Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiedliche Gesellen



Hardy_whv
18.08.2010, 13:11
Zwei Sämlinge der selben Art (Echinocereus viridiflorus ssp. chloranthus), aus der selben Samenlieferung, Anfang 2009 zusammen ausgesät und großgezogen, und doch so unterschiedlich:


http://www.hardyhuebener.de/kakteen/aussaat2009/2010-08-18_echinocereus_viridiflorus_ssp_chloranthus.jpg

Links: Kompakter Wuchs, mehr breit als lang, kürzere Dornen (bis ca. 2cm), die jungen Dornen kräftig violett-rot. Rechts: Länglicher, spiralförmiger Wuchs, Dornen bis 3,5cm lang, dafür deutlich farbloser.

Ist dieses unterschiedliche Einscheinungsspektrum normal?


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

elkawe
18.08.2010, 14:36
Es gibt sicherlich innerhalb einer Art Abweichungen. Auch kann bei einer nicht selbst geernteten Samenportion eine Streuung, aufgrund verschiedener Pflanzen nicht ausgeschlossen werden. Aber hier, so vermute ich mal, wächst links ein ferocactus :D

Bettina
18.08.2010, 22:30
Aber hier, so vermute ich mal, wächst links ein ferocactus :D

Rechts vermute ich ebenfalls keinen viridiflorus.

Gruß
Bettina

Hardy_whv
21.08.2010, 18:40
Ich bin verwirrt. Was kann da denn schief gelaufen sein? Ich hatte in dem Jahr nur drei Ferocactus-Arten ausgesät: F. latispinus, F. chrysacanthus und F. alamosanus. Die ersten beiden scheiden aus. Die sind so unverwechselbar in ihrer Erscheinungsform. Vom F. alamosanus war damals nur ein Sämling groß geworden. Der hat zugegebenermaßen eine gewisse Ähnlichkeit mit dem linken Sämling. Sind mir da Samen durcheinander geraten? Und wo sind die Echinocereus viridiflorus ssp. chloranthus geblieben? Und was ist der rechte Sämling?

Fragen über Fragen ... http://www.hardyhuebener.de/forum/Smileys/classic/smiley_sterne_sehend.gif


Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif