PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein neuer Gymnocalicium



Raikor66
02.08.2010, 11:06
Hallo,

habe soeben mit der Post neue Kakteen bekommen.
Unter anderm auch der Abgebildete.
Könnt ihr mir raten wie ich mich weiter verhalten soll.
Nach der Blüte umtopfen oder wie?

Besten Dank im voraus.

LG
Rainer

* Kakteenliebhaber *
02.08.2010, 11:38
Ich habe mein Gymnocalycium baldianum sogar vor der Blüte auf Hydrokultur umgestellt und sie hat nicht gemeckert :smile:
also denke ich, dass du sie auch vorher umtopfen kannst

Chrissi
02.08.2010, 13:16
Hallo,

in Hydrokultur wirst Du aber nicht lange Freude an Deinem Kaktus haben. Der steht dann ständig in Wasser. Den würde ich mal schnell wieder umtopfen in gut durchlässiges Substrat.

LG Christa

Raikor66
02.08.2010, 13:53
Hallo,

Hydrokultur kommt nicht in Frage.
Mir ging es nur um die Verkorkung.
Kann man durch einen etwas größeren Topf und neues Substrat etwas zur Verbesserung beitragen?
Zu meiner Freude hat er gerade seine Blüte geöffnet.
Hier die Bilder.

LG
Rainer :grin:

Dicksonia
02.08.2010, 14:16
Hallo!

Die Verkorkung wird natürlich nicht mehr besser, aber mit vernünftiger Erde kann man den Prozeß aufhalten. Mit etwas Durchlässigem als Deckschicht, kann man das auch etwas kaschieren. Oder so drehen, daß die schönste Seite vorn ist. ;)

Ich find´s aber persönlich nicht schlimm, nur andere gucken manchmal etwas blöd, wenn man solche Pflanzen weiter in der Sammlung hat. Ich halte und kaufe sowas aber als Bestäubungspartner, wenn´s günstig ist und ansonsten fit aussieht.


lg