Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Kaktus - krank?
reyjunior
01.11.2010, 13:24
Seht euch die Bilder an und gebt mir bitte Tipps was ich machen kann. Der Kaktus sieht von unten her nicht mehr so gesund aus, die restlichen 90% (oben) sehen sehr gut und gesund aus.
Ich denke dass der Topf auch langsam zu klein wird, nur habt ihr Tipps wie man solch einen Kaktus umtopfen kann, OHNE sich dabei zu verletzen? Das ist mein erster Kaktus der so in die Höhe geschossen ist, vermutlich aufgrund seines neuen Platzes am Fenster, denn seither ist der innerhalb 2 Jahre ca. 20-30cm gewachsen!!!
http://www5.pic-upload.de/01.11.10/1wpsl2k27aol.jpg
http://www5.pic-upload.de/01.11.10/r99rge5y2u52.jpg
http://www5.pic-upload.de/01.11.10/ni712yfyotq.jpg
http://www5.pic-upload.de/01.11.10/kb5n2fewh2g.jpg
Ich würde sagen das der bloß von unten verkorkt.
Wenn´s bloß ne Verkorkung ist ist das dann harmlos.
Umtopfen kannst Du am besten im Winter. Da sollte die Pflanze eh Ruhe halten und wird durch das umtopfen nicht gestört.
Nimm ein paar alte Handtücher und leg ihn zum umtopfen hin.
Topf abziehen und soviel alte Erde ab wie es geht ohne die ganzen Wurzeln abzureißen.
Dann ein paar Wochen ausgetopft lassen damit die Verletzungen an den Wurzeln heilen.
Gegen die Spinnen unten im Topf hilft Kanemite :grin:
reyjunior
01.11.2010, 15:13
danke für deine antwort.
nicht falsch verstehen, ich warte nur noch ab bis es mindestens eine weitere person bestätigt, bevor ich so vorgehe, bzw. davon ausgehe es handle sich um eine Verkorkung.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Kaktus unten schmaler ist als oben... ist das wirklich normal?
Danke im Voraus :gies
eli-kaktus
01.11.2010, 15:38
Dass er oben breiter ist, als unten ist ein Zeichen dafür, dass er jetzt bessere Wachstumsbedingungen vorfindet, als zu der Zeit, als er noch dünn wuchs, ist also positiv zu werten.
Ich würde noch sagen, dass die Erde ziemlich feucht aussieht... jetzt besser nicht mehr gießen, sonst wächst er wieder dünn, wegen Sonnenmangel im Winter.
Gegen die Spinnen unten im Topf hilft Kanemite :grin:
Man könnte natürlich auch die Pfeife beim nächsten Betrieb in die andere Richtung dampfen lassen http://smilie-land.de/t/i-l/lachen/lachen0004.gif
danke für deine antwort.
nicht falsch verstehen, ich warte nur noch ab bis es mindestens eine weitere person bestätigt, bevor ich so vorgehe, bzw. davon ausgehe es handle sich um eine Verkorkung.
Es gibt hier im Forum bestimmt mind ca.74 Beiträge mit nur einer Antwort. Warum sollte man auch noch etwas dazu schreiben, wenns schon eindeutig von einem erfahrenem User beschrieben wurde? ;)
Oder bist du generell misstrauisch?
reyjunior
01.11.2010, 18:08
hat nichts damit zu tun dass ich "misstrauisch" bin, doch jeder Nutzer ist auch nur ein Mensch ;-) Und da kann doch mal ein Fehler unterlaufen...
Mein "Misstrauen" rührt nur daher, dass mir etwas an dem Kaktus liegt 8)
Danke für eure Antworten.
Also zusammengefasst heißt das:
- mein Kaktus ist höchstwahrscheinlich gesund (Verkorkung scheint nichts schlimmes zu sein)
- Umtopfen wäre empfehlenswert aber ist nicht zwingend notwendig, zumindest nicht jetzt
- Ich darf nicht so viel Wasser gießen, also lass ich ihn jetzt etwas "trocknen"
Danke :jo:
eli-kaktus
01.11.2010, 20:28
Würde ihn nicht nur etwas trocknen lassen, sondern bis zum Beginn der Zeit mit mehr Sonne gar nicht mehr gießen! (so ca. April...)
Hallo,
falls der Kaktus immer an dieser Stelle steht, würde ich auf alle Fälle den Übertopf wegnehmen. Wenn die Heizung an ist, bildet sich sonst Kondenzwasser durch die Wärme von unten. Das ist in diesen Monaten nicht gut. Falls Du die Möglichkeit hast, ihn etwas kühler zu stellen, wäre das auch von Vorteil. Ansonsten, wie schon geschrieben wurde, nicht mehr gießen bis April bzw. bis zum umtopfen.
LG Christa
Sabine B.
05.11.2010, 14:39
Zitat:
Das ist mein erster Kaktus der so in die Höhe geschossen ist, vermutlich aufgrund seines neuen Platzes am Fenster, denn seither ist der innerhalb 2 Jahre ca. 20-30cm gewachsen!!!
Hallo,
es handelt sich vermutlich um einen Pilosocereus, diese Kakteenart ist sehr wüchsig.
Liebe Grüße, Sabine
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.