PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aloe-Blueten und Quarz



kjii
03.09.2010, 19:18
http://www.bildercache.de/minibild/20100903-190537-247.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100903-190537-247.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100903-190543-942.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100903-190543-942.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20100903-190540-849.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100903-190540-849.jpg)

Die Steine stammen aus der Erongo/Spitzkoppe-Gegend. Dort suchen sogenannte small miners (sie arbeiten fuer keinen Unternehmer, wie das mit Claims aussieht kann ich gar nicht sage) nach Kristallen und vor allem nach Turmalin und von dem, was sie finden, leben sie. Was keinen Wert hat, liegt zwar nicht direkt am Wege, aber wenn man den Berg raufkraxelt, kann man solche Steine finden. Sie enthalten offenbar keine kleineres wertvollen Quarz-oder andere Kristalle und die grossen Spitzen sind auch leicht beschadeigt, das stoert mich nun wenig.

Dicksonia
03.09.2010, 19:31
:D
Aha, du auch. :D

Wir sammeln auch immer mal Steine am Wegesrand auf.
Durch die Eiszeiten kann man in Norddeutschland ja sehr viele verschiedene Gesteinsarten finden und z.B. diverse Quarze.
Macht Spaß, ist sehr interessant und ich nehme mir aus fast jedem Land ein kleines Urlaubsandenken mit nach Hause. ;)


lg

Morgans Beauty
04.09.2010, 10:38
verdammt interessant, das würde ich mir auch gern mal anschauen elke, aber es ist soweit weg!!! also mach ich es genau wie dick und egal wo ich bin, die augen kleben dann am boden ;-)

kjii
04.09.2010, 11:12
So mal eben aufsammeln geht nicht, der kleinere wiegt schon 3,5 kg ... und Micha, irgendwas muss ich euren tollen Blueten doch entgegensetzen ... Vor Ort war ich selber auch noch nicht, mein Mann macht gelegentlich Dienstreisen in diese Gebiete.