Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rosenzauber
schmetterling0004
23.09.2010, 20:27
Hallo allerseits
Hab heute am Morgen für euch noch schnell ein paar Foto's meiner wohl letzten Blüten für dieses Jahr von meiner Rose Heritage gemacht:
http://www.bildercache.de/minibild/20100923-201359-626.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100923-201359-626.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100923-201332-204.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100923-201332-204.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100923-201415-749.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100923-201415-749.jpg)
LG
Miriam
Highlander
23.09.2010, 20:31
Hallo Miriam
Einfach nur herrlich, vielen Dank für`s zeigen.
schmetterling0004
26.09.2010, 13:18
Hallo Highlander
Danke, ich freu mich immer über Komentare:jo:
Hier noch ein paar aktuelle Fotos meiner Kletterrose "New Dawn":
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100926-131237-799.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100926-131237-799.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100926-131239-974.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100926-131239-974.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100926-131240-22.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100926-131240-22.jpg)
LG
Miriam
Dicksonia
26.09.2010, 13:31
Die Heritage gefällt mir sehr gut. Ist die nicht von Austin? So ein klares Rosa habe ich gar nicht bei den Rosen.
Duftet sie?
lg
lophario
26.09.2010, 14:26
Da hätt ich auch noch zwei Bilder, der ein oder andere kennt sie vll schon von meiner HP:
http://www.bildercache.de/bild/20100926-142540-555.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100926-142607-40.jpg
Bye bye
schmetterling0004
26.09.2010, 14:53
Hallo Dicksonia
Ja, die Heritage ist von Austin und einer meiner Lieblingsrosen, da sie als englische Rose im Zentrum nicht so nervös ist. Ich finde, sie duftet so, wie sie aussieht: zart, unaufdringlich, sanft, herrlich! :)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100926-144514-617.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100926-144514-617.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100926-144515-722.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100926-144515-722.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100926-144516-664.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100926-144516-664.jpg)
Eine ebenfalls sehr geschätzte Sorte von mir ist ebenfalls eine englische Rose, die Brother Cadfael und ich hoffe, dass sie die Blüten noch öffnet:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100926-144928-164.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100926-144928-164.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100926-144929-248.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100926-144929-248.jpg)
Agent Orange@ bei dir könnte ich mich auch wohl fühlen, bei den schönen Rosen:jo:
LG
Miriam
Dicksonia
26.09.2010, 15:00
Hallo!
Die Rosen von Austin duften ja oft sehr gut. :D
Vermehrt ihr die Rosen auch selber?
Nein, ich will nicht schnorren, sondern ich überlege, ob ich noch eine Runde Stecklinge mache oder ob´s schon zu spät ist. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif
lg
schmetterling0004
26.09.2010, 15:04
Huhu
DAS würde ich mal wirklich gerne machen, habe aber absolut keinen Plan, wie das geht! Hast du schon Erfahrung damit? Wäre sehr froh um Tips:jo: Ich kann nämlich eh nicht genug von ihr bekommen :oops::grin:
LG
Miriam
Rosen sind einfach etwas Schoenes! Vermehren durch Stecklinge - das finde ich ja interessant - und das klappt???
Ich kaempfe gerade mit Mehltau ...
lophario
26.09.2010, 15:15
Hi,
Stecklinge hab ich in meinem Leben schon genug geschnitten, allerdings nicht von Rosen.
Muss mal Kevin fragen was man bei denen beachten muss, immerhin arbeitet er in einem Rosarium.
Meld mich dann nochmal!
LG
schmetterling0004
26.09.2010, 16:18
Hallo zusammen
Hab das aus einem Rosenforum mal ausgegraben. Es scheint jedoch nicht mit allen Rosensorten zu funktionieren - aber einen Versuch ist es allemal wert:
____________________________
Und zwar muß die Rose erst verblühen, dann nach dem 4. Auge abgeschnitten, ein Glas darüber und nach Wochen kamen tatsächlich kleine Triebe unter dem Glas aus der Erde.
