PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mal was zum thema "bauernkaktus"



Morgans Beauty
28.07.2010, 11:28
habe eben nicht schlecht gestaunt, als ich im lokalteil unserer regionalzeitung online "blätterte". eine selenicereus grandiflorus-blüte ist hier einen beitrag wert, aber auch der klassische bauernkaktus, allerdings scheinbar nur eine einzige sorte...hier im bilde (http://www.volksstimme.de/_inc/_globals/zoom.php?em_cnt=1771919&em_src=1047525&em_ivw=N-WZL&em_client=vsm&em_site_color=1&em_site_style=1&em_site_template=1&em_site_text=1&em_popup_title=em_pop) , sowie der artikel ;-)

http://www.volksstimme.de/vsm/nachrichten/lokalausgaben/wanzleben/?em_cnt=1771919

Martins Gans
28.07.2010, 11:58
Wow, was für eine Blütenpracht!

Vielleicht ganz gut daß die Besitzer so abgelegen wohnen, hier hätte ich die Befürchtung, daß mir die Kakteen aus dem Garten geklaut würden.

Jürgen_Kakteen
28.07.2010, 19:19
Hey Micha

Danke für den Beitrag.
Da hab ich nicht schlecht gestaunt.
Ich denke mal gehört auch ein wenig Glück dazu um so eine Blütenpracht erleben zu können.
Anscheinend hat der Besitzer ein glückliches Händchen.

Gruß Jürgen

Dicksonia
28.07.2010, 19:39
Üppige Blüten, die hier sicher Beine kriegen würden. :roll:
Ob der mal mit einem Ableger angefangen hat? :o


lg

Morgans Beauty
29.07.2010, 09:00
@dick, also der seleni war wohl mal eine ableger-geschichte, wie opi an seine echinopsen kam, steht nicht geschrieben :o

Wühlmaus
29.07.2010, 15:09
Tolle Blütenpracht. Auch die Pflegebedingungen sind nicht ganz uninteressant. Er schreibt: (Im Winterquartier) mögen die Kakteen es dunkel und kühl. Und im Sommer 1 x düngen.

Danke für's zeigen.

LG Elke

Dicksonia
29.07.2010, 17:42
wie opi an seine echinopsen kam, steht nicht geschrieben :o

Der hat wohl 1995 so ein 'Konvolut' bekommen. :o


lg

Dicksonia
29.07.2010, 17:45
Und im Sommer 1 x düngen.


Kein Problem. Einmal Langzeit-Rasendünger von Aldi und die wachsen wie blöd. ;)


lg