Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuer alte Saeule



kjii
08.08.2010, 15:00
http://www.bildercache.de/bild/20100808-145401-506.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Nicht in meinem Garten, sondern auf dem gelaende der katholischen Kirche - eigentlich wollte ich ja die 5m und hoeheren Kakteen aufnehmen, aber das fand ich dann auch nicht schlecht.

http://www.bildercache.de/bild/20100808-145400-73.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

eli-kaktus
08.08.2010, 15:16
Ui! Ist das ein Erdmännchen?
Aber dafür ist der Schwanz zu buschig...

Uriahs
08.08.2010, 19:03
Ui! Ist das ein Erdmännchen?
Aber dafür ist der Schwanz zu buschig...

Ne, kein Erdmännchen, sieht eher nach einer afrikanischen Erdhörnchen-Art aus. ;-)

Zu den Bildern: Die Wuchsform des Kaktuses (oder ist das 'ne Euphorbie?) sieht schon kurios aus. Erst so makellos gewachsen, dann die Verengung an der Spitze! :o


mfg
Uriahs

Alte Säule
08.08.2010, 19:14
Hallo Elke
ich bin gespannt was da raus kommt? tippe eher auf eine art wie unser eichhörnchen:oops:
Gruß günni:roll::desert

Bettina
08.08.2010, 21:08
eigentlich wollte ich ja die 5m und hoeheren Kakteen aufnehmen, aber das fand ich dann auch nicht schlecht.

Der Mittagsblumenteppich im Vordergrund und ganz besonders der Hylocereus am Baum sind aber auch sehenswert. Klasse Aufnahme!!!!

Hörnchenbestimmung: Afrikanische Buschhörnchen (http://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanische_Buschh%C3%B6rnchen)

Gruß
Bettina

Alte Säule
08.08.2010, 22:01
Hallo Bettina
danke für den tip habe ich ja garnich so falsch gelegen:roll:auch wenn ich es noch nie gesehen habe! die blüten super und noch mehr Elke der Frühling
kommt ja;)
Gruß günni:desert
Der Mittagsblumenteppich im Vordergrund und ganz besonders der Hylocereus am Baum sind aber auch sehenswert. Klasse Aufnahme!!!!

Hörnchenbestimmung: Afrikanische Buschhörnchen (http://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanische_Buschh%C3%B6rnchen)

Gruß
Bettina

Raikor66
09.08.2010, 12:13
Hallo,

die Aufnahmen sind wirklich gelungen.
Es wid ein Kap-Erdhörnchen sein.


http://wm2010gskuensebeck.blogspot.com/2010/06/das-kap-erdhorchen.html

LG
Rainer