Stecklinge kannst Du natürlich nehmen, also abschneiden, die Blätter bis auf das oberste Blattpaar entfernen und dann bis dorthin in gute Erde einbuddeln, feucht halten und nach einem Jahr wieder nachschauen. Klappt bei vielen Rosen ganz gut.
Die Stecklinge brauchen einen feuchten, schattigen Platz. Du kannst sie dann ruhig 'dicht an dicht' stecken.
Jeder abgeblühte Trieb, den du jetzt sowieso ein wenig zurückschneidest, ist geeignet.
Gesteckt wird in normale Gartenerde, entweder direkt oder in tiefe Töpfchen, die man eingräbt. Wenn noch ein oder zwei Blätter an dem Steckling dran sind, geht es noch besser. Dann wird noch kräftig angegossen und es kommt ein großes Einmachglas oder eine Plastiktüte drüber und dann lässt Du das Ganze bis zum nächsten Mai ruhen. Wenn es geklappt hat, treibt der Steckling aus und Du kannst die Pflanze an Ort und Stelle setzen, wenn nicht, merkst Du es auch, weil der Steckling dann schwarz und leblos ist. Das ist so die Hausmacher-Methode.
_____________________________________________
Einer hat dort auch erzählt, dass er die Stecklinge mit Seramis bewurzelt....
LG
Miriam
Dicksonia
26.09.2010, 16:18
Ja, doch, das mit den Stecklingen funktioniert.
Man schneidet einen etwas längeren gut ausgereiften Trieb von diesem Jahr (sollte so ca. 5 Knoten haben), entblättert bis zum obersten Blatt und steckt ihn zu zwei Drittel in feuchte Erde. Dann noch einen Verdunstungsschutz drüber und schattig aufstellen. In einem feuchten schattigen Eckchen bewurzeln die auch ohne Schutz.
Manche Sorten wollen nicht so richtig, aber viele lassen sich sehr gut bewurzeln.
Ich habe das vor Jahren mal mit meiner Kletterrose gemacht und stand dann plötzlich da mit einem Haufen von Jungpflanzen. :o
Einige davon wachsen jetzt an meinem Gartenzaun.
Ich weiß bloß nicht, ob das jetzt noch geht mit dem Bewurzeln, denn eigentlich soll man das bis Ende August machen. :confused:
PS: Da waren wir wohl gleichzeitig. :D
lg
lophario
26.09.2010, 16:26
Ich kann mir vorstellen, dass veredelte Rosen sich beim Bewurzeln schwer tun, oder wenn es doch klappt, sehr anfällig gegenüber Krankheiten sind.
Zum Bewurzeln würde ich Vermehrungssubstrat/Aussaaterde nehmen, das ist salzarm und fördert damit die Wurzelbildung.
Jetzt wird es wahrscheinlich schon zu kalt sein, Bodenwärme fördert nämlich auch das Bewurzeln.
LG
schmetterling0004
26.09.2010, 16:34
Agent Orange könnte recht haben, da der Auszug aus dem Rosenforum im Juni geschrieben wurde, von wegen bis Mai ruhen lassen und im Juni wachsen die ja wie verrückt im Normalfall...
Ich denke, ich werde das Experiment mal auf den Frühling verschieben...
LG
Miriam
Dicksonia
26.09.2010, 16:42
Hallo!
Die veredelte Ware ist einfach billiger.
Bis meine Stecklinge eine Größe wie im Handel gehabt hätten, bräuchten sie zwei Jahre. Hätte ich sie auf eine Wildrose veredelt, wären sie ein Jahr früher soweit gewesen. Also mal locker eine Einsparung an Wachstumszeit von 50%, was sich natürlich im Preis zeigt.
Die Pflanzen aus dem Verkauf sind aber nicht immer veredelt. Ich habe zwei Rose de Resht stehen, die kurze Ausläufer machen. Die Ausläufer blühen genauso wie die Mutterpflanze, also wird sie unveredelt sein.
lg
@Miriam
Ich glaube, ich probier´s einfach mal wieder. Ist ja nicht so der riesige Aufwand. ;)
Bis auf einen kurzen Frost im Oktober sind hier die Temperaturen bis Mitte Dezember meist im Plusbereich. Also ausreichend Zeit zur Bewurzelung.
lophario
26.09.2010, 16:56
Die veredelte Ware ist einfach billiger.
