Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mal "hallo" sag



schmetterling0004
13.07.2010, 23:29
Hallo zusammen

Hab mir lange überlegt, ob ich mich getrauen soll, hier überhaupt was zu schreiben. Nach einigen Kommentaren war ich ganz schön eingeschüchtert - sind ja absolute Vollprofis hier - da kann ich nicht mithalten. Wenn da jemand was von pickieren oder Sämlingen von 10cm schreibt, verstehe ich nur Bahnhof *sichindieeckeschämengeht :oops:

Nun ja, wie ihr sehen könnt, schreibe ich nun doch.

Ich mag und habe Echeverien, Ceropegias, Hoyas, Epiphyllums (letztere kommen bei mir aber nicht so gut) und noch ein paar andere Sukkulenten wie die heute erst neu erstandene senecio haworthii und siningia leucotricha (in Sirnach (CH) Hakaflor bei Frau Hadorn erstanden), aber auch Dudleya brittonii, sempervivum und Pachyphytum oviferum.

Die allerschönsten Pflanzen jedoch, die ich je besessen und gesehen habe ist für mich die Echeveria cante und Echeveria Afterglow - nur leider höchst selten zu bekommen. Eine kleine Schönheit finde ich ebenso die Echeveria Lauii - die blüht bei mir jedes Jahr und das im Winter..g

Zur Zeit bin ich eher auf dem Hoya-Tripp. Bin in die Höhe gegangen um meine Wohnung mit Pflanzen vollzupflastern. und das Praktische dabei ist, dass meine zwei Katzen auch nicht ran können.
Im Moment versuche ich mir die imperialis alba zu organisieren (in Thailand..g)

Obschon ich eine ganze Menge an Pflanzen habe, bin ich eher pragmatisch dazu eingestellt - entweder sie überleben, oder eben nicht. An dieser Stelle sei gesagt, dass die meisten jedoch überleben - obwohl ich nicht wirklich weiss, was ich wohl richtig mache..g

Trotzdem liebe ich sie allesamt heiss und innig

So, jetzt habt ihr aber eine gaaaanze Menge von mir erfahren und ich höre auch besser wieder auf, bevor ich mich um Kopf und Kragen rede :grin:

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Miriam

stefang
13.07.2010, 23:48
Hallo Miriam,

herzlich willkommen im Forum!

Es gibt gar keinen Grund, eingeschüchtert zu sein. Jeder hat mal klein angefangen und es gibt für uns alle noch immer viel zu lernen. Und bei Echeveria, Ceropegia und Co. hast du mir eindeutig etwas voraus - ich hab gar keine Ahnung.
Ansonsten ist es hier eine nette Gemeinschaft, ab und an sind wir halt ein bißchen stachlig...:D

eli-kaktus
14.07.2010, 01:28
Herzlich willkommen im Forum!
Zeig doch mal ein paar fotos von Deinen Pflanzen...

Eingeschüchtert sein brauchst Du nicht... Hier sind nur einige Profis, die meisten (mich mit eingeschlossen) sind einfach nur begeisterte Laien...;)

Yaksini
14.07.2010, 08:59
Hallo Miriam
auch von mir : Herzlich Willkommen.
Nicht eingeschüchtert sein. ;)....auch hier wird nur mit Wasser gekocht.
Du wirst sehen jeder hat so sein Spezialgebiet mit dem er sich am liebsten beschäftigt und wo er bislang einige Erfahrungen sammeln konnte. Auch du wirst anderen helfen können.


Ich sage mir immer, wenn ich in ein Forum gehe :
Wenn alle meinen Wissensstand hätten.........:oops:.......von wem sollte ich dann lernen ? :o

Also freue ich mich über jeden, der mehr auf dem Kasten hat, und mir im Notall Hilfe und Rat geben kann bei der Pflege meiner Pflanzen. :grin:

Viel Spaß hier im Forum.

Morgans Beauty
14.07.2010, 09:40
hallo miriam,

lass dich bloss nicht einschüchtern, alle fangen irgendwann mal an und du hast ja schon einen gewissen vorlauf ;-) wollkommen hier im forum für profis, fortgeschrittene und anfänger :jo:

schneggle
14.07.2010, 09:54
Herzlich Willkommen Miriam. Hier brauchst du dich nicht eingeschüchtert fühlen, denn man kann nicht alles wissen, so wie ich *zwinker*
Viel Spaß bei uns.

Chrissi
14.07.2010, 16:29
Hallo Miriam,

herzl. willkommen hier im Forum. Ich denke, die meisten haben alle klein angefangen, so wie ich auch. Man kann hier nur was lernen. Immer munter fragen.

LG Christa

Guinevere
14.07.2010, 19:45
Hallo Miriam!

