Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine kleine Sammlung



LITOPSFREAK
05.11.2010, 20:23
Hallo hier ist meine
kleine Sammlung!!!!
http://www.bildercache.de/minibild/20101105-201707-690.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101105-201707-690.jpg)

http://www.bildercache.de/bild/20101105-201807-672.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20101105-201849-862.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


http://www.bildercache.de/minibild/20101105-201921-281.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101105-201921-281.jpg)

In der Schale sind meine ersten 1jährigen von Conos
Paradise! 40 an der Zahl!

Didi

Alex H.
05.11.2010, 21:13
Hallo Didi,

ja, ja - so fängt's an .......... ;)

Da hast Du ja neben Lithops auch noch Conophytum. Bei denen solltest Du beachten daß die jetzt wachsen wollen, wärend die Lithops jetzt langsam zur Ruhe kommen sollten.

Grüße
Alex

Yaksini
06.11.2010, 09:59
Herrjeh die Kleinen kann man ja kaum erkennnen.
Dafür braucht man Lupe. :o
Viel Glück mit deinen Pflanzen und fröhliches Wuchern. :grin:

MissSchmartie
06.11.2010, 13:00
Hallo, das sind wirklich schöne Bilder!:jo:
Viel Glück bei deiner (noch) kleinen Sammlung!;-)

cool-oma-renate
06.11.2010, 14:29
ja, aber dann kommt die Überraschung, eines Tages stellst du fest, die wachsen, da tut sich was! da habe ich gleich immer an "die will ich auch noch haben" gedacht. Für negative Erkenntnisse muss man sich was ausdenken, um das seelische Gleichgewicht wieder herzustellen, irgendwie kriegt man schon die Kurve!
ein schönes Hobby, deshalb habe ich es auch zum zweiten Mal wieder angefangen! sieht doch schon ganz gut aus deine kleine Sammlung, ich wünsche dir eine hohe Wachstumsrate! gruss renate

MarcoPe
06.11.2010, 22:27
Pass auf die Katzen auf: Wenn die deine Schale entdecken, pflanzen die um ;-)

Wenn die Sämlinge mit dem Wachsen anfangen, wird das mal eine schöne Landschaft.

Ich denke, dass du sie bis zum Frühjahr in Ruhe lassen kannst. Ob du sie ansprühen solltest, kann dir vielleicht Grit mal verraten. Ich mache es nicht bei meinen.

Marco

gabi2008
08.11.2010, 21:48
Ja Marco, aber deine stehen bei ganz anderen Themperaturen!
Die stehen wärmer, über 10Grad. Ich glaub da sollte er das
Substrad ein wenig befeuchten, damit die kleinen Wurzeln nicht
vertrocknen!

LG
Gabi

Tika
09.11.2010, 19:45
...Ich denke, dass du sie bis zum Frühjahr in Ruhe lassen kannst. Ob du sie ansprühen solltest, kann dir vielleicht Grit mal verraten. Ich mache es nicht bei meinen.

Marco

Hallo Didi,

schön, dass die Lithops-Fan-Gemeinde hier immer größer wird ;).

Bei deinen Einjährigen solltest du hin und wieder etwas giessen wenn du sie warm überwinterst. Aber du musst aufpassen: sie vergeilen sehr schnell, weil es jetzt mit normalem Tageslicht viel zu dunkel für sie ist. Ich habe gerade meine Räumaktion ins Winterquartier hinter mir, weil meine (jetzt Zweijährigen) noch warm Stehenden teilweise anfingen in die Höhe zu schiessen aufgrund des Lichtmangels. Eigentlich wollte ich noch bis Ende November damit warten-aber nun ist alles weggeräumt und kaltgestellt.
Alternativ könntest du deine Kleinen mit Kunstlicht durchkultivieren, damit wärst du auf der sicheren Seite für den ersten Winter. (habe ich bei meinen ganz kleinen letzten Winter auch so gemacht)

Gruß Grit

LITOPSFREAK
10.11.2010, 18:37
Hallo, 1000 Dank für Deine Tips. Gabi hat mir angeboten das ich meine Pfanzen in Ihr kleines Gewächshaus legen kann. Was meinste kann oder muss ich sie dort gießen, es sind so gegen 6-10 Grad dort drin.


MFG
Didi

Tika
10.11.2010, 20:14
Hallo Didi,
wenn du sie kalt überwinterst, würde ich nicht giessen, von Zeit zu Zeit aber mal kontrollieren dass sie nicht komplett vertrocknen und du sie nächstes Frühjahr nicht "wiederbelebt" bekommst. Ich weiss nicht wie groß die Einjährigen sind. Meine letztes Jahr im März ausgesäten hatte ich durchkultiviert.

Gruß Grit