PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echeveria Urbina



Senior Peter
10.10.2010, 19:38
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte
Habe bei Ebay eine Echeveria Urbina erstanden.
Wie soll ich sie pflegen ???
Es haben sich wunderschöne Rosetten gebildet doch plötzlich werden
die Blätter butterweich.(wie durchnässt,matschig.)
Habe ich zu viel gegossen ????????
Würde mich freuen wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
Meine Mail Adresse: Schaftstiefel@t-online.de
Bin Rentner und nicht sehr bewandert bei Sukkulenten
MfG Peter Scheibe

schmetterling0004
10.10.2010, 19:48
Hallo Peter

Naja, matschig klingt nicht wirklich gut. Ich kenne zwar deine Echeveria nicht, da mir der Name nichts sagt, aber ich habe meine Echeverien alle in sehr mineralischer Kakteenerde und zudem sind die jetzt im Winterquartier. D.h. bei einer Temperatur zwischen 5 und 8 Grad - sonst wachsen die sich total aus, d.h. sie vergeilen (die Abstände zwischen den Blättern werden sehr lang und die Echerveria verliert total ihre Form). Im Winterquartier giesse ich die nicht mehr viel, bis überhaupt nicht mehr.

Vielleicht hilft dir das weiter.

LG

Miriam

josef
10.10.2010, 20:00
Hallo Peter,
könnte es sein, daß die Pflanze noch draussen gestanden hat oder steht?
Möglicherweise ist es ihr dann nachts schon mal zu kalt geworden.
Der Name scheint wieder mal ein Fantasiename zu sein. Ein Bild würde helfen sie zu bestimmen.
Ansonsten mach es wie Miriam schreibt.
Es grüßt Josef

Senior Peter
10.10.2010, 20:56
Danke für den Hinweis
Ich habe sie jetzt ins Schlafzimmer gestellt am Nordfenster.(dort wird nicht geheizt)
Werde sie kaum noch giessen.
MfG Peter Scheibe
Ist das so richtig ??????????

Senior Peter
10.10.2010, 20:57
Hallo Josef
Ich habe Sie jetzt ins Schlafzimmer gestellt.
Dort ist es kühl.
MfG Peter

josef
10.10.2010, 20:59
Hallo,
das kann klappen.
Du solltest aber alles Matschige entfernen und in der nächsten Zeit regelmäßig kontrollieren.
Es grüßt Josef

Senior Peter
10.10.2010, 21:07
Danke Josef
Wir hatten schon öfters Kontakt
Möchte gern wissen was für eine Echeveria das ist.
Hat eine grosse Rosette hängend und am Stamm soweit man
da von Stamm reden kann , also aus der Erde kommen weitere Rosetten ud die werden
na sagen wir es so: matschig.
MfG Peter

josef
10.10.2010, 21:12
Hallo Peter,
kannst du ein Bild einstellen?
Ansonsten ist es fast unmöglich genaueres zu sagen.
Mit ein wenig Geduld kannst du hier suchen: http://kaktusmichel.square7.ch/
Es grüßt Josef

Senior Peter
10.10.2010, 21:23
Habe keine Digital
Müsste die Aufnahme mit einem normalem Foto machen
Ich bin etwas altmodisch
Den Film enteiclen lassen#
Das kann dauern
Aber ich sehe mir die Seite mal an
Danke Peter

Plantsman
11.10.2010, 19:55
Moin,

eine Echeveria Urbina gibt es nicht. Es wurden aber mal die Echeverien, die mit Echeveria agavoides und Echeveria elegans verwandt sind, als Gattung Urbinia abgetrennt. Der Name dürfte eine Verballhornung dieses Gattungsnamen sein.
Um nach Echeverien zu suchen, würde ich eigentlich nur diese Seite empfehlen: www.crassulaceae.net (http://www.crassulaceae.net). Ich würde fast behaupten, das ca. 70 - 80 % der bei Tante Gockel-Bilder gezeigten Pflanzen falsch bestimmt sind. Habe mir auch mal die kaktusmichel-Seite angesehen und schon bei den ersten 4 Buchstaben-Links 12 Fehler gefunden.

Ciao
Stefan

Senior Peter
12.10.2010, 17:29
Danke für den Hinweis
Senior Peter