Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : O.azurea
tom gruen
11.09.2010, 19:40
Ist bei O.azurea im Freiland Regenschutz erforderlich und bis wieviel grad Minus kann ich sie draußen lassen?
HG Tom
Hallo Tom,
ich würde dir auf alle Fälle ein Regenschutz empfehlen.Zur Frosthärte würde ich sagen bis -15°C aber das ist bestimmt das höchste aller Gefühle.Es kommt ja bei jedem immer auf den Standort an.Deshalb bin ich Vorsichtig mit den Angaben.
op. Azurea steht bei mir seit Jahren draussen, fast trocken (Nürnberg/ Dachterasse). Sie ist jeden Sommer übersäht mit Blüten.
Hallo Tom,
ich würde sie auf alle Fälle ganz trocken überwintern. Bei mir sind 2 im vorletzten Winter in den Himmel gegangen, weil sie etwas Wasser, von wo auch immer, abbekommmen haben. Danach konnte ich zusehen, wie sie immer weicher wurden.
LG Christa
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
Bei mir steht seit einigen Jahren ein Exemplar dich an der Hauswand. Dieser Schutz hat bis jetzt gereicht. Einige male -15°C war bisher das Temperatur-Minimum. Bisher ohne jegliche Schäden...
Stachelfee
26.03.2011, 11:31
Hallo Tom,
hattest Du Deine O. azurea ausgepflanzt? Ich hatte meine O. azurea ausgepflanzt - direkt an der Hauswand ohne Schutz. Ein Ohr war wohl noch nicht richtig ausgebidlet und ist kaputt gegangen, aber ein Ohr hat den Auspflanzversuch überstanden. Mal sehen, wie sie dieses Jahr weiter wachsen wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.