Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlumbergera 2010



dev
13.10.2010, 09:19
Wenns draussen zu kalt wird geht´s eben drinnen mit den Blüten weiter ;)

Dieses Jahr bei mir als erstes dran:
http://www.abload.de/img/rimg0236ssnc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rimg0236ssnc.jpg)
Schlumbergera 'Thor-Liva'

Gruss, Stefan

kjii
13.10.2010, 09:24
Ein schoenes foto und diese zarte Linie in der Bluete ist ja wirklich apart!

Sabine B.
15.10.2010, 10:29
Hallo Stefan,

sehhhhhr hübsch! Meine Schlumbis sind auch schon kräftig dabei zu blühen!

Zurzeit warte ich auf das Reifen zweier Samenkapseln, die ich demnächst abnehmen werde und deren Inhalt ich im kommenden Frühjahr aussäen möchte.

Foto Ende März 2010:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20101015-101704-547.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101015-101704-547.jpg)

Foto Ende September 2010:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20101015-102838-511.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101015-102838-511.jpg)

Liebe Grüße, Sabine

oxalis
16.10.2010, 07:19
meine hat auch Knospen angesetzt,
obwohl sie die Jahre davor immer erst zur Weihnachtszeit blühte, wie kommt's?

Sabine B.
18.10.2010, 16:02
meine hat auch Knospen angesetzt,
obwohl sie die Jahre davor immer erst zur Weihnachtszeit blühte, wie kommt's?

Ich denke, das liegt an den besonderen klimatischen Bedingungen dieses Sommers. Die Schlumbis haben zu einem früheren Zeitpunkt eine kurze Pause eingelegt, so dass die Knospen sich frühzeitg entwickeln konnten.

Liebe Grüße, Sabine

dev
19.10.2010, 21:24
Heute gab sich die nächste die Ehre:
http://www.abload.de/img/rimg02584p2f.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rimg02584p2f.jpg)
Schlumbergera 'Thor-Freya'

oxalis
20.10.2010, 09:27
@ Sabine B,
danke für deine Info.

Chrissi
20.10.2010, 11:37
Hallo Dev,

der hat ja eine tolle Blüte. Ich hab auch so einige, aber diese Farbe fehlt mir noch.

LG Christa

dev
20.10.2010, 14:27
Hallo Dev,

der hat ja eine tolle Blüte. Ich hab auch so einige, aber diese Farbe fehlt mir noch.

LG Christa

Hallo Christa,

schön dass dir die Blüte gefällt. Leider sind die meisten Sorten auch bei mir weiss und pink, werd aber versuchen bisschen mehr Farbe reinzubringen. Kamen in den letzten Jahren ja einige Interessante Sorten auf den Markt.

Und nun die letzte meiner Thor-Hybriden:
http://www.abload.de/img/rimg0288unw9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rimg0288unw9.jpg)
Schlumbergera 'Thor-Olga'

Gruss, Stefan

Chrissi
23.10.2010, 20:45
Hallo Stefan,

auch das ist eine tolle Blüte.

LG Christa

ferox
24.10.2010, 18:04
Habe mir letzten Winter im Baumarkt diese Pflanze gekauft, da hatte sie eine fast weiße Blüte und dieses Jahr eine gelbe :grin: sie hat auch den ganzen Sommer unter einem Baum gehangen - seht selbst

schmetterling0004
24.10.2010, 20:27
Total entzückend Ferox, die würde ich auch gerne haben wollen :jo:

LG

Miriam

marcu
24.10.2010, 23:56
Oh ja - wirklich, wunderschön! Sie ähnelt der Limelight Dancer;
wenn Du sie identifizieren möchtest, schau' mal hier:
http://www.epikakteen.de/14%20galerieeinstieg/schlumbergera-einstieg.htm

oder - noch ausführlicher - die Seite von Michel Combernoux:
http://cactusepiphytes.pagesperso-orange.fr/galerie_zygocactus_de_ma_collection_photos.htm

Michel ist der absolute Experte.

Voooorsicht: Die Seiten machen süchtig!;-)

Seh-Igel
14.11.2010, 00:25
Ich hab auch so einige, aber diese Farbe fehlt mir noch.


Und genau so geht es mir. :grin:
Nun verrate mir aber mal Einer,wie ich welche Farbe an den Knospen erkennen soll?
In den Märkten werden immer knospige Exemplare verkauft und bis zum Erblühen kommt meist ein (ganz) anderer Ton heraus.
Gibt es darüber Erkenntnisse,welche Knospenfarbe welche Blütenfarbe ergibt? :-?

Oliver

marcu
14.11.2010, 17:53
Nöh, da gibts keine Hinweise, leider.
Meine Samba brazil hat knall-pinkfarbene Knospen und blüht dann *hüstel* wie ein "Sonnenuntergang".
Ich glaube, auf den Foddos ist auch eine Knospe mit drauf.

Gast
16.11.2010, 09:11
Meine erste Schlumbergera blüht seit ein paar Tagen.
Die Blüte ist orange-gelb-apricofarben

http://i67.servimg.com/u/f67/13/57/22/87/100_0010.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=39&u=13572287)

http://i67.servimg.com/u/f67/13/57/22/87/100_0011.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=40&u=13572287)

http://i67.servimg.com/u/f67/13/57/22/87/100_0012.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=41&u=13572287)

http://i67.servimg.com/u/f67/13/57/22/87/100_0013.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=42&u=13572287)

marcu
16.11.2010, 22:54
Die ist aber schwer zu bestimmen.:o

Uriahs
18.11.2010, 19:40
Hallo,
hier mal meine großen Schlumbergera:

http://www.bildercache.de/thumbnail/20101118-192735-463.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20101118-192735-463.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20101118-192745-495.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20101118-192745-495.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20101118-192742-256.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20101118-192742-256.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20101118-192738-435.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20101118-192738-435.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20101118-192740-687.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20101118-192740-687.jpg)
Der orange hatte insgesamt zehn, der rosa gesäumte 19 und der weiß-rosa ganze 46 Blüten. 8) Eine Jungpflanze hatte ebenfalls eine Blüte gebracht, ganz in kräftigem rot, hielt aber nur ein paar wenige Tage.

Die Aufnahmen sind vom 03.11. (bin leider nicht eher zum hochladen gekommen). Somit ist der Zauber nun schon vorbei, gehalten hats aber gute zwei Wochen.
Dieses Jahr haben sie wieder etwas zeitiger geblüht als sonst, man kann also auf eine erneute Blütenwelle im Februar/März hoffen! :grin: Letztes Jahr hatten sie beispielsweise kurz vor Weihnachten geblüht.


mfg
Uriahs

marcu
18.11.2010, 19:56
Wunderschöne Blüten!
Die gelbe ist die Golden sun - sieh' mal hier:
http://www.epikakteen.de/14%20galerieeinstieg/schlumbergera-einstieg.htm

schmetterling0004
18.11.2010, 20:58
http://www.bildercache.de/thumbnail/20101118-192735-463.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20101118-192735-463.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20101118-192745-495.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20101118-192745-495.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20101118-192742-256.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20101118-192742-256.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20101118-192738-435.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20101118-192738-435.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20101118-192740-687.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20101118-192740-687.jpg)


http://www.smilies.4-user.de/include/Wollige/smilie_woll_009.gif (http://www.smilies.4-user.de) Wooow, wie pflegst du die denn? Super toll!

Chrissi
19.11.2010, 13:38
Hallo,

sehr schöne Blüten. Meine blühen auch ganz fleissig.
http://www.bildercache.de/minibild/20101119-132854-890.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101119-132854-890.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101119-133055-382.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101119-133055-382.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101119-133310-839.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101119-133310-839.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101119-133708-363.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101119-133708-363.jpg)

LG Christa

Santarello
19.11.2010, 15:58
Hallo Christa !

Das sind ja wunderschöne "Monster" ! :jo:

Auch die anderen Blüten sind einfach ein Traum !

Testudo
19.11.2010, 18:32
Hallo Christa,

wie alt sind denn diese Prachtstücke:odie dürften aber schon einige Jährchen eingetöpfert sein...

Ach so,ich komme dann mal vorbei*GG*

Uriahs
19.11.2010, 20:34
Danke, ich werde das Lob weiterleiten! ;)


Die gelbe ist die Golden sun [...]
Sieht so aus, ja! :) Die Mutterpflanze war ohne Namen und, soweit ich weiß, aus einem Baumarkt.

@schmetterling0004:
Das Regal hängt an der Wand eines Südzimmers, die bekommen also viel Licht, aber keine direkte Sonne und im Sommer viel frische Luft, weil das Fenster dann so gut wie immer auf ist. In diesem "Kakteen-Zimmer" wird wenig geheizt (momentan ca. 15-18°C), da hier auch ein Großteil meiner Echinopsis überwintert. Erde ist seit der Umtopfaktion im Sommer das Epiphytensubstrat von Haage, vorher ganz normale Blumenerde.
Die Weiße ist die älteste, habe sie seit sieben Jahren. Alle sind selbstgezogen aus Stecklingen a 2-3 Sprossglieder.

@Chrissi: Diese "Polster" sind wirklich wunderbar! ;-)

mfg
Uriahs

schmetterling0004
19.11.2010, 22:10
http://www.bildercache.de/minibild/20101119-132854-890.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101119-132854-890.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101119-133055-382.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101119-133055-382.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101119-133310-839.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101119-133310-839.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20101119-133708-363.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101119-133708-363.jpg)


http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_024.gif (http://www.smilies.4-user.de): http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_023.gif (http://www.smilies.4-user.de) holt mir wer den Arzt, hab grad Schnappatmung

roli
21.11.2010, 17:20
Hallo Christa,
die sind ja der Wahnsinn. :o
Herzlichen Glückwunsch und danke fürs Zeigen! :p

marcu
21.11.2010, 18:23
:o Boah, Christa - wie alt sind die???
Einfach grandios!

Chrissi
22.11.2010, 13:56
Hallo,

schön, daß Euch diese Riesen gefallen. Wie alt die sind kann ich gar nicht genau sagen. Ich denke, daß sie doch so 10 Jahre alt sind. Langsam wird die Größe aber zu einem Problem, weil sie auch sehr schwer sind und ich sie nicht mehr aufhängen kann. Zumal das nicht die einzigen sind, die so groß sind. Dadurch weis ich auch nicht mehr genau, wann ich die bekommen hab.

LG Christa

marcu
22.11.2010, 17:43
8) Wenn Du sie etwas verkleinern möchtest..... *hüstel*......:D

yolande
26.11.2010, 23:13
Hallo zusammen.
Heute war bei uns wunderschön. Warm, ruhig, leichter Schneefall und die Frische riecht jetzt nach der Schnee und Weihnachten.Die Schlumbergeras wärmen jetzt das Herz. Auch meine ist dabei...

http://www.bildercache.de/thumbnail/20101126-230908-732.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101126-230908-732.jpg)