Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Errungenschaften vom Florapark...
Bernd ...
14.09.2010, 13:51
hallo leute, habe mir eben diese kleinen raritäten für ganz kleines geld von einem sehr netten älteren kakteenfreund erstanden. im florapark ist so ein stand, wo se alles mögliche an kakteen und sukkulenten abieten, für wenig geld. ich habe für diese 5 pflanzen nur 9,50 euro bezahlt. gehe gleich nochmal hin, und hole nachschub.
http://www.xup.in/pic,18506916/DSC00471_crop.jpg
gruss bernd...
Morgans Beauty
14.09.2010, 13:55
bernd, bring mir mal so eine toumeya mit, die standen da gestern noch nicht!!!
Dicksonia
14.09.2010, 14:39
Mach mal Fotos! :D
Die untere Reihe fehlt mir komplett, aber die sind alle gepfropft oder?
lg
Wühlmaus
14.09.2010, 14:42
Bernd, nimm eine Schubkarre mit;-) Die sehen ja wirklich Klasse aus und sind wirklich günstig.
LG Elke
Morgans Beauty
14.09.2010, 14:53
das sie so günstig sind, liegt daran, das sie privatleute sind und der ortsgruppe magdeburg angehören! ich berichtete hier (http://kakteenforum.de/showthread.php?t=15585), war gestern auch da und irgendwie sind mir schon wieder pflanzen in die tasche gehüpft, alles fürn euro :D:D
Dicksonia
14.09.2010, 15:29
Weil ich´s gerade sehe: Kann mir mal jemand sagen, was das für eine Kiesabdeckung auf den Töpfen ist?
lg
Morgans Beauty
14.09.2010, 15:57
dick, ich denke das ist ganz normaler quarzkies, den hatte ich auch in meinen töppen...
Schöne Kakteen! ;-)
@ Micha:
wennste nochmal dort hingehst, bringste mir bitte Sulcos für nen Euro mit! ;-) :jo:
Dicksonia
14.09.2010, 18:02
dick, ich denke das ist ganz normaler quarzkies, den hatte ich auch in meinen töppen...
Ja, ich habe das Zeug auch auf den Töpfen, aber das gibt´s nicht im Umland (jedes Dorf hat ne Kieskuhle)?!?
Sieht aber schön einheitlich aus. :D
Der Diedä wiedä! ;)
lg
Losthighway
14.09.2010, 19:37
Ui ne Toumeya auf ner Opuntie hatte wir auch mal, leider abgestorben, die Opuntie ist dann neu ausgetrieben. Hätte gern auf Dauer wieder sone Pflanze, bei dem Preis hätt ich gleich 3 gekauft :)
Soll ja scheinbar auch winterhart sein je nach Unterlage.
och mennu, ich bin zwar morgen in md, aber meine enkelin lässt mich bestimmt nicht wech von ihrer gebfeier :D
haben die auch bunte agaven ???
grüße aus köthen
lophario
15.09.2010, 05:45
Moin moin!
gehe gleich nochmal hin, und hole nachschub.
He he, würd ich an Deiner Stelle auch machen :grin:
Viel Freude mit den Schönheiten Bernd.
LG
Bernd ...
15.09.2010, 08:03
hallo ihr, war gestern noch mal hin. die bringen dort ständig neue pflanzen hin, die alle in der ortsgruppe sind.
mache heute abend noch mal nen bild von den ganz neuen. toumeya waren leider alle wech. die hatten gestern nur noch die eine, die ich jetzt habe. vielleicht gibt es heute nachschub. werde auch heute nochmal hinschauen. hatte gestern noch 2 strombos(wurzelecht für 4 euro insgesamt, einen t. klinkerianus für 2 euro, und 2 yavia für je 1,50 euro bekommen. ich glaub die heissen yavia oder so. sehen aus, wie grosse blossfeldien. waren aber auch gepfopft. ich lassen die gepfropften dieses jahr noch drauf. im nächsten jahr versuch ich sie mal zu bewurzeln. dann sind se wurzelecht;).
