PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Kakteen



jola
16.07.2010, 17:27
Hallo,
kann mir jemand diese beiden Kakteen bestimmen? Wäre echt nett zu wissen welche das sind!

Nummer 1:

http://www.bildercache.de/minibild/20100716-172130-103.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-172130-103.jpg)

Und Nummer 2:

http://www.bildercache.de/minibild/20100716-172648-677.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100716-172648-677.jpg)

Vielen Dank!

Gast
16.07.2010, 17:39
1) erinnert mich mehr an Pachycereus pringlei (hatte der eine Scheitelverletzung?)
2) Gymnocalycium (evtl horridispinum?)

Dicksonia
16.07.2010, 17:58
Nr. 2 ist Weingartia (lanata?).
http://www.cactus-art.biz/schede/WEINGARTIA/Weingartia_lanata/Weingartia%20lanata/Weingartia_lanta.htm


lg

jola
16.07.2010, 18:25
@ Echinopsis:
Ja hatte der wohl. Zumindest waren die Stacheln da weg und nun wachsen da Ableger. Einen hab ich schon weg genommen.

@ Dicksonia:
Der Kaktus auf den Link sieht etwas anders aus. Meiner hat etwas dünner und dunklere Stachel und keinen weißen Flaum. Aber die Form passt in etwa.

kaktusy
16.07.2010, 19:22
1 ist-fast sicher- ein echinopsis
2 kann ich weingartia nur bestätigen

jola
17.07.2010, 15:31
Also bei näherer Betrachtung einiger Bilder finde ich Weingartia sehr realistisch. Aber ich dachte immer Echinopsis sind recht klein und eher kugelig. Oder gilt das nur für einige von denen?

Yaksini
17.07.2010, 19:29
Klein und kugelig sind die jüngeren Exemplare. Später im Alter ändert sich die Form.

jola
17.07.2010, 22:19
Und ist das schlimm, dass der Echinopsis unten viel dünner ist als oben?
Ich hatte schon mal etwas kleinere Exemplare, aus denen ich dann Kopfstecklinge gemacht habe. Ist das bei diesem hier wohl auch nötig?

Leon_
17.07.2010, 22:56
Nein von dem musst du keinen Kopfsteckling schneiden. Der Wuchs ist ganz normal.

gruß Leon