Bis meine Stecklinge eine Größe wie im Handel gehabt hätten, bräuchten sie zwei Jahre. Hätte ich sie auf eine Wildrose veredelt, wären sie ein Jahr früher soweit gewesen. Also mal locker eine Einsparung an Wachstumszeit von 50%, was sich natürlich im Preis zeigt.
Da könntest Du natürlich auch recht haben, bin nicht so der Fachmann bei Rosen.
Bis auf einen kurzen Frost im Oktober sind hier die Temperaturen bis Mitte Dezember meist im Plusbereich. Also ausreichend Zeit zur Bewurzelung.
Nun ja, ob es jetzt tagsüber 5°C oder 20°C hat macht schon einen gewaltigen Unterschied. Im Erwerbsgartenbau werden zur Stecklingsbewurzelung Tischheizungen eingesetzt.
LG
Delphinium
26.09.2010, 17:50
Hallo Schmetterling!
Wir haben anscheinend die gleichen Rosen im Garten stehen :D
Die Heritage und die New Dawn haben bei mir im letzten Winter sehr gelitten und sind fast komplett kaputtgefroren :cry:
Deshalb Danke für die schönen Bilder, so habe ich wenigstens virtuelle Blüten von meinen Lieblingen.
Meine Lieblingsrose von Austin ist allerdings der Shropshire Lad, von dem ich hier im Forum im Thread 'Dornenlos' (da ist auch ein Bild von meiner Heritage) schon ein Foto veröffentlicht habe.
http://i838.photobucket.com/albums/zz306/usermaatresetepenre/ShropshireLad.jpg
LG,
Ursula
schmetterling0004
26.09.2010, 18:39
[QUOTE=Delphinium;127733]Hallo Schmetterling!
Wir haben anscheinend die gleichen Rosen im Garten stehen :D
Die Heritage und die New Dawn haben bei mir im letzten Winter sehr gelitten und sind fast komplett kaputtgefroren :cry:
Hallo Ursula
Gratuliere zu deinem exzellenten Geschmack!:oops::grin:
Das tut mir sehr leid, dass sie den Winter nicht gut überstanden haben, aber die wachsen ja eigentlich sehr gut und werden sicher bald wieder wie vorher werden, auch wenns ein bisschen Zeit braucht.
Aber dein Foto ist auch super, muss schon sagen. Aber ich liebe nun mal die ruhige Mitte von der Heritage, wo die meisten anderen englischen Rosen leider nicht haben, wenn sie ganz aufgeblüht sind - also kurz vor dem verblühen sind.
LG
Miriam
Dicksonia
26.09.2010, 18:44
Nun ja, ob es jetzt tagsüber 5°C oder 20°C hat macht schon einen gewaltigen Unterschied. Im Erwerbsgartenbau werden zur Stecklingsbewurzelung Tischheizungen eingesetzt.
Ich habe mal im Netz weitergelesen und dort steht, daß man jetzt Steckhölzer machen kann.
Meine Rosen sind sowieso eher vom alten Typ und nicht so super hochgezüchtet. Wahrscheinlich könnte das klappen, falls es in diesem Jahr nochmal aufhört zu regnen und ich endlich mal in den Garten gehe. :roll:
Wer sich durch den Thread quälen will, findet hier noch Infos: http://forum.garten-pur.de/index.php?board=58;action=display;threadid=18922;s tart=0
lg
schmetterling0004
30.09.2010, 22:36
Hallolo
Meine Rosen geben Gas, die habens eilig nochmal schöne Blüten zu schieben.