die abdeckung ist so ein gelblich/weisser geseteinsbruch, was se für fusswege zum abstreuen nehmen. hab ich schon öfter gesehen. auch im klosterbergegarten in md hamse das verwendet. hatte mir damals schon mal was besorgt davon. man wird nur immer so blöde angeglotzt, wenn man sich den splitt vom weg abkratzt:-?:o. aber egal, was macht man nicht alles für seine lieblinge...
noch was: die 2 strobos, der t. lophophoroides und der klinkerianus sind wurzelecht!
ps: startac, bunte agaven, aloeen, gymnos, sulcorebutien,... alles, was dein herz begehrt. es gab eigentlich aus jeder gattung welche. war sehr angenehm überrascht von der fülle an pflanzen.
gruss bernd...
Morgans Beauty
15.09.2010, 10:48
Schöne Kakteen! ;-)
@ Micha:
wennste nochmal dort hingehst, bringste mir bitte Sulcos für nen Euro mit! ;-) :jo:
geht kloaar diedä :D gehe heute nochmal hin! suchste wat bestimmtes???
Dicksonia
15.09.2010, 11:08
Scheibenkleister! Wenn das nicht so weit weg wäre. :(
108 km bis dahin. *zähneknirsch*
@Bernd
Ich habe mit Pfropfungen bloß schlechte Erfahrungen gemacht, darum.
Die Pflanzen an sich sehen sehr gut aus. Mein Neid ist mit dir. :D
lg
geht kloaar diedä :D gehe heute nochmal hin! suchste wat bestimmtes???
hauptsächlich weiß und rosa blühende Sulcos! :oops:
Wühlmaus
15.09.2010, 14:26
man wird nur immer so blöde angeglotzt, wenn man sich den splitt vom weg abkratzt:-?:o.
gruss bernd...
Ich lach mich grad schlapp........:D:D:D
Allmählich komm ich zu der Überzeugung, dass Magdeburg demnächst mein Wunschwohnort wird.
Elke
Bernd ...
15.09.2010, 18:10
ja, magdeburg hat auch seinen schönen seiten;). wenn hier auch nur 2 mal im jahr sone börse ist...
habe hier nochmal meine ganzen errungenschaften "geordnet" und in einheitliche töppe gepflanzt. die propfunterlagen sind jetzt wech:o:D. habe sie mit bimskies "umhüllt". die strombos, der t. klinkerianus und der t. lophophoroides sind wurzelecht. und die anderen sind jetzt auch "wurzelecht":D;)...
aber hier jetzt das bild...
http://www.xup.in/pic,10374975/DSC00472.JPG
gruss bernd...
Wenn das nicht so weit weg wäre. :(
108 km bis dahin. *zähneknirsch*
Dick, was soll ich da sagen 366km?? :x
Wow Bernd, nicht schlecht!
Bei den Yavias hast Du ja richtig abgestaubt! Die sind tiefgepfropft, oder?
Das bewurzeln soll aber recht schwierig sein...such mal das Archiv hier vom Forum ab, es gab schonmal einen Bewurzelungsthread dazu.
Ich gehe am Sonntag wieder auf Beutejagd in Stöckelsberg...aber solche Schnäppschän wirds dort wohl nich geben. Mal sehen
Ciao!
Daniel *der aktuel auch versucht Y. cryptocarpa zu bewurzeln*
Dicksonia
15.09.2010, 20:24
Dick, was soll ich da sagen 366km?? :x
Ich muß gestehen, daß ich seit dem Mauerfall nur einmal wirklich in Magdeburg war und das auch nur, weil mein Vater dort in der Klinik lag. :oops:
Na, mal sehen.....
lg
Bernd ...
15.09.2010, 21:19
daniel, ich weiss noch nicht, ob ich die von der unterlage trenne. ich glaub eher nicht. denn es sind nur kleine unterlagen. vielleicht blähen die ja nicht so doll auf. den beitrag hab ich gelesen.
dick, wenn du morgen früh gegen 10.00 uhr kommst, können wir uns auf nen kaffee treffen;) und ´n bissel fachsimpeln.
gruss bernd...
