Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lepismium monacanthum



turmtobi
06.10.2010, 21:06
Guten Tag allerseits.Ich hab vorhin Saatgut von Lepismium monacanthum geerntet.Bisher wurden die bei mir natürlich vegetativ vermehrt.Ich wollt nun mal testen wie das mit der Aussaat klappt.
Kann mir jemand sagen in welches Substrat gesäät werden muss.Wielange ich warten muss,d.h. braucht er eine Kältephase oder so?

http://s1.directupload.net/images/101006/y4cj9kdk.jpg (http://www.directupload.net)

Hardy_whv
06.10.2010, 21:56
Ups, dir ist das Photo etwas groß geraten. Hier im Forum reicht eine Kantenlänge von ca. 700 Pixeln. Dein Photo hat 2500x3800. Führt zu langen Ladezeiten ohne wirklichen Nährwert.

Ich säe fast alles in reinem Bimskies aus, sogar Epiphyten. Hier ein Photo (650x650 Pixel übrigens) von ein paar Schlumbergera-Sämlingen aus diesem Jahr:

http://www.hardyhuebener.de/kakteen/aussaat2010/schlumbergera-hybride_tag77

Nach dem Pikieren kommen die Kleinen dann in Epi-Substrat, also mit einem hohen humosen Anteil und Pinienrinde.

Die Samen kannst du gleich aussäen, kannst sie aber auch ein paar Monate lagern, wenn du beispielsweise erst im Frühjahr aussäen willst.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

turmtobi
06.10.2010, 22:17
Danke habs dann auch gemerkt.Ich säh mal welche gleich aus und welche später.