Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Meinung zu diesem Bild
hawanafsu
22.07.2010, 12:30
http://www.zoonar.de/1761924
Ich bitte um Meinungen zu diesem Bild. Übigens, weiß jemand, was das für ein Echinocereus ist.
Flowergirl
22.07.2010, 14:24
da scheint sich jemand im Photoshop ausgetobt zu haben :o,
die Blüte sieht sehr unnatürlich aus!
Bernd ...
24.07.2010, 06:38
die blüte mit ihrer farbe gefällt mir sehr gut. sie ist auch schön detailliert. aber die orange schale mit den zwiebeln im hintergrund hätte ich wegretuschiert und lieber einen neutralen hintergrund genommen. vielleicht einfach auf eine grosse steinplatte stellen oder vor ein rohrgeflecht. das sieht bestimmt besser aus. gruss bernd...
Meiner Meinung nach ist diese Foto kein sehr gutes Bild .
Kontrast ist schlecht , und vorallem sind die Farben der Blüte so intensiv dass es einem nicht mehr echt vorkommt .
Die Blüte schaut wie aus Plastik , und die Details in der Blüte kann man schwer erkennen . Diese Bild entspricht nicht wirklich die Realität , und ich selber würde solche Bilder gar nichjt retouchieren . Eine gute Einstellung bei der Kamera und ein gutes Licht (muss nicht Kunstlicht sein ) , und ich finde es reicht .
Was den Hintergrund angeht , ich glaube es ist Geshmackssache, Zwiebln oder nicht Zwiebln.
Warum fotografierst du nicht diesen Kakteen mit anderen Kakteen im Hintergrund , zum Bleistift, euh zum Beispiel . Wenig Tiefenschärfe , und hopla !
Schau vielleicht im Forum nach , es gibt jede Menge Beiträge über Wie man Kakteen am besten Fotografiert kann, und jede Menge hilfreiche Leute !;-)
Viel Glück !
Leopold
Dicksonia
24.07.2010, 20:18
Das sind keine Zwiebeln, sondern Stachelbeeren (steht unterm Foto). http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/g020.gif
Die Echinocereus-Blüten sehen sowieso schon extrem spacig aus. Ich wäre mit einem ruhigeren Hintergrund in gedeckteren Farben eigentlich glücklicher oder ich würde es mit extremen Kontrastfarben auf die Spitze treiben.
Leider sagt mir das Bild auch nichts.
lg
hawanafsu
24.07.2010, 21:35
da scheint sich jemand im Photoshop ausgetobt zu haben :o,
......
Da bist Du auf dem Holzweg. Ich mache schon aus Kostengründen meine Bilder so, dass möglichst keine Nachbearbeitungen in Photoshop anfallen.
hawanafsu
24.07.2010, 22:40
Also,... um das Geheimnis zu lüften, das Bild war der Aufmacher eines Beitrags über Zimmerpflanzen in einem amerikanischen Home&Garden Magazin..Ich habe es zur Zweitvermarktung der Bildagentur Zoonar gegeben. Fotografiert mit einer Sony alpha 900 (Vollformat 24 Mio Pixel) bei Blende 6,3 mit einem alten Minolta-Macro (50 mm) im zersteuten Tageslicht mit 2 Effektlichtern. Es handelt sich um ein Schärfecomposing aus 10 Einzelbildern in Helicon-Focus - anders wäre die verlangte Schärfezone von knapp 2 cm nicht zu überbrücken.
Danke für Eure sehr interessanten Meinungen. Ich glaube, ich kann daraus noch einiges lernen.
Hawanafsu
hawanafsu
25.07.2010, 11:39
Meiner Meinung nach ist diese Foto kein sehr gutes Bild . Möglicherweise sehen das viele andere auch so. Ich habe nur 62 Fine-Art-Prints signieren müssen. Zum Verständnis - der Verlag verkauft ausgewählte Bilder aus den Printausgaben seiner Magazine als signierte "Fotokunst" zu je 99.-$ jeweils max 200 Abzüge im Posterformat. Es funktioniert ähnlich wohl ähnlich wie bei Lumas. Ich frage mich allerdings, warum das Bild so wenig Resonanz findet. Andererseits, wenn es ein eher schlechtes Bild wäre, hätte es Zoonar (das ist eine meiner Agenturen) zur Zweitvermarktung erst gar nicht angenommen.
