mich erstaunt oder wundert, wie machst Du das bei Wind/Sturm/Gewitter?
Oder wohnst Du so gut geschützt?

Hier wo ich wohne, schaffe ich es nicht einmal, meinen (mit Topf) 30kg schweren Oleander auf der Terrasse zu lassen, ohne ihn fest zurren zu müssen, sonst liegt er bei jedem markanten Wetterwechsel am Boden.

Wenn ich Deine teils fragilen Pflanzen sehe :o, da würden hier nach jedem Gewitter- oder Kaltfrontdurchzug die Fetzen fliegen.

Mir fliegen sogar die in den Boden gesteckten Namensschildchen bei Sturm weg. Einmal hat der Sturm sogar einen meiner winterharten Opuntien mitsamt den Wurzeln aus dem Boden gerissen:-?

Ok, ich wohne ziemlich West-exponiert.

Grüsse, Uwe

rocco
20.07.2010, 19:11
@ Uwe,
leider geht es mir genauso wie dir (vielleicht noch schlechter -- meine Terrasse ist nach NNW ausgerichtet und damit voll jedem Unwetter ausgesetzt, das durch das Donautal zieht).
Letztes Jahr hat eine einzige Gewitterböe mit 120km/h meinen 2 Meter hohen Metall-Rosenbogen samt Pflanzen auf 1 Meter Höhe zusammengefaltet, ich stand völlig entgeistert hinter der Balkontür und konnte nur zusehen...

Das heißt für mich halt wirklich alles gut festbinden (was vorne an der Brüstung hängt mit Draht) und verkeilen; und viel fluchen, weil ich manchmal tagelang nur beschäftigt bin Töpfe wieder aufzurichten ;-)
Den Pflanzen scheint das allerdings nicht viel zu machen, auch nicht Dauernässe + Kälte -- Überdachung gibt es nämlich auch nirgends.
Untertassen sind da allerdings verboten :)

@ Sandra:
Danke für den Tip, dann hat die hübsche Echinpsis ja sozusagen einen Namen.
Hat sie bei dir auch schon geblüht?

LG
Michael

rocco
20.07.2010, 19:47
So sah das dann aus :o

http://www.bildercache.de/bild/20100720-194449-9.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20100720-194449-649.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

(Vergleich dazu Bild 1 und 2 in meinem ersten post)

LG
Michael

rocco
25.07.2010, 14:55
Trotz des schlechten Wetters (trüb und wieder mal Sturm :-) heute aufgeblüht:

Echinopsis gelb, zum 3. mal heuer:
http://www.bildercache.de/bild/20100725-145251-432.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

LG
Michael

roli
25.07.2010, 17:34
Hallo Michael,
die sind ja toll!:p Duften die auch?

rocco
25.07.2010, 18:34
Hallo roli,
ich hab dran gerochen, die haben ein bisschen wie Margeriten gestunken :o (aber sehr schwach).
Damit hatte ich bei einer Echinopsis nicht gerechnet...

lG
Michael

rocco
26.07.2010, 21:57
Foto ist zwar auch schon im Epi-Blüten Thread, aber weil sie so schön ist:
Epi Hybride weiß-gelb:
http://www.bildercache.de/bild/20100725-145252-678.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Die letzte von 5 Blüten ist jetzt gerade am verblühen...


Und Foto von letzter Woche, als es in Wien noch Sonne gab (war seit 3 Tagen nicht mehr zu sehen):
Dahlia "Teocalli":
http://www.bildercache.de/bild/20100725-150357-582.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Dahlien hab ich jedes Jahr ein paar...

LG
Michael

wolf44
26.07.2010, 23:01
ich bewundere schon seit Deinem ersten Post Dein grünes Paradies, und das mitten in der Großstadt. Und jetzt noch Dahlien! Einfach herrlich!
Aber pass auf, wenn sie noch größer werden, wie bei mir vor drei Jahren: http://www.ipernity.com/doc/gartenfreuden/714732

Gruß Wolfgang

rocco
26.07.2010, 23:31
Wahnsinn, Wolfgang! Sowas hab ich noch nie gesehen...
Aber das kann bei mir (leider :-)) nicht passieren -- im Topf geht es selten über 1,80m...

LG
Michael

Bernd ...
27.07.2010, 09:03
moin rocco, nun muss ich dich auch mal ganz besonders loben. solchen schönen "garten" sieht man eher selten. man sieht, dass du mit viel liebe dabei bist. alles super gepflegt und es passt alles so schön zusammen. das ist ein wahres paradies. sag mal, wie gross ist denn dein kleines paradies überhaupt? sogar einen kleinen teich hast du. du hast an alles gedacht und das mit viel ordnung und guter aufteilung. vielen dank, dass du uns dein paradies gezeigt hast. ich bin mehr als begeistert rocco.
gruss bernd...

Bernd ...
27.07.2010, 09:39
gerade hab ich deinen ersten beitrag zu diesem thema nochmal gelesen und festgestellt, dass du die grösse schon angegeben hast:oops:.
damit hat sich meine frage nach der grösse von deinem paradies erledigt.
gruss bernd...

rocco
27.07.2010, 17:09
Hallo Bernd,
vielen Dank für deinen netten Kommentar!
Schön dass du in meinem wilden Durcheinander "Ordnung und gute Aufteilung" entdeckt hast :grin:

LG
Michael

rocco
30.07.2010, 15:54
Die hübsche rote Tricho-/Echinopsishybride hat gestern auch wieder geblüht (allerdings hat ein Gewitter mit Starkregen dem schnell ein Ende gesetzt):
http://www.bildercache.de/bild/20100730-154735-223.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Fuchsien hab ich auch einige... :grin:

"Brian C. Morrison":
http://www.bildercache.de/bild/20100718-182216-717.jpg

"Space Shuttle":
http://www.bildercache.de/bild/20100718-182216-932.jpg

"Paul Barry":
http://www.bildercache.de/bild/20100718-182216-562.jpg

Fuchsia procumbens aus Neuseeland mit Miniaturblüten:
http://www.bildercache.de/bild/20100718-182216-227.jpg

Fuchsia boliviana "Pink Trumpet" (hat allerdings schon im April geblüht):
http://www.bildercache.de/bild/20100718-182215-834.jpg

LG
Michael

Martins Gans
16.08.2010, 19:50
Die Fuchsia procumbens ist ja ein Knaller - überhaupt dein ganzer Balkon, ich bin ganz hin und weg. Die Echinopsen sehen ja kräftig aus, deine Epis sehen so gesund aus - du mußt viel Zeit mit der Pflege verbringen, oder? Und dein kleines Gewächshaus ist echt der Hit! Ich hoffe, du wirst uns auch weiterhin immer wieder mal Fotos von deinem Paradies zeigen, ja? :jo:

Kathi
18.08.2010, 23:40
Wow, so viele schöne Pflanzen! Aber Platz zum Sitzen auf dem Balkon hast du nicht, oder? ;)