Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epiphyllum ist krank????? bitte um hilfe
epi-narr
27.07.2010, 12:19
Hallo, ich bin vorgestern vom einwöchigen urlaub heimgekert und hab festgestellt, dass alle meiner epis etwas "an sich" haben, was sich ziemlich schnell (innerhalb dieser woche) ausgebreitet hat.... ich hab im internet ein bild gefunden, das gleich ist, wie meine epis...bei meinen sind die flecken jedoch nur 2mm im durchmesser... was jetzt!? sollten sie sterben, werde ich , weiß nicht, was machen ????!!! :(
Hallo, ich bin vorgestern vom einwöchigen urlaub heimgekert und hab festgestellt, dass alle meiner epis etwas "an sich" haben, was sich ziemlich schnell (innerhalb dieser woche) ausgebreitet hat.... ich hab im internet ein bild gefunden, das gleich ist, wie meine epis...bei meinen sind die flecken jedoch nur 2mm im durchmesser... was jetzt!? sollten sie sterben, werde ich , weiß nicht, was machen ????!!! :(
Hallo Epi-narr,
es können verschidene Ursachen sein !
Zu viel Sonne, Überdüngung oder zu nass bei dem vielen Regen in den letzten Tage, das könnte zu den braunen Flecken führen.
Eine Pilzkrankheit könnte auch noch in Frage kommen, wie bei den Rosen.
Ich würde vorbeugend erst mal gegen Pilzkrankheit behandeln, das stoppt den Vorgang erst ein mal.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Gruß
Calypso
Euparen M WG soll dagegen helfen. Aber mach mal sicherheitshalber von den unbefallenen Blättern Ableger. Die benachbarten Pflanzen würde ich vorbeugend auch giessen.
Beobachte mal die Pflanzen, kannst du sie isoliert stellen?
epi-narr
30.07.2010, 14:43
isolieren kann ich sie... es geht um wunderschöne "fleischige" Exemplare..... wenn diese sterben, wird es wieder monatelang dauern, bis ich neue solcher Größe bekomme .... :"
Hallo epi-narr,
also "fleischig Epis",was genau meinst Du damit?Sind dies richtig dicke,aufgeblähte Triebe?Wenn ja,düngst Du vielleicht zu viel und das macht dann krankheitsanfällige Pflanzen...hast Du mal ein Bild Deiner Epis?
Das Bild ist doch oben zu sehen. Habe aber auch mit drei Pflanzen diese Probleme und versuche die Pflanzen noch hin zu bekommen.
epi-narr
03.08.2010, 19:26
mit dem wort "fleischig" dachte ich blätter, die schon wunderschön dick und "aufgewachsen" sind. Alle stark betroffene Triebe hab ich abgeschnitten... an den neuen trieben scheint es nicht zu sein... ich muss jetzt warten, wie es in folgenden tagen aussehen wird... düngung, schlechte wassergabe oder ähnliches habe ich ausgeschlossen, weil ich schon seit langem alles regelmäßig und vor allem gleich mache und die pflanzen haben immer gut gediehen.... ich denke, es geht eher um die Pilzkrankheit.. ich sah epis bei meinen Nachbarn, die schon echt alte exemplare haben und diese sind mit ähnlichen flecken bedeckt - trozdem wachsen sie und blühen sorgfältig weiter. nur optisch sieht es nicht besonders gut aus .... :roll:
Bei jungen Pflanzen sieht das denn so aus.
epi-narr
03.08.2010, 22:23
Hi Argo, als ich mir deine photos angesehen habe, bin ich dazu gekommen, dass es sich nicht um die gleiche krankheit handelt... an meinen epis bilden sich nur flecken, ohne dass die triebe absterben würden ...einige waren fast wie kleine bläschen, jedoch keine flüssigkeit drinnen.. ich habe schon auch einige schädlinge in betracht genommen, aber die sind es wahrscheinlich auch nicht.... und virus sieht anders aus (soweit ich bei weihnachtskakteen kenne)
Hallo,
ich hab das auch bei einigen Epis. Das macht denen nichts. Einfach nur beobachten.
LG Christa
Martins Gans
31.08.2010, 11:41
Da ich an einem meiner (sehr kräftigen, fleischigen, noch unbewurztelten) Stecklinge dasselbe Schadbild wie im ersten Post vorgefunden habe, würde mich die Weiterentwicklung interessieren. Hat sich was verändert, ist die Pflanze eingegangen oder hat irgendwas geholfen?
Meiner ist trocken gestanden, kann also nicht übergossen worden sein.
epi-narr
31.08.2010, 21:41
Hallo Franziska, ich habe versucht meine Epis mit einem Pulver zu behandeln, der gegen Pilzbefall bestimmt ist. Ich habe ihn im Baumax gekauft und in den Anweisungen stand, dass man damit sogar ganz normal das Gemüse besprühen kann.... vielleicht klingt es zu einfach, es hat jedoch geholfen!!!!! :) die Flecken sind zwar nicht verschwunden, aber weiter haben sie sich auch nicht mehr gebildet ....
Martins Gans
31.08.2010, 22:02
Mensch, das macht ja Hoffnung! Weißt du den Namen des Präparats? :)
epi-narr
03.09.2010, 11:44
Es tut mir leid, aber es ist ein tschechisches Präparat, dass wahrscheinlich nur bei uns verkauft wird .... es gibt jedoch jede Menge ähnlicher Präparate, die überall zu kriegen sind (in jedem Geschäft für Gärtnerei)...viel Erfolg wünsche ich dir.
lg, martin
Das interessiert uns auch - kannst Du bitte mal den Namen des Präparats verraten?
Martins Gans
03.09.2010, 15:10
Hallo Martin, danke dir für die Auskunft :)
Werde nächste Woche mal losstiefeln und gucken was es so gibt. Für's erste streu ich aber erstmal Chinosol über mich und werde selbst virenfrei *nies*
epi-narr
03.09.2010, 15:58
Ich habe nachgeschaut - das Präparat heißt "Champion" (hoffentlich mache cih keine Werbung, sonst gleich löschen) .... auf jeden Fall enthält es das Kupfer oder eine Verbindung damit ....auf dieser Basis werden alle ähnlichen Präparate gegen den Pilzbefall hergestellt, wie ich erfahren habe. Hoffentlich wird es auch bei euren Epis helfen.... also nochmals ... etwas mit KUPFER :) nicht vergessen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.