Kontrast ist schlecht , und vorallem sind die Farben der Blüte so intensiv dass es einem nicht mehr echt vorkommt . Das stimmt sicher nicht. Was Du siehst, sind Artefakte des kleinen Webbilds, das die Bildagentur zu Angebotszwecken ins Netz gestellt hat.
Die Blüte schaut wie aus Plastik , und die Details in der Blüte kann man schwer erkennen . Diese Bild entspricht nicht wirklich die Realität , und ich selber würde solche Bilder gar nichjt retouchieren . Es ist eher umgekehrt; das verwendete Composingprogramm kann eine unnatürliche Überschärfe erzeugen; das ist hier aber nicht der Fall. Eine gute Einstellung bei der Kamera und ein gutes Licht (muss nicht Kunstlicht sein ) , und ich finde es reicht . Hier war es zerstreutes Tageslicht mit einigen Aufhellern zur Kontratminderung und zwei Effektlichtern.
Was den Hintergrund angeht , ich glaube es ist Geshmackssache, Zwiebln oder nicht Zwiebln. Da muss ich mich an die Vorgaben halten.
Warum fotografierst du nicht diesen Kakteen mit anderen Kakteen im Hintergrund , zum Bleistift, euh zum Beispiel . Wenig Tiefenschärfe , und hopla ! Das Bild beruht schon auf dem Gegensatz Schärfe-Unschärfe. Ich bin in der Foodszene als Spezialist für diese Art von Fotografie etabliert. Nur das gefällt nicht jedem und der Auftraggeber wollte eine erweiterte Schärfenzone.
Schau vielleicht im Forum nach , es gibt jede Menge Beiträge über Wie man Kakteen am besten Fotografiert kann, und jede Menge hilfreiche Leute !;-) Nett gemeint.
Viel Glück !
Leopold
Meine Agenturen:
www.mauritius-images.com
www.stockfood.de
www.okapia.de
www.vario-images.de
Eh, vielleicht hättest Du die Blende noch ein wenig weiter zumachen sollen, dass man die Stachelbeeren nicht mit Zwiebeln verwechselt ;)
Aber mal im Ernst, durch die Schale bekommt das Bild nen unruhigen Hintergrund, der irgendwie ablenkt. Inhaltlich trägt er aber auch nichts zum Bild bei, finde ich. Dann lieber die Blüte grösser und nichts im HG.
Gruss,
Marc.
Also, im Prinzip wolltest Du hier ein Foto zeigen und es "kritisieren" lassen, obwohl hier keiner in der Lage ist, das fachgerecht zu tun und außerdem ist das Bild sowieso super und alles, was nicht gut ist, ist gewollt?
Astrein.
Die Einstellung kenne ich aber unter Kollegen. Deswegen bin ich nach der Ausbildung kein Fotograf geblieben, sondern mache Postpro.
hawanafsu
26.07.2010, 21:16
Also, im Prinzip wolltest Du hier ein Foto zeigen und es "kritisieren" lassen, obwohl hier keiner in der Lage ist, das fachgerecht zu tun und außerdem ist das Bild sowieso super und alles, was nicht gut ist, ist gewollt?
Astrein.
Die Einstellung kenne ich aber unter Kollegen. Deswegen bin ich nach der Ausbildung kein Fotograf geblieben, sondern mache Postpro.
Mich interessiert sehr, was fotografische Laien über meine Bilder denken; die sind ja letztlich die Zielgruppe. Solche Hinweise können sehr hilfreich sein auch im Gespräch mit Kunden. Aus den Kommentaren hier habe ich immerhin gelernt - das Bild kommt nicht an; es ist ästhetisch unbefriedigend.... auch wenn die Begründungen . nunja - teilweise abwegig sind.
Im übrigen läuft die Sache so, dass ein Briefung stattfindet, in dem der Kunde vorgibt, wie er das Bild haben möchte.
Das wird dann über diverse Korrekturphasen umgesetzt. Bei 3d-Sachen wird manchmal sogar vorgegeben, welchen Renderer ich zu nehmen habe. Es gibt da einige Vray- und Maxwell-Fans.
Ansonsten glaube ich schon, dass ich marktgerechte Bilder mache, auch wenn ich Autodidakt bin. Superbilder sind auch bei mir die Ausnahme.
Natürlich ist es interessant zu wissen, wie das Bild beim Laien ankommt.
Was mir nur aufstößt, ist die Art jeden Kritikpunkt eben jener Laien mit einer Sintflut von Fachbegriffen und Insiderjargon abzuschießen.
