PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bimskies-Bezugsquelle



Christoph2
01.09.2010, 13:47
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit erfolglos auf der Suche nach Bimskies. Heute jedoch gelang es mir, eine halbwegs günstige und vor allem bequeme Quelle auszumachen: Man bekommt naturbelassenen, feinen Bimskies unter dem Handelsnamen quick-mix TS Raab mit etwas Glück für max. 14 Euro (80l) im Baumarkt (oder notfalls im Onlineshop mit Versandkosten)! Ich dachte, dass das vielleicht einigen Leuten noch nützlich sein könnte, deshalb wollte ich es mal posten. Sollte es nicht hilfeich oder doppelt sein, einfach löschen;=)

Grüße,
Christoph

Morgans Beauty
02.09.2010, 13:33
den gleichen sack mit der bezeichnt ts duo raab (kärcher) bekommt man in einigen baumärkten und gartencentern für knapp 7 euronen! zur zeit gibts auch im bauhaus naturbims, allerdings grobkörniger bis 20mm, aber kleinteile sind auch da dabei ;-)

Iracema
02.09.2010, 14:45
@ Christoph2

Falls du das hier meinst:

http://www.quick-mix.de/downloads/pdf/1778-DUORAAB-TS-D-2S-Mai05-72dpi.pdf

Das bekomme ich in unserer Gegend leider nur im Baustoffhandel und nicht in den Baumärkten kostet aber bei 40 Liter ca. 8,00 Euro!

40 Liter kann man kaum schleppen, aber 80 L. ? :o

Vielleicht findest du über deren HP eine Bezugsquelle in deiner Nähe
http://www.quick-mix.de/

L.G.
Ira

Moin
02.09.2010, 15:40
Es gibt 4 Variationen:
TS RAAB = Bimskies
TS-D DuoRAAB = Bimskies und Schiefer/Basalt
TS-P PlanoRAAB = Bimskies und Perlit
DK-I IsoRAAB = Perlit

jetzt muß ich nur noch einen Händler bei uns finden :roll:

elkawe
02.09.2010, 16:14
Neulich bei unserem Landschaftsgärtner im Nachbarort:

Ich: Sach mal, für was nehmt ihr das denn hier? und zeige auf einen großen Haufen.

Er: Zum Befestigen von Naturwegen.

Ich: Das ist doch Bismkies? Oder?

Er: Keine Ahnung. Musst du mal probieren.

Da ich schon für unglaubliche € 20,00 dort eingekauft hatte, gabs einen 10l Eimer gratis dazu :D

Körnung von 1mm bis 2cm, wobei die gro0en Anteile eher gering sind.

Iracema
02.09.2010, 16:26
:grin: Ich denke auch daß die meisten "Handwerker" gar nicht wissen was sie verarbeiten *gg*

Ich würde Quick-Mix einfach anschreiben, die müssten eigentlich ihre Abnehmer kennen ;-)

Lantanos
02.09.2010, 18:49
Ich beziehe meine Mineralien von http://Kakteen-Koch.1a-shops.eu, mir reichen die 5 l-Gebinde für ne Weile und ich bekomme da alles was ich brauche. Mit 20-50l-Säcken wäre mein Keller hoffnungslos überstapelt und so oft topfe ich nicht um.

Gruß
Horst

PS: Ich hoffe, das fällt jetzt nicht unters Thema Schleichwerbung, sollte nur ein Tipp sein...

Martins Gans
02.09.2010, 18:56
Klasse Tipp, danke! :jo:

Moin
03.09.2010, 11:05
bei den Mengen (80l) bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich nächstes Jahr meine Balkonkästen mindestens zur Hälfte damit auffülle (Drainage- und Wasserspeicherfunktion in einem) :grin:

Danke für die Idee :jo:

Christoph2
03.09.2010, 20:53
Hallo,

freut mich, wenns einigen geholfen hat. Leider wohne ich in einer Gegend fern von Bims-Abbaugebieten, sodass selbst botanische Gärten Probleme mit der Beschaffung haben. Die Säcke bekomme ich auf Nachfrage nun bei einem Baumarkt in meiner Nähe, kosten sind so ca. 14 Euro (-x) für 80 Liter. Das ist denke ich okay, wenn man mal mit den Preisen bei Kakteenhändler vergleicht. So habe ich nun endlich wieder mal Gelegenheit, alle Pflanzen in ausreichend größere Töpfe zu setzen. Bims ist übrigens auch als Zusatz zu z.B. Palmensubstraten gut zu gebrauchen!