Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rhipsalis ....
Hallo,
habe mir vor kurzem den abgebildeten Rhipsalis gekauft. Nach kurzer Zeit nun bekommt er vereinzelt gelbe Spitze, die sich dann über den ganzen Trieb ausbreiten und dann abfallen. Habe nur minimal gegossen, steht im Fenster. Was mach ich falsch?
VG Hexe-7
eli-kaktus
20.09.2010, 15:32
Vieleicht zu minimal gegossen?
Ich gieß meinen ordentlich und lass ihn dann trocknen bevor ich wieder richtig gieße...
Hallo Hexe-7,
herzlich willkommen hier im Forum.
Dein Rhipsalis sieht nach R. pilocarpa aus.
Die Pflege der epiphytische Kakteen ist nicht mit der Pflege der Kugel- oder Säulenkakteen gleichzusetzen. Rhipsalis sollten regelmäßig gegossen werden, nicht völlig austrocknen und benötigen auch im Winter ihre leichten Wassergaben.
Die Triebe deiner Pflanze erscheinen mir ein wenig dünn und der Topf recht voll. Es ist evtl. möglich, dass es sich hier um Sämlinge handelt. Vielleicht solltest du die Pflanze in einen größeren Topf setzen und regelmäßig gießen. Ich denke, dann erholt sie sich bald.
Frauke
Zunächst recht herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Den Rhipsalis hab ich ganz trocken im Baumarkt gekauft, mit der Aussage: er muss ganz trocken gehalten werden. Rein gefühlsmäßig hab ich dann doch etwas gegossen. Wie Ihr links auf dem Foto seht, beginnt es damit, dass die Spitze etwas rötlich wird, dann gelb.
Danke für die Ratschläge! Werde die Tipps ausprobieren.
VG Hexe-7
Morgans Beauty
20.09.2010, 16:28
wenn du sie länger behalten willst, dann topf sie auf jeden fall um. ich habe in diesem jahr auch eine geschenkt bekommen und nicht auf die erde geachtet, die bestand ausschliesslich aus torf und kokohum. alles war knüppelhart, da konnten die wurzeln ja nichts aufnehmen, weil alles daran vorbei lief. da reichts eigentlich schon gute blumenerde mit grobem sand und kies zu vermischen!
Oder kann es sein, dass der Rhipsalis keine direkte Sonne (Fenster-Westseite) verträgt? Kann er im Winter kälter mit wenig Wasser stehen? VG Hexe-7
Hexe, ich habe eine pilocarpa, die ist viermal so groß wie Deine, und gut 14 Jahre alt.
Im Winter steht sie in der geheizten Küche (Westfenster), wird regelmäßig einmal die Woche gegossen und blüht auch regelmäßig.
Gelbe Triebe hat sie selten, aber es kommt vor.;)
epi-narr
20.09.2010, 19:24
Mein Rhipsalis pilocarpa bildet ab und zu auch solche gelben Triebe, die dann abfallen. Es liegt, denke ich, daran, dass die pflanze zu wenig Nährstoff hat. Meine Pflanze hat mit dem Abfallen erst dann aufgehört, als ich ich ihr etwas düngung gegeben hab ...
Ganz lieben Dank für die Tipps. Hab es gleich mal mit einer Portion Dünger probiert, mal sehen, ob es hilft. Kann ich den Rhipsalis im Fenster (Westseite) stehen lassen, wo ab Mittag volle Sonne drauf scheint?
Hexe-7
Ja - meine steht auch am Westfenster und es geht ihr gut!8)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.