Was hat denn bitte die Auflösung mit dem Bildaufbau zu tun? Und es ist ja toll, daß das Foto bei einer Bildagentur angeboten wird. Nur leider vollkommen irrelevant.
Sollen denn die Laien ihr Urteil noch einmal überdenken, weil das ganze ein Composing ist, um die Schärfentiefe auszutricksen? Sieht trotzdem komisch aus.
Alle Kritikpunkte wurden durch Aufsätze zum Thema Bildagenturen, signierte FineArt Prints und Food-Spezialisten beantwortet. Aha. Na, das erklärt dann wohl auch, warum das Bild immernoch komisch aussieht.
Damit da keine Unklarheit aufkommt: Es liegt mir fern, Dein Können oder Deine Reputation in Frage zu stellen. Aber diese Art, mit der Kritik von Laien auf einem völlig fachfremden Forum umzugehen, ist (entschuldige den Ausdruck) arschig.
Im übrigen läuft die Sache so, dass ein Briefung stattfindet, in dem der Kunde vorgibt, wie er das Bild haben möchte.
Das wird dann über diverse Korrekturphasen umgesetzt. Bei 3d-Sachen wird manchmal sogar vorgegeben, welchen Renderer ich zu nehmen habe. Es gibt da einige Vray- und Maxwell-Fans.
Wie gesagt, ich bin vom Fach und kenne das. Und das ist das, was ich meine: Vor lauter Namedropping hast Du noch nicht erklärt, warum Du ein offensichtlich durch Kundenverschulden verhunztes Bild einer Schar von Laien vorstellst, obwohl Du offensichtlich weißt, was damit los ist und die Kritiken "abwegig" nennst.
hawanafsu
27.07.2010, 18:15
Natürlich ist es interessant zu wissen, wie das Bild beim Laien ankommt.
Was mir nur aufstößt, ist die Art jeden Kritikpunkt eben jener Laien mit einer Sintflut von Fachbegriffen und Insiderjargon abzuschießen.
Was hat denn bitte die Auflösung mit dem Bildaufbau zu tun? Und es ist ja toll, daß das Foto bei einer Bildagentur angeboten wird. Nur leider vollkommen irrelevant.
Sollen denn die Laien ihr Urteil noch einmal überdenken, weil das ganze ein Composing ist, um die Schärfentiefe auszutricksen? Sieht trotzdem komisch aus.
Alle Kritikpunkte wurden durch Aufsätze zum Thema Bildagenturen, signierte FineArt Prints und Food-Spezialisten beantwortet. Aha. Na, das erklärt dann wohl auch, warum das Bild immernoch komisch aussieht.
Damit da keine Unklarheit aufkommt: Es liegt mir fern, Dein Können oder Deine Reputation in Frage zu stellen. Aber diese Art, mit der Kritik von Laien auf einem völlig fachfremden Forum umzugehen, ist (entschuldige den Ausdruck) arschig.
Wie gesagt, ich bin vom Fach und kenne das. Und das ist das, was ich meine: Vor lauter Namedropping hast Du noch nicht erklärt, warum Du ein offensichtlich durch Kundenverschulden verhunztes Bild einer Schar von Laien vorstellst, obwohl Du offensichtlich weißt, was damit los ist und die Kritiken "abwegig" nennst.
Die Diskussion gerät jetzt auf eine persönliche Ebene; das ist sehr schade und nicht hilfreich. Zur Klarstellung, ich möchte hier niemand mit Fachbegriffen zuschütten, aber es ist üblich zu sagen, wie ein Bild entstanden ist und wozu es gemacht wurde. Manche Leute hier können auch mit den Fachbegriffen durchaus etwas anfangen. Immerhin gibt es einen Thread hier zum Thema Schärfecomposing.
Es ist eigentlich auch nicht meine Absicht, Kritik zu kommentieren oder zu widerlegen; wenn jemand das Bild schlecht findet, ist das in Ordnung und für mich ein Erkenntnisgewinn. Da muss ich eigentlich nichts dazu sagen. Ich will die Kritik nur sammeln und daraus meine Schlüsse ziehen. Allerdings, sachlich falschen Aussagen trete ich entgegen. Ich habe mich eben nicht in Photoshop ausgetobt und kontrastschwach ist das Bild auch nicht. Man kann es für schlecht halten - okay.
Ich halte das Bild keineswegs für verhunzt, auch wenn ich persönlich eine andere Wahl getroffen hätte. Hinter dem Bildaufbau steht ein Konzept (eines wie ich glaube sehr innovativen Bildredakteurs) und es ist einfach interessant zu wissen, wie diese Art von Bildinhalten beim Verbraucher ankommt. Eine Art Marktforschung, wenn Du so willst.