Dicksonia
15.09.2010, 22:12
Hallo Bernd!
Ich weiß noch nicht, ob wir vorbei düsen. Ich mache das mal vom Wetter abhängig. Zur Zeit ist hier Sturm. :o
lg
KaktusKater
16.09.2010, 00:06
Ist die Schau noch und geht noch mal jemand hin?? Dann würde ich mich glatt für Turbinis -klingerianus, lophophorides und panarotti und Strombo disciformis interessieren. Könnte mir da jemand helfen? Bei Ebay sind die ja im Moment fast irre mit den Preisen und mir sind leider einige Pflanzen "verstorben".
Kann leider auch nicht selbst hinkommen :x, aber vielleicht mal beim nächsten Mal. Würde dann natürlich Kosten und Porto überweisen. :)
Gruß aus Berlin
KaktusKater
Bernd ...
16.09.2010, 08:23
ja kater, ich bin nachher nochmal da. ich hatte aber den tag alle dieser kleinen weggekauft. es standen dort nur sie beiden t. panarottoi, 2 strombos, ein klinkerianus und der eine lophophoroides rum. wennse heute nochmal welche haben, hole ich sie. ich hatte für die 6 pflanzen insgesamt nur 12,50 euro bezahlt. gebe dir bescheid, wenn wieder welche da sind. und wenn ja, von jeder pflanze 2?
gruss bernd...
Morgans Beauty
16.09.2010, 08:39
@diedä: deine sulcos sind alle tiefgepropft und die auswahl ist nicht wirklich umfangreich. vielleicht hast du noch ein paar die dir noch fehlen, nach denen ich schauen kann? die verkäufer können nicht wirklich sagen, welche weiss oder rosa blühen. einige stark behaarte sind da, aber wie gesagt alles gepfropft. kommen die überhaupt für dich infrage?
Hallo ihr zwei Haie;-)
bekommen eigentlich andere Besucher auch noch was ab?:D
KaktusKater
16.09.2010, 09:35
Solltest du wirklich noch was kriegen - nehme ich gern je 2!
Suche auch noch Astrophytum tricostatum - da würde ich auch ggf. 3-4 nehmen.
Danke schon mal für's Suchen!
Kater
Morgans Beauty
16.09.2010, 10:37
Hallo ihr zwei Haie;-)
bekommen eigentlich andere Besucher auch noch was ab?:D
klar olf, neben mir wurde gestern eine crassula mostrosa hobbit als steckie für 3 euronen verkauft :o:D
der kies mit dem abgestreut wird ist übrigens granitkies!
Moin Micha,
@diedä: deine sulcos sind alle tiefgepropft und die auswahl ist nicht wirklich umfangreich. vielleicht hast du noch ein paar die dir noch fehlen, nach denen ich schauen kann? die verkäufer können nicht wirklich sagen, welche weiss oder rosa blühen. einige stark behaarte sind da, aber wie gesagt alles gepfropft. kommen die überhaupt für dich infrage?
tiefgepfopfte sind nicht so mein Ding! :oops:
Hab da eine, die will ich im Frühjahr entpfopfen! 8)
Danke für das Fragen und Nachsehen! ;-)
Morgans Beauty
16.09.2010, 13:46
dann lass ich die lieber für andere stehen, ich finds auch nicht so prall ;-)
Dicksonia
16.09.2010, 15:33
Danke für die 'Brotkrumen'! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e006.gif
lg
KaktusKater
16.09.2010, 22:55
Na, habt ihr noch was für mich "auftreiben" können???
Dicksonia
17.09.2010, 00:47
Turbinis gab´s keine, als ich da war.
Und bei den Astros gab´s ein paar schöne ältere Pflanzen, aber kleine oder irgendwelche Zuchtformen habe ich gar nicht gesehen.