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich zähl dann auch noch zu den schon erwähnten begeisterten Laien mit noch 1000 Fragen. Aber hier wird dir echt immer lieb geholfen. ;-)

lg Theres

roli
14.07.2010, 20:08
Hallo Miriam,
auch von mir ein herzliches Wilkommen.
Keine Sorge, hier beist keiner.:p

mfg roli
Ps.. Brigitta: Der ist gut.:p:p:p

marcu
14.07.2010, 21:25
Kann mich auch nur yaksinis Beitrag anschließen:
Ein herzliches Willkommen!8)

schmetterling0004
22.07.2010, 22:07
Danke für Euer Willkommen. Bin schon ganz mutig und versuch grad meine ersten Bilder ins Netz zu setzen. Fotos sind zwar nicht so scharf, aber ich denke es sollte gehen.

Hier meine Ceropegia Distincta Mseleni

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100722-212730-897.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100722-212730-897.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100722-215007-952.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100722-215007-952.jpg)

Ceropegia distincta Zimbabwe Babyblüte
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100722-215326-867.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100722-215326-867.jpg)

Ceropegia distincta Zimbabwe noch nicht aufgeblüht
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100722-215714-566.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100722-215714-566.jpg)

Ceropegia distincta Zimbabwe aufgeblüht
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100722-215846-626.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100722-215846-626.jpg)

Senecio Haworthii
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100722-220054-85.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100722-220054-85.jpg)

Siningia Leucotricha
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100722-220159-77.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100722-220159-77.jpg)

Und die weiss ich nicht, welchen Namen Sie hat, wächst wie Unkraut, aber blühen will sie nicht so recht. Macht weisse trichterförmige Blüten und duften extrem gut.

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100722-220344-15.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100722-220344-15.jpg)

später folgen noch Bilder von ein paar Echeverien

Alte Säule
22.07.2010, 22:43
Hallo Miriam
schliese mich meinen vorgängern an bedenke aber bei deiner bestellung einfuhrgenehmigung sonst könnte das in die hose gehen da es beim zoll hängen bleibt;) und wenn du gute erfahrungen mit deiner haltung gemacht hast bleib da bei ich mache auch alles falsch aber meine liebling mögen das so:p:p muß halt jeder für sich entscheiden:roll:
Gruß günni:desert

samsine
22.07.2010, 23:00
Hallo Miriam,

auch von mir ein herzliches Wilkommen.
Mit den Fotos machen musst du noch ein wenig üben, aber das klappt sicher bald besser.
Schöne Ceropegien hast du, bei mir wollen die immer nicht so richtig was werden.


Und die weiss ich nicht, welchen Namen Sie hat, wächst wie Unkraut, aber blühen will sie nicht so recht. Macht weisse trichterförmige Blüten und duften extrem gut.

http://www.bildercache.de/thumbnail/20100722-220344-15.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100722-220344-15.jpg)

Bild ist zwar auch nicht so aussagekräftig, aber nach deiner Beschreibung denke ich, es ist Stephanotis floribunda (http://www.google.de/images?q=Stephanotis%20floribunda&rls=com.microsoft:de:IE-ContextMenu&oe=UTF-8&rlz=1I7ADBR_de&redir_esc=&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi), wird auch Kranzschlinge genannt.

Frauke

schmetterling0004
24.07.2010, 11:14
Hallo Frauke

Treffer ins Schwarze und versenkt - das ist tatsächlich eine Stefanotis floribunda. Dann werd ich die mal im Winter was kühler stellen und schaun, ob sie dann blühen will :-))

Mit den Ceropegias ist das in der Tat nicht so einfach, wie ich finde. Gut - ich habe nur mit kleinen Pflänzchen angefangen und bei manchen warte ich heute noch auf eine Blüte. So mal für den Schnitt: ich habe 15 verschiedene Arten nur 5 davon haben bislang geblüht und auf die Blüte der beiden distincta habe ich 4 Jahre warten müssen. :kaktus :zz:

Einige habe ich jetzt jedoch direkt ans Fenster "geklebt" am Ostfenster und ehrlich gesagt, das sieh dieses Jahr vielversprechend aus, auch wenn sich alle heuer seeehr viel Zeit lassen.
Sogar die armandii ist mir wieder gekommen, dachte schon, die ist vertrocknet *hüpf *freu *spring

Ich habe die in zweierlei Kakteenerde gemischt, die eine ist wie Blumenerde nur sehr schwarz und die andere, ebenfalls Kakteenerde besteht nur aus kleinen Stückchen so bis 4mm kleine Kieselchen oder was das ist.
Alle meine Pflanzen haben eine gute Trainage, damits keine nassen Füsse gibt und ich bin eher die Zuweniggiesserin, als die Zuvielgiesserin.
Diesen Winter allerdings habe ich noch weniger, als wenig gegossen, was anscheinen den beiden distincta's Ansporn genug war, nun endlich Blüten zu bringen.

Wie du siehst, bin ich da auch nicht wirklich ein Vollprofi, aber gugg doch mal da: http://green-24.de/forum/ktopic56780--1-45.html die scheinens voll im Griff zu haben.

*winke

Miriam