Im übrigen, habe ich ganz offen und ehrlich gesagt, dass das Bild auch bei den Lesern des Magazins auf kein großes Echo stößt, was ja mit der Meinung im Forum übereinstimmt. Normalerweise ist diese Fine-Print-Edition des Verlags nämlch überzeichnet.
Schließlich, ich sehe das ganze ziemlich emotionslos...ich erbringe eine Dienstleistung und versuche, den Kundenwünschen gerecht zu werden. Deine Vermutung, mit fehle wie vielen meiner Kollegen die Kritikfähigkeit, wenn es um eigene Arbeiten geht, ist in meinem Fall - einfach falsch.
Also, im Prinzip wolltest Du hier ein Foto zeigen und es "kritisieren" lassen, obwohl hier keiner in der Lage ist, das fachgerecht zu tun und außerdem ist das Bild sowieso super und alles, was nicht gut ist, ist gewollt?
Astrein.
Da schließe ich mich zu 100% an!
@leopold: Sehe ich genauso, auf mich wirkt die Blüte künstlich und die Farben unnatürlich. Aber wieso machen wir uns hier eigentlich die Arbeit zu kritisieren, wenn die Kritik nicht angenommen wird und das Bild nur verteidigt wird? Irgendwie ist dann die Frage doch sinnlos. :roll:
Schau hawanafsu, es ist nicht einfach das zu sagen, normalerweise halte ich mich bei deiner Frage nach Gefallen oder Nichtgefallen deiner Bilder sehr zurück , sozusagen halte ich mich gänzlich raus.
Und nun sage ich dir warum:
1. mir gefallen sie nicht :oops:
2.ich habe keine Ahnung von deiner Art etwas darzustellen.:oops:
3. bin ich nicht dein Kundenkreis......8)
4. sehe ich Pflanzen und Pflanzenbilder mit anderen Augen als ein Knips-Profi deiner Art , obwohl es da auch durchaus Profis gibt die meinen Geschmack voll treffen weil sie die Pflanzen um ihrer selbst willen knipseln und nicht als Zuschlagstoff für ihre Bilder nutzen.
Da tun sich Abgründe auf zwischen Pflanzenliebhaber und "Darstellendem Künstler".
5. Verstehe ich auch deine Fachbegriffe nicht, obwohl ich mir sehr wünschte von deinem Fach : der Fotographie !... viel mehr zu verstehen.
So , und nun ziehe ich mich ganz leise wieder zurück..;) und wünsche dir bei deinen Kunden noch viel Erfolg.
Dicksonia
27.07.2010, 19:02
Immerhin scheint der Geschmack in den USA und D ähnlich zu sein. ;)
Ist ja auch mal eine interessante Erkenntnis.
lg
Die Diskussion gerät jetzt auf eine persönliche Ebene; das ist sehr schade und nicht hilfreich.
Es tut mir leid, daß Du das so siehst.
Ich habe Dich meines Erachtens nicht persönlich angegriffen, sondern nur versucht darzulegen, warum mir Deine Art auf berechtigte und gewünschte Kritik zu reagieren nicht gefällt.
Mein Punkt zur Kritikfähigkeit steht.
hawanafsu
28.07.2010, 10:29
Es tut mir leid, daß Du das so siehst.
Ich habe Dich meines Erachtens nicht persönlich angegriffen, sondern nur versucht darzulegen, warum mir Deine Art auf berechtigte und gewünschte Kritik zu reagieren nicht gefällt.
Mein Punkt zur Kritikfähigkeit steht.
Die Diskussion gerät jetzt ziemlich ins Abseits. Trotzdem - Du hast mich persönlich angegriffen und Du wiederholst es hier nochmals, indem Du mir, was meine eigenen Sachen angeht - fehlende Kritikfähigkeit unterstellst, obwohl Du mich gar nicht kennst und mittlerweile weißt, dass das Bildkonzept gar nicht von mir ist. Wenn Leopold fälschlicherweise feststellt, das Bild habe technische Mängel (Kontrast und Farben), darf ich das richtigstellen. Das ist keine Selbstgerechtigkeit. Ich liefere keine Sachen ab, die nicht in Ordnung sind. Gerade in diesem Fall ist hinsichtlich der Farben sehr sorgfältig gearbeitet worden, damit ja alles zur Gesamtanmutung des Artikels passt. Im übrigen, Du weißt selber, diese angeblichen technischen Mängel, die Leopold beanstandet, liessen sich ohne großen Aufwand beseitigen. Das ist wirklich nachrangig.
Mir kommt es darauf an, zu erfahren, wie das Designkonzept, nämlch die Einbettung von Pflanzen in eine Tischszene oder Wohnumgebung ankommt.
Martins Gans
28.07.2010, 11:37
Mir kommt es darauf an, zu erfahren, wie das Designkonzept, nämlch die Einbettung von Pflanzen in eine Tischszene oder Wohnumgebung ankommt.
Bei mir stehen und hängen allerhand Kakteen bzw. Sukkulenten im Eßzimmer, sind also - wenn auch ohne "Designkonzept" - in Tischszenen und Wohnumgebung "eingebettet". Mein Hauptziel dabei (neben der simplen Platzfrage natürlich) ist ein ansprechend entspannendes Ambiente.
Dein Bild wirkt künstlich, Farbkomposition und Schärfe-/Unschärfe wirken auf mich äußerst unglücklich und beim Anschauen des Bildes fühle ich mich unwohl. Da ist eine ungesunde Spannung drin.
Edit: immerhin hat mich dieser Thread jetzt schon 3 x auf die von dir verlinkte zoonar-Seite gelockt. Also vielleicht doch ein gelungenes Werbekonzept.
karlchen
28.07.2010, 13:30
@hawanafsu: wenn man nach der Meinung zu etwas fragt, sollte man schon mit Kritik rechnen und vernünftig damit umgehen, desweiteren sollte man vielleicht vorher mal die Karten offenlegen und nicht auf "Dummfang" gehen.
Ich finde auch, das Case seinen Standpunkt so sachlich wie möglich dargelegt hat, kann da keinen persönlichen Angriff rauslesen.
Über Geschmack soll man nicht streiten;)!
hawanafsu
30.07.2010, 09:44
@hawanafsu: wenn man nach der Meinung zu etwas fragt, sollte man schon mit Kritik rechnen und vernünftig damit umgehen, desweiteren sollte man vielleicht vorher mal die Karten offenlegen und nicht auf "Dummfang" gehen. Kritik ist ja hochwillkommen, da habe ich kein Problem damit -deswegen ja auch der Thread. Nur falsche Tatsachenbehauptungen zu technischen Dingen (kontrastarm, falsche Farben) verbunden mit der Aufforderung doch mal im Forum nachzugucken, wie mans richtig macht.....die kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Einfach weil ich damit rechnen muss, dass Redakteure von allerhand Garten- und Lifestylemagazinen hier auch zu Besuch sind, um sich Anregungen zu holen. Bei denen bleibt dann hängen, hawanafsu liefert Sachen, die nicht in Ordnung sind.
Die Anmerkung mit dem Dummenfang verstehe ich nicht....das musst Du mir erklären...
Ich finde auch, das Case seinen Standpunkt so sachlich wie möglich dargelegt hat, kann da keinen persönlichen Angriff rauslesen. Ich bin nicht nachtragend.
Über Geschmack soll man nicht streiten;)! De gustibus non disputandum est. Sehr wahr! Aber ich will natürlich wissen, wie sich die Geschmäcker so verteilen.
Kommentare, siehe oben.
Echinopsis spez.
30.07.2010, 11:30
Kann man diese kindische Gezänk nicht einfach beenden - um das Thema des Fred's geht es doch schon lange nicht mehr!
Kann man diese kindische Gezänk nicht einfach beenden - um das Thema des Fred's geht es doch schon lange nicht mehr!
Naja, irgendwo geht's ja hier schon noch um das Foto. Aber ich sags mal so, die Meinungsverschiedenheiten dürfen durchaus per PM geklärt werden :)
Gruss,
Marc.
eli-kaktus
30.07.2010, 22:25
So, mal was zum Bild:
Mir gefällt sowohl die Raumaufteilung des Bildes mit der Gemüseschale im Hintergrund, als auch die Farbwahl eigentlich ganz gut. Ob es jetzt total natürlich aussieht, ist eine andere Sache, aber es wurde ja auch nur gefragt, wie einem das Bild (subjektiv) gefällt.
hawanafsu
24.08.2010, 15:26
Ich möchte mich bei allen bedanken, die ihren Kommentar abgegeben haben. Es ist nur etwas schade, dass sich nicht mehr User beteiligt haben. Das schmälert den Wert der Umfrage.