Ich habe mir u.a. drei Sulcos, eine Lobivie und drei Mammillarien mitgenommen. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e006.gif
lg
Jaja, Dicksonia, die Sulco-Sucht! :grin::grin::grin::grin::grin:
Zwischenzeitlich gibts ja mehrere Kakteengeschädigte, die von dieser Sucht befallen sind.
Und es werden immer mehr! :p
Bernd ...
17.09.2010, 08:58
hey dick, wann wart ihr denn da? hab noch ne weile gewartet.
kater, hab nix mehr bekommen in dieser richtung. tut mir sehr leid. nur noch 2 cintia knitzeii für je 1 euro und 2 astrophytum asterias(3,5 cm dm) für je 1,50 euro. und die will ich selber behalten.
gruss bernd...
Morgans Beauty
17.09.2010, 09:27
och schade, hätte man sich ja mal aufn cappu treffen können...naja vielleicht schau ich morgen nochmal hin, in der hoffnung noch das eine oder andere mesembs zu finden. hoffe das die da nochmal nachschub ranschaffen 8)
Dicksonia
17.09.2010, 11:11
@Bernd
Wir waren so ca. 12.30 Uhr da. Kann auch etwas später gewesen sein.
@Micha
Nachdem wir da waren, müssen die sicher ein bißchen auffüllen. ;)
Ich habe noch ein älteres P. bolusii erwischt. Nicht wirklich eine Schönheit, aber sicher blühfähig.
@Dieter
Jaja, die Sulco-Sucht. :rolleyes:
lg
KaktusKater
19.09.2010, 11:41
Schade, aber klar sollst du deine Errungenschaften selbst behalten.
Sollte jemand irgendwann später mal was auftreiben - ich würde mich sehr über Angebote freuen.
Trotzdem Danke für den Versuch!!! :grin:
Hi, da könnt ihr ja froh sein, dass ihr noch was abbekommen habt. Ich war die Woche fünf mal da und habe insgesamt 27 Pflanzen mitgenommen. :oops:
Von 1 bis 10 Euro war da alles dabei. Und die Fachgespräche mit den Kakteenfreunden waren auch sehr interessant. Glücklicherweise waren die aber gratis. :D
Jan Carius
19.09.2010, 22:04
Hallo Wolfgang,
da hattest du aber erfolgreiche Besuche. Ich war am Freitag dort und weis jetzt auch, warum es bei mir nur 2 Pflanzen waren ;)
Jan
Morgans Beauty
20.09.2010, 08:51
habe insgesamt 27 Pflanzen mitgenommen. :oops:
na du hast ja zugeschlagen :o kriegst du die denn noch unter oder hast du schon angebaut hinten im garten? :D
Dicksonia
20.09.2010, 09:34
Ich war die Woche fünf mal da und habe insgesamt 27 Pflanzen mitgenommen. :oops:
Ja, und was war´s nun?
Ich sterbe fast vor Neugier, was ich nun wieder verpaßt habe. :oops: :D
lg
Ja, und was war´s nun?
Ich sterbe fast vor Neugier, was ich nun wieder verpaßt habe. :oops: :D
lg
Also wenn Du Dich selber quälen willst, dann soll es so sein.:roll:
Ich hab übrigens geschwindelt, es waren sogar 29. Hab vergessen, die zwei vom Samstag mitzuzählen.
Guckst Du hier:
http://img80.imageshack.us/img80/91/248mammillariatheresaev.th.jpg (http://img80.imageshack.us/i/248mammillariatheresaev.jpg/)http://img214.imageshack.us/img214/151/313pelecyphoraasellifor.th.jpg (http://img214.imageshack.us/i/313pelecyphoraasellifor.jpg/)http://img831.imageshack.us/img831/8314/201009152.th.jpg (http://img831.imageshack.us/i/201009152.jpg/)
http://img529.imageshack.us/img529/9829/347astrophytumcoahuilen.th.jpg (http://img529.imageshack.us/i/347astrophytumcoahuilen.jpg/)http://img121.imageshack.us/img121/6839/371mammillariasaboae201.th.jpg (http://img121.imageshack.us/i/371mammillariasaboae201.jpg/)http://img832.imageshack.us/img832/1875/373lophophorawilliamsii.th.jpg (http://img832.imageshack.us/i/373lophophorawilliamsii.jpg/)http://img441.imageshack.us/img441/4800/395strombocactusdiscifo.th.jpg (http://img441.imageshack.us/i/395strombocactusdiscifo.jpg/)
Mammillaria theresae v. albiflora
Pelecyphora aselliformis
Astrophytum asterias 'superkabuto'
Astrophytum coahuilense
Mammillaria saboae
Lophophora williamsii
Strombocactus disciformis
weiter gehts:
http://img838.imageshack.us/img838/5209/415turbinicarpusviereck.th.jpg (http://img838.imageshack.us/i/415turbinicarpusviereck.jpg/)http://img337.imageshack.us/img337/9489/416turbinicarpuslauii20.th.jpg (http://img337.imageshack.us/i/416turbinicarpuslauii20.jpg/)http://img826.imageshack.us/img826/9581/417turbinicarpuspseudom.th.jpg (http://img826.imageshack.us/i/417turbinicarpuspseudom.jpg/)http://img26.imageshack.us/img26/8484/418turbinicarpusbeguini.th.jpg (http://img26.imageshack.us/i/418turbinicarpusbeguini.jpg/)
http://img842.imageshack.us/img842/5332/419turbinicarpusflavifl.th.jpg (http://img842.imageshack.us/i/419turbinicarpusflavifl.jpg/)http://img208.imageshack.us/img208/9776/420mammillariagoldii201.th.jpg (http://img208.imageshack.us/i/420mammillariagoldii201.jpg/)http://img824.imageshack.us/img824/7821/421copiapoaalticostata2.th.jpg (http://img824.imageshack.us/i/421copiapoaalticostata2.jpg/)http://img522.imageshack.us/img522/1884/422astrophytummyriostig.th.jpg (http://img522.imageshack.us/i/422astrophytummyriostig.jpg/)
Turbinicarpus viereckii v. neglectus
Turbinicarpus lauii
Turbinicarpus pseudomacrochele
Turbinicarpus beguinii ssp.hintoniorum
Turbinicarpus flaviflorus
Mammillaria goldii
Copiapoa alticostata
Astrophytum myriostigma var. quadricostatum
und weiter:
http://img204.imageshack.us/img204/926/423astrophytummyriostig.th.jpg (http://img204.imageshack.us/i/423astrophytummyriostig.jpg/)http://img137.imageshack.us/img137/5713/424astrophytumcoahuilen.th.jpg (http://img137.imageshack.us/i/424astrophytumcoahuilen.jpg/)http://img827.imageshack.us/img827/7859/425aylosteraheliosa2010.th.jpg (http://img827.imageshack.us/i/425aylosteraheliosa2010.jpg/)http://img842.imageshack.us/img842/4854/426lophophorajourdanian.th.jpg (http://img842.imageshack.us/i/426lophophorajourdanian.jpg/)http://img715.imageshack.us/img715/1347/069mammillariacandidavr.th.jpg (http://img715.imageshack.us/i/069mammillariacandidavr.jpg/)
http://img843.imageshack.us/img843/5586/427thelocactusbicolorva.th.jpg (http://img843.imageshack.us/i/427thelocactusbicolorva.jpg/)http://img337.imageshack.us/img337/4729/428pterocactustuberosus.th.jpg (http://img337.imageshack.us/i/428pterocactustuberosus.jpg/)
Astrophytum myriostigma "frosted Rips"
Astrophytum coahuilense (Cerro Bola)
Aylostera heliosa
Lophophora jourdaniana
Mammillaria candida v. rosea
Thelocactus bicolor var. heterochromis
Pterocactus tuberosus
die letzten:
http://img405.imageshack.us/img405/5900/429sulcorebutiaswobodae.th.jpg (http://img405.imageshack.us/i/429sulcorebutiaswobodae.jpg/)http://img512.imageshack.us/img512/5562/430lobiviaamblayensis20.th.jpg (http://img512.imageshack.us/i/430lobiviaamblayensis20.jpg/)http://img148.imageshack.us/img148/9418/431astrophytummyriostig.th.jpg (http://img148.imageshack.us/i/431astrophytummyriostig.jpg/)http://img829.imageshack.us/img829/1361/432astrophytumhybridemy.th.jpg (http://img829.imageshack.us/i/432astrophytumhybridemy.jpg/)
http://img85.imageshack.us/img85/3982/433astrophytummyriostig.th.jpg (http://img85.imageshack.us/i/433astrophytummyriostig.jpg/)http://img821.imageshack.us/img821/141/434mammillariaperezdela.th.jpg (http://img821.imageshack.us/i/434mammillariaperezdela.jpg/)http://img180.imageshack.us/img180/8153/439sulcorebutiacaniguer.th.jpg (http://img180.imageshack.us/i/439sulcorebutiacaniguer.jpg/)
Sulcorebutia swobodae WK681
Lobivia amblayensis
Astrophytum myriostigma
Astrophytum Hybride MY-OR (myriostigma x ornatum)
Astrophytum myriostigma onzuka
Mammillaria perezdelarosae
Sulcorebutia canigueralii
Dicksonia
20.09.2010, 21:03
Na, du hast ja gut zugeschlagen! :D
Deine Sulcorebutia swobodae ist ja ein kleine Schönheit! Und den wolligen Turbinicarpus flaviflorus hätte ich auch nicht vom Gewächshaustisch geschubst. ;)
So ein bißchen was von deiner Auswahl habe ich ja auch mitgenommen.
Die M. goldii und die M. saboae habe ich auch und eine kleine Lophophora fricii ist in meinen Lopho-Klub eingezogen. Strombocactus disciformis ist ebenfalls neu bei mir.
Insgesamt hatte ich für vierunddreißig Euro eingekauft und es hat sich mal wieder gelohnt. :D
lg
Hallo Wolfgang,
da ist ja einer schöner als der andere.
Viel Freude mit den Kleinen.
Es grüßt Josef
Bernd ...
21.09.2010, 07:28
glückwunsch wolle! ich war ja erst ab dienstag da, hatte aber noch das glück, noch einige raritäten abzustauben.
gruss bernd...
Morgans Beauty
21.09.2010, 11:27
mein lieber herr gesangsverein, das hat sich gelohnt :D:o tolle pflanzen wolle, was musst du denn dafür alles freiräumen? :D
Die Sulcorebutia swobodae WK681 ist schon die Wucht! :jo:8)
@all
Danke für die Glückwünsche!:roll:
Ja, das hat sich wirklich gelohnt.
Ausgegeben hab ich insgesamt etwas über 80 Euronen. Das hört sich erstmal viel an, aber das ist im Schnitt unter 3 Euro pro Pflanze und da sind ja einige ältere dabei. Bei Ihbäh hätte ich dafür wahrscheinlich ein Vielfaches ausgeben müssen.
@Micha
Freiräumen musste ich nichts, nur etwas umstellen. Auch ich hatte ja im Winter ein paar Verluste.;)
Unter Anderem leider auch den hier:
http://img707.imageshack.us/img707/1327/257astrophytummyriostig.th.jpg (http://img707.imageshack.us/i/257astrophytummyriostig.jpg/)http://img62.imageshack.us/img62/1327/257astrophytummyriostig.th.jpg (http://img62.imageshack.us/i/257astrophytummyriostig.jpg/)
Das war schon sehr schmerzlich. Aber da ist eben wieder Platz für Neues. Und da passen sicher 9 kleine Töpfe auf den Platz.;)
Dicksonia
21.09.2010, 22:15
Bei Ihbäh hätte ich dafür wahrscheinlich ein Vielfaches ausgeben müssen.
Und du hättest es nicht zu Fuß abholen können. ;)
Die Herren von der Ortsgruppe sind schon sehr nett. :D
lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.