Brother Cadfael:
http://www.bildercache.de/minibild/20100930-220817-897.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100930-220817-897.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100930-220818-830.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100930-220818-830.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100930-220819-482.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100930-220819-482.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100930-220821-127.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100930-220821-127.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100930-220823-505.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100930-220823-505.jpg)
New Dawn:
http://www.bildercache.de/minibild/20100930-222452-877.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100930-222452-877.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100930-222453-890.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100930-222453-890.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100930-222455-780.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100930-222455-780.jpg)
Heritage:
http://www.bildercache.de/minibild/20100930-222456-654.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100930-222456-654.jpg)
LG
Miriam
schmetterling0004
02.10.2010, 15:26
Und auch heute gibts wieder was aufs Rosenauge :grin:
http://www.bildercache.de/minibild/20101002-151513-116.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101002-151513-116.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101002-151514-766.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101002-151514-766.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101002-151516-60.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101002-151516-60.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101002-151517-974.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101002-151517-974.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101002-151518-566.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101002-151518-566.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101002-152125-631.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101002-152125-631.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101002-152126-470.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101002-152126-470.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101002-152127-721.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101002-152127-721.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101002-152128-72.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101002-152128-72.jpg)
LG
Miriam
Rosen sind auch so ein Grund, Gaertnereien zu meiden ... was dann aber doch nicht klappt.
habe auch noch zwei Bilder von der letzten Woche:
http://u1.ipernity.com/16/28/60/9082860.50546a16.560.jpg (http://www.ipernity.com/doc/gartenfreuden/9082860)
Rose "Marvelle" (leider ohne Duft)
http://u1.ipernity.com/16/46/44/9084644.6aa0b042.560.jpg (http://www.ipernity.com/doc/gartenfreuden/9084644)
Rose "Schneewittchen"
beide Bilder entstanden beim Test eines uralten Oreston 1,8/50 von Meyer Optik / Görlitz. Anschluss M42 mittels Adapter an EOS
Gruß Wolfgang
schmetterling0004
05.10.2010, 19:21
Hallo Wolfgang
Mit deinen wunderschönen Fotos kann ich natürlich nicht mithalten :grin: allerdings hätte ich gerne die wunderschöne Form der Orangenen mit dem Weiss von Schneewittchen gepaart - die müsste ich dann haben.
Bei mir gings gestern aber auch weiter:
http://www.bildercache.de/minibild/20101005-191318-649.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-191318-649.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101005-191320-692.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-191320-692.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101005-191321-555.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-191321-555.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101005-191322-264.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-191322-264.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101005-191324-951.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-191324-951.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101005-192355-665.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-192355-665.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101005-192356-588.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-192356-588.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101005-192358-258.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-192358-258.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101005-192359-350.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-192359-350.jpg)
LG
Miriam
schmetterling0004
05.10.2010, 19:31
und noch eins
http://www.bildercache.de/minibild/20101005-192400-237.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101005-192400-237.jpg)
Hallo Miriam,
deine Rosen sind einfach nur traumhaft!
Es grüßt Josef
schmetterling0004
05.10.2010, 19:41
Hallo Josef
Danke!
Und wenn man bedenkt, dass die in riesigen Töpfen bei mir am Balkon stehen und nicht in meinem leider nicht vorhandenen Garten, kommen die ganz wunderprächtig...
LG
Miriam
Hallo Miriam,
das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Stehen sie in Blumenerde?
Ich habe zur Zeit wieder drei Kübel frei.
Es grüßt Josef
schmetterling0004
05.10.2010, 19:55
Huhu Josef
Nein, nicht in Blumenerde, in Rosenerde mit einer guten Drainage. Meine Töpfe sind so minimum 45 cm dick (viereckig) und 65 cm hoch (das ist mein kleinster und der hat gut 25kg an Leergewicht...g). Als Drainage habe ich Blähton-Kügelchen genommen mit einem Flies darüber und dann erst die Erde. Das scheint Ihnen gut zu bekommen und zudem bekommen sie immer den normalen Regen ab, da die Hälfte von meinem Balkon nicht überdacht ist. Rosendünger aus dem Rosenfachhandel und passt.
Einen Versuch ist es immer Wert, da sie doch sehr viel Freude machen!
Bin in unserem Dorf allerdings die einzige, die so einen Spinner hat...gg
Macht nix - tut mir nicht weh:grin:
LG
Miriam
Danke für die Info.
Es grüßt Josef
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.