Der Kunde ist mittlerweile mit der Resonanz auf das Bild sehr zufrieden....Die Sonderedition ist verkauft.
Eine Zweitfassung des Bildes mit weit geöffneter Blüte habe ich Mauritius unterbringen können - hier
http://www.mauritius-images.com/webgate/detail/04225319.html
Mal sehen, ob das Bild in Zukunft noch etwas abwirft.
lophario
24.08.2010, 15:33
Mir gefällt die Zweitfassung besser
LG
eli-kaktus
25.08.2010, 10:41
Bei dem Bild fehlt mir ein wenig der Hintergrund-Kontrast... irgendwas in grün hätte ich da hanz hübsch gefunden...
Bucovina
25.08.2010, 14:03
Kann man diese kindische Gezänk nicht einfach beenden - um das Thema des Fred's geht es doch schon lange nicht mehr!
Na ja das Thema des Threads geht ja schon in Richtung "Fishing for Compliments".
;-)
Losthighway
07.09.2010, 18:21
Hab mir mal einige Bilder von dir angeschaut, machst du damit ernsthaft Geld?
Soll jetzt nicht böse gemeint sein aber ich finde du solltest erstmal die Grundlagen lernen und die Spielereien mit Photoshop lassen.
Ein schlechtes Foto lässt sich nicht mit Photoshop ausgleichen.
Dann ne ordentliche Kamera/Objektiv und einen Grafikbildschirm kaufen..
Hab mir ein Bild aus einem Anderen Thread mal genauer angeschaut, da sieht man sehr deutlich wo deine Probleme liegen:
Hi!
Hab mir mal einige Bilder von dir angeschaut, machst du damit ernsthaft Geld?
Soll jetzt nicht böse gemeint sein aber ich finde du solltest erstmal die Grundlagen lernen und die Spielereien mit Photoshop lassen.
Ein schlechtes Foto lässt sich nicht mit Photoshop ausgleichen.
Soweit in Ordnung, jedem seine Meinung... aber:
Dann ne ordentliche Kamera/Objektiv und einen Grafikbildschirm kaufen..
Hab mir ein Bild aus einem Anderen Thread mal genauer angeschaut, da sieht man sehr deutlich wo deine Probleme liegen:
bitte nicht doch... das geht freundlicher ;)
Merci,
Marc.
Losthighway
08.09.2010, 02:48
Hi!
Soweit in Ordnung, jedem seine Meinung... aber:
bitte nicht doch... das geht freundlicher ;)
Merci,
Marc.
Sorry das war nicht böse gemeint, aber ich find halt ein paar Sachen merkwürdig an den Fotos, das Beispiel hab ich genommen weil es in ordentlicher Größe verfügbar war.
Der Ausschnitt ist in 100%, man sieht es allerdings schon bei ~30%, im Druck sieht die Sache dann nochmal anders aus. Die Qualität sieht irgendwie nicht nach einer DSLR aus, da machen viele Kompakte bessere Bilder. Kann aber auch am Licht, den Einstellungen, usw. liegen.
Die neueren Fotos sehen schärfer aus, aber da ist die Auflösung zu klein um das beurteilen zu können.
p.s. Richtig schöne Kakteenfotos gibts z.B. hier zu sehen:
www.mynatureworld.de
plejadenrauschen
08.09.2010, 08:49
Danke für den Link:jo:
Bei diesen Fotos sieht man Blüte UND den Kakteenkörper, selbst in guten Fachbüchern ist das oft nicht so, immer wird sich nur auf die Blüte kapriziert...
Hallo
Obwohl hier schon niemand mehr ueber das gezeigte Bild diskutiert moechte ich nochmals darauf zurueck kommen. Es wurde genannt dass das Bild unnatuerlich wirkt. Kann ich nachvollziehen das wirkt auf mich auch so. Das liegt daran dass die Farbaufteilung unnatuerlich ist. Das kann man sehr schoen sehen wenn man sich in einem Grafikprogramm die Histogramme der einzelnen Farbkanaele ansieht. Rot und Blau etwa ausgeglichen und Gruen kaum existent. Das fehlende Gruen erklaert auch die verminderte Kontrastwahrnehmung. Der Grund dafür liegt in der Physiologie des Menschlichen Auges und hat eigentlich nichts mit dem Thema dieses Forums zu tun deshalb möchte ich das nicht weiter ausführen ausser es wird erwünscht.
Gruss